Eine neue Knobelaufgabe vom Dachboden meiner Eltern stellt diese Vase dar. Ich kenne sie seit den 60er Jahren im Bestand meiner Eltern. Allein ihre unklare Herstellungsart und Materialbeschaffenheit erregte meine erste Aufmerksamkeit.
Die Vase zeigt vorne und hinten zwei unterschiedliche "Reliefs". Sie scheinen japanische (oder chinesische?) Szenen abzubilden. Am Hals trägt die Vase rechts und links jeweils eine Art Kabuki-Maske (beide sind identisch). Die übrige Ornamentik könnte eine Art japanischer Jugendstil sein.
Ich kann nicht erkennen, aus welchem Material die Vase besteht und welcher Zeit sie zuzuordnen ist. Von der Haptik und vom Gewicht her könnte die Vase aus einer Art Speckstein gefertigt sein. Vieles deutet aber eher auf einen Guss aus einem mir unbekannten Material mit einer mir unbekannten (sehr harten) Oberflächenversiegelung. Gegen einen oberflächenversiegelten Gips spricht der Grad, der an vielen Stellen eine "unsaubere" Verarbeitung vermuten lässt und sehr grobe Strukturen in den Ecken des Reliefs zeigt.
Vieles deutet auf eine vorwiegend handwerkliche Arbeit hin. Aber es könnte sich auch um eine frühe industrielle Fertigung handeln, denn an vielen Stellen erscheint die Vase "schlampig" gearbeitet.
Die Vase scheint aus vier Teilen zusammengesetzt worden zu sein. Jedes einzelnen Teil scheint einzeln gearbeitet und anschließend "verklebt" worden zu sein. An zwei Stellen sieht man eine grobe Naht. Sie lässt sich aber nirgends regelmäßig wiederfinden. Wenn die Nähte ausgesäubert wurden, dann auf der einen Seite perfekt und auf der anderen Seite grob unsauber.
Bemerkenswert ist auch der Hohlkörper: Der Innenraum ist wie ein gerades Loch. Er bildet im Inneren nicht die Außenform ab. Auch ist die "Vase" nicht dicht. Sie ist höchstens geeignet, ein paar Trockenblumen aufzunehmen. Ich vermute deshalb, dass sie nur ein Schaustück ist, das vorgibt etwas zu sein, was es nicht ist.
Höhe: 37,5 cm
Länge: 12,5 cm (Fuß)
Tiefe: 8,5 cm (Fuß)
Gewicht: 2680 Gramm
Müll oder Auktionshaus, das ist hier die Frage?
Wiedereinmal bin ich für jede Idee und jeden Hinweis dankbar.
Besten Gruß,
Carlos

- 02_IMG_8060.JPG (388.65 KiB) 1023 mal betrachtet

- 03_IMG_8061.JPG (366.19 KiB) 1023 mal betrachtet

- 04_IMG_8062.JPG (75.35 KiB) 1023 mal betrachtet

- 05_IMG_8063.JPG (348.22 KiB) 1023 mal betrachtet

- 06_IMG_8064.JPG (253.97 KiB) 1023 mal betrachtet