Wriedeldinho hat geschrieben: ↑Samstag 17. Februar 2024, 12:01
ob es dafür einen Markt gibt, also interessenten an dem Stück? ... ob es einen bestimmten "Wert" hat?
Hallo,
ersteres wahrscheinlich ja, zum zweiten kann aber hier aus mehreren Gründen nichts konkret geäußert werden. Man kann nicht in die Hand nehmen und weiß auch nicht, ob, wer, wo, wann wieviel genau dafür zu geben bereit ist. Wobei der hier mit dem bunten Blattrankenwerk schon auch recht attraktiv ist.
Einen Preisrahmen genannt findest Du bereits im 2. Link von @lins. Ansonsten, da Du jetzt weißt, was Du hast, kannst Du im Netz selber nach Angeboten - besser aber nach verkauften - gleichen (könnte schwierig werden, gibt nicht mehr oder aktuell so viele) oder ähnlichen Objekten / Schankkrügen/Schenkkannen gucken. M&R haben eine Reihe von solchen Sachen gefertigt (dieser dort mit in 1.R., 2.v.r.)
[Gäste sehen keine Links]
Angebote allg.
[Gäste sehen keine Links] - wenig Verkäufe
Kleinanzeigen kannst Du selber noch schauen
Bzw. wie alte Stücke von M&R generell gehandelt werden oder auch solche in der Art von Bartmannkrügen gemachten von anderen Herstellern aus der Zeit. In den USA / anders Ausland stellt sich die Situation auch kpl. anders da; dort gibt es bspw. noch mehr Sammler/höhere Preise, weil Versand/Fracht kommt ja dazu wie da
[Gäste sehen keine Links].
In DE ist Steinzeug und auch Historismus nur bedingt angesagt; die Erlöse vglw. eher niedrig - als Bsp. ein einfarbiger mit 'Bartmann'
[Gäste sehen keine Links]
Mehr gefragt und gut bezahlt wird momentan Jugendstil mit einem zugeschriebenen sehr bekannten Designernamen dahinter wie sowas da
[Gäste sehen keine Links] - (fast) museal eben
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux