Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Unbekannter Artist

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 778
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1695

Unbekannter Artist

Beitrag von Chrispie74 »

Hallo zusammen,

ich habe mal die Signatur von [Gäste sehen keine Links] am Rechner mit der der Grafik übereinandergelegt, und bis auf den Schörkel im A sehen sie dann wirklich schon seeeehr ähnlich aus. Ich denke, das darf ich hier aus Copyrightgründen nicht posten, oder?
nux hat geschrieben: Dienstag 13. Februar 2024, 11:00 vor 1924 in Oslo = Christiania
Könnte es auch Christiania, Kopenhagen sein? (Forgylder = Dänisch Vergolder? Norwegisch Forgyller?) Mich erinnert der Strich eher an den Stil der 50er Jahre, aber das ist natürlich auch nur eine Vermutung...

Viele Grüße,
Chris
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 778
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1695

Unbekannter Artist

Beitrag von Chrispie74 »

Sorry, Kopenhagen ist wohl Quatsch, Christiania erst in den 70er Jahren gegründet...
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 778
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1695

Unbekannter Artist

Beitrag von Chrispie74 »

Falls jemand Norwegisch kann, hier ist was zu dem Osloer Rahmenladen: [Gäste sehen keine Links].
  • Cupa85 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 57
  • Registriert:Sonntag 11. Februar 2024, 08:43
  • Reputation: 17

Unbekannter Artist

Beitrag von Cupa85 »

Hallo Leute

Vielen Dank für alle Antworten ich mache gleich vergrößerten Bildern
  • Cupa85 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 57
  • Registriert:Sonntag 11. Februar 2024, 08:43
  • Reputation: 17

Unbekannter Artist

Beitrag von Cupa85 »

Ich muss sagen manche haben echt Adleraugen ich hätte es nie gesehen hier ein Bild davon…
IMG_3551_11zon.jpeg
IMG_3551_11zon.jpeg (178.74 KiB) 918 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Mittwoch 14. Februar 2024, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Cupa85 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 57
  • Registriert:Sonntag 11. Februar 2024, 08:43
  • Reputation: 17

Unbekannter Artist

Beitrag von Cupa85 »

Noch ein paar Bildern !
20240213_181339_11zon.jpg
20240213_181339_11zon.jpg (375.84 KiB) 915 mal betrachtet
20240213_181409_11zon.jpg
20240213_181409_11zon.jpg (292.7 KiB) 915 mal betrachtet
20240213_181527_11zon.jpg
20240213_181527_11zon.jpg (242.59 KiB) 915 mal betrachtet
20240213_181514_11zon.jpg
20240213_181514_11zon.jpg (270.17 KiB) 915 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Mittwoch 14. Februar 2024, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16666
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27886

Unbekannter Artist

Beitrag von nux »

na, da haben wir es ja - der Trockenstempel lautet: Hein.(rich) Wetteroth München Gedr.(uckt)
hatten wir hier auch schonmal - seh ich eben erst https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... hp?t=21499 - da kam irgendwie nur nichts...

also eine Anzeige von der Kunst-Kuperdruckerei 1912 [Gäste sehen keine Links]

man findet verschiedene Adresse und auch den Hinweis auf "Inhaber Felix und Erna Eisenberg"; da was aus Nachlass-Sachen, PDF S. 230 [Gäste sehen keine Links] - es gibt also min. eine Liste von Künstlern, welche dort haben arbeiten lassen und auch was zur Geschichte der Druckerei ... frei zeigt sich mir aber erstmal keine Korrelation

Gedruckt in München, gerahmt in Norwegen, oder einem Rahmen von da - was eine Kombi
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16666
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27886

Unbekannter Artist

Beitrag von nux »

Chrispie74 hat geschrieben: Dienstag 13. Februar 2024, 17:47 darf ich hier aus Copyrightgründen nicht posten,
genau so isses. Aber nicht so schlimm, weil man sieht es ja so auch - das muss nur eben nichts heißen, weil die Bilder doch recht verschieden sind. Aber Künstler durchlaufen auch Phasen. Ich warne trotzdem immer wieder davor, nur auf Basis Name oder Signatur was zu vermuten. Man sollte eine ganze Reihe Aspekte betrachten und ausreichend Vergleichsmöglichkeiten sowie Hintergrundinfo haben. Ist zudem kein ganz ungewöhnlicher Name.
Chrispie74 hat geschrieben: Dienstag 13. Februar 2024, 17:47 (Forgylder = Dänisch Vergolder? Norwegisch Forgyller?)
;) die Sache mit den beiden Sprachen ist so eine für sich. Dänisch war ja bis ins 19. Jh ++ auch Sprachgrundlage in Norwegen. Vor 100 Jahren waren die Schreibweisen tw. noch nicht so weit auseinander; jedenfalls nicht beim Riksmål (gab ja auch noch Landsmål). Erst mit Beginn des Bokmål und Nynorsk nach 1929 änderten sich Schreibweise deutlicher. Und bis heute hält sich aber auch Riksmål wenn auch inoffiziell weiter.
Chrispie74 hat geschrieben: Dienstag 13. Februar 2024, 17:57 Falls jemand Norwegisch kann
ich kann, andere nicht, daher die Seite mit Translator, Sprache oben aussuchen [Gäste sehen keine Links]
jedenfalls gut gefunden; das grenzt den Rahmen oder auch nur die Platte hinten zeitlich weiter ein. Denn demnach war Gustav Adolf Olsen Inhaber der Firma Axel Smiths Eftf. ab 1908.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kunstwerk Japan, Titel: Libelle / Dragonfly. Limitierte Auflage. Künstler/Artist ?
      von Joko55 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 607 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Mokkalöffel, unbekannter Hersteller
      von Joeha » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 346 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Handbemalte Teller mit (mir) unbekannter Bodenmarke
      von Loewenherz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 425 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loewenherz
    • Gemälde unbekannter Künstler
      von alsamua » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 178 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
    • Dachbodenfund - unbekannter Hersteller und Alter
      von nordstjern » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 359 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nordstjern
    • Mate Gefäss unbekannter Hersteller ? 800er Silber
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍