Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Krug

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Ame Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 12. Februar 2024, 03:14
  • Reputation: 3

Krug

Beitrag von Ame »

Hallo,
ich würde gerne erfahren, woher dieser Krug von der Oma stammt. Handarbeit oder Massenware? Er ist aus Steinzeug, 20 cm hoch und die Öffnung ist 15 cm. Die braune Glasur ist nur auf den Seiten aussen und innen und den Henkeln vorhanden, nicht aber auf dem oberen Rand um den Hals und nicht am Boden wo die Stempel sind.
Oma kam aus Thüringen, wohnte dann im Sauerland und Eifel. Sie kann den Krug auch geerbt haben.
Weitere Angaben habe ich leider nicht. Freue mich auf alle Hinweise!
LG
Ame
IMG_8766.jpeg
IMG_8766.jpeg (72.49 KiB) 1129 mal betrachtet
IMG_8767.jpeg
IMG_8767.jpeg (60.91 KiB) 1129 mal betrachtet
IMG_8768.jpeg
IMG_8768.jpeg (129.1 KiB) 1129 mal betrachtet
IMG_8769.jpeg
IMG_8769.jpeg (111.1 KiB) 1129 mal betrachtet
IMG_8770.jpeg
IMG_8770.jpeg (69.87 KiB) 1129 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16743
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27975

Krug

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

die Bodenmarke DTD steht für die Deutsche Tonwarenfabrik Dommitzsch das ist in Sachsen - das Logo dort mit auf dem Bild zu sehen [Gäste sehen keine Links]
Eindrücke [Gäste sehen keine Links]

Was Du zeigst ist typisches braunes bzw. eben braun glasiertes Gebrauchs-Steinzeug, wie man es früher in fast jedem Haushalt hatte. Vorratskruken. Zum Einlegen/Einmachen vor allem - Sauerkraut, Gurken ...
[Gäste sehen keine Links]

vor dem Plastik und dem Einfrieren ... nehmen viele heute aber gern als Blumentöpfe; hab selbst ein paar alte, angeschlagene aus der Familie seit ewig schon dafür

Gruß
nux
  • maxitaxi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 123
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2016, 17:21
  • Reputation: 56

Krug

Beitrag von maxitaxi »

Guten Morgen, dad is bei mir ums Eck :grinning:
Das taucht hier sehr sehr häufig auf und wird sehr gern zur deko für den Garten o.ä. genommen. Gibt es auch viel mit Deckel und Wasserrand zum Gurken oder Sauerkraut einlegen oder Rumtopf machen. Gibt auch mega viele Größen. Mein größter war mal 50 Liter ca.
VG Enrico
  • Ame Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 12. Februar 2024, 03:14
  • Reputation: 3

Krug

Beitrag von Ame »

Hallo,

vielen lieben Dank für die Informationen! Die Buchstaben DTD hatte ich nicht erkannt.
Damit habe ich nun für mich wertvolle und schöne Beiträge im Netz finden können!
- Bilder vom Keramikwerk: [Gäste sehen keine Links]
- Preisliste aus 1939 bei ebay (Rubrik: Deutsche Tonwarenfabrik Dommitsch Preisliste über Braungeschirr von 1937).
- Jede Menge ähnliche Kruge in verschiedenen Portalen
- uvm

Es ist schön die Geschichte vom Krug kennen, wenn er da steht mit Blumen drin.

Ich bin überhaupt nach rumstöbern von diesem Forum beeindruckt und werde hier nun andere Sachen von Oma recherchieren. Bin gespannt auf weitere Geschichten entdecken!

LG
Ame
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hier der zweite Krug Kanne
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 427 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bilder vom Krug das andere rechts
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 863 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Der nächste Krug mit der Bitte um Zuordnung
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 187 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Krug mit Angler
      von RichardKnapp » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 299 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kann mir jemand etwas zu diesem Krug sagen?
      von Denise0588 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 146 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Porzellan Krug / Pirus malus Wert?
      von Denny » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 295 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Keramik 🏺“