Eine Idee zum Künstler-Part 30
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Postmen Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 138
- Registriert:Dienstag 6. Dezember 2022, 15:56
- Reputation: 41
Eine Idee zum Künstler-Part 30
Hier das Fundstück.....
Zuletzt geändert von rup Verified am Mittwoch 31. Januar 2024, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht, bitte Copyrights beachten ...
Grund: Bild gelöscht, bitte Copyrights beachten ...
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16377
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27583
Eine Idee zum Künstler-Part 30
sach ma - vergessen? nimm das Bild raus, Copyright immer beachten, verlinken so wie @lins es gemacht hat - da für ein ***, ach ich schreib das lieber nicht [Gäste sehen keine Links]
Da steht Curth Agthe, wie unschwer links im Motiv auch zu lesen ist - das ist der da [Gäste sehen keine Links]
nicht ev. - das sind beide Gemälde ganz sicher - entweder nach solchen Postkarten als Vorlagen oder aber, falls in Velhagen & Klasings Monatsheften o.a. Zeitschriften sowas erschienen ist, dann auch z.B. davon. Das macht dann das etwas Ungereimte an den Bildern erklärlich - es sind Motive aus der Zeit des Jugendstils und gut 'komponiert', erschienen aber eben so nicht wirklich gekonnt ausgeführt. Was eben schon mehr auf einen Hobbymaler hindeutete.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 3 Antworten
- 152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 13 Antworten
- 396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Postmen
-
-
-
- 3 Antworten
- 141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-