Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Öl / LW, E. Würzner 1955, Hintersee / Reiteralp, kennt jmd. den Maler?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1064
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2122

Öl / LW, E. Würzner 1955, Hintersee / Reiteralp, kennt jmd. den Maler?

Beitrag von cornetto »

Moin liebes Forum,

habe hier einen Flohmarktfund (10er ;) ) im Treppenhaus hängen, Öl auf Leinwand, B 80 x H 60 cm (mit Rahmen 93 x 73 cm), unten rechts signiert, datiert "E. Würzner 1955", rückwärtig auf Keilrahmen in Bleistift bezeichnet "Hintersee / Reiteralp".
Ich finde das Bild eigentlich technisch ganz gut gemalt, für "schnöde Kaufhauskunst" m.M.n. in 1955 noch etwas früh, finde aber nichts über den Maler außer einen auctionet-Link [Gäste sehen keine Links] für ein anderes Werk.
Habt ihr oder findet ihr ggf. mehr Infos über den Maler?
reiteralpe_1.jpg
reiteralpe_1.jpg (202.29 KiB) 1096 mal betrachtet
reiteralpe_2.jpg
reiteralpe_2.jpg (88.71 KiB) 1096 mal betrachtet
reiteralpe_3.jpg
reiteralpe_3.jpg (217.85 KiB) 1096 mal betrachtet
reiteralpe_4.jpg
reiteralpe_4.jpg (123.56 KiB) 1096 mal betrachtet
reiteralpe_5.jpg
reiteralpe_5.jpg (54.26 KiB) 1096 mal betrachtet
Gruß Bernd
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3533
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4508

Öl / LW, E. Würzner 1955, Hintersee / Reiteralp, kennt jmd. den Maler?

Beitrag von Schmidtchen »

Ich denke nicht, dass es den Maler so gab.
Sieht schon nach klassischer Kaufhauskunst aus.
Der Name wohl nur als Synonym
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1064
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2122

Öl / LW, E. Würzner 1955, Hintersee / Reiteralp, kennt jmd. den Maler?

Beitrag von cornetto »

Schmidtchen hat geschrieben: Samstag 20. Januar 2024, 22:14 Sieht schon nach klassischer Kaufhauskunst aus.
...bin ja selbst bekennender Liebhaber von "Kaufhauskunst", habe 5-Euro-Flohmarktbilder aus den 70ern reinigen lassen und für dreistellig rahmen lassen weil ich sie einfach schön fand - der heutige Bilderschrott in tausendfacher Auflage aus schwedischen Möbelhäusern ist oft teurer...
Aber bei diesem Bild aus 1955 bin ich mir eben mit der KK nicht so sicher, zumal das andere Würzner-Bild im auctionet eigentlich überhaupt kein gefälliges KK-Bild wäre.
Zudem ist eine Datierung bei KK eher selten.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3533
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4508

Öl / LW, E. Würzner 1955, Hintersee / Reiteralp, kennt jmd. den Maler?

Beitrag von Schmidtchen »

In den 50ern wurden die ja noch nicht wie am Fließband produziert.
Da waren es einzelne Maler die im Auftrag solche Gemälde herstellten.
Oft auch Maler mit eigenem bekannten Namen, die sich so ihr Zubrot verdienten.
Hatte auch mal eines, was ich wirklich sehr ansprechend fand
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16595
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27818

Öl / LW, E. Würzner 1955, Hintersee / Reiteralp, kennt jmd. den Maler?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

hab noch ein Gemälde dazu, einen Fliederstrauss datiert 1954 [Gäste sehen keine Links]

mir ist das alles für KK etwas zu individuell und ein klein bisschen zu gut, auch wenn da fleißig gespachtelt wurde. Und das hier schon in den 1950ern? wenn mir einer dafür sagen würde 60er, schon eher. Zwischen 1954 + 1955 und dann 1979 - das ist auch eine lange Zeit, mehr als 20 Jahre. So lange - da müsste es (als Profi) mehr geben.

das nur kurz

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1064
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2122

Öl / LW, E. Würzner 1955, Hintersee / Reiteralp, kennt jmd. den Maler?

Beitrag von cornetto »

nux hat geschrieben: Samstag 20. Januar 2024, 23:20 mir ist das alles für KK etwas zu individuell und ein klein bisschen zu gut
eben das war heute auch mein Gedanke - vor 4 oder 5 Jahren, unter einem Tapeziertisch stehend auf einem Kleinstadtflohmarkt geschnappt, für gut befunden, zunächst auch als Kaufhauskunst eingeschätzt und nach Reinigung und Spannung draußen vor der Tür im Treppenaufgang gehängt, bin ich heute eben diese Treppe wieder herauf gelatscht, habe mich wieder einmal an diesem Bild erfreut und bin dann doch an der "1955" hängen geblieben... eigentlich zu früh und eigentlich zu gut...
Ab wann gab es die großen Kaufhäuser, welche KK vertrieben haben? Hier im beschaulichen Hildesheim war es vllt. erst ab 1959 das "Merkur" (später Horten, dann Galeria, heute, seit letzter Woche, leider Geschichte...)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antike Zeichen auf Teppich von 1955
      von Teppich_Info » » in Teppiche 🧶
    • 0 Antworten
    • 1639 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Teppich_Info
    • Federzeichnung/Skizze bedeckter Akt aus 1939 - kennt jmd. die Künstlerin?
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 1327 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Abzeichen? Kann mir jmd. helfen?
      von Silberglanz » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 2 Antworten
    • 2187 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberglanz
    • Omas Besteck - einschmelzen oder würde sich jmd finden der es zu schätzen weiß?
      von Pokipo » » in Silberbesteck 🥄
    • 11 Antworten
    • 2934 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pokipo
    • Künstlernachlass Rainer Rößler aus den 1960ern-80ern - weiß jmd. mehr über ihn?
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 234 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Wer kennt diesen Maler, bzw. kennt die Signatur?
      von Shynaa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 916 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook