Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellanfigur afrikanisches Kind

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • schnasi1949 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Mittwoch 22. Februar 2023, 09:51
  • Reputation: 12

Porzellanfigur afrikanisches Kind

Beitrag von schnasi1949 »

Ich wüßte gerne den Hersteller dieser Figur
Porzellan
afrikanisches Kind
ähnlich Cortendorf
kind 1.jpg
kind 1.jpg (60.28 KiB) 1658 mal betrachtet
kind marke.jpg
kind marke.jpg (31.46 KiB) 1658 mal betrachtet
kind 3.jpg
kind 3.jpg (28.92 KiB) 1658 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Nordlicht Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 115
  • Registriert:Samstag 23. Dezember 2023, 13:23
  • Reputation: 72

Porzellanfigur afrikanisches Kind

Beitrag von Nordlicht »

Moin schnasi1949,

deine Figur bediente die typischen rassistischen Klischees früherer Jahre, ist aber sehr interessant zu sehen, danke für die Bilder.

Ich würde die Figur in die deutschen 1930er Jahre einordnen, auch ohne mehr darüber zu wissen.
Der Markt in den USA für solche Figuren ist groß, aber immer mit einem deutschen, einem rassistischen Hintergrund, für so etwas gibt es sehr viele Sammler.

Gruß

Micha
  • cityman2305 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 266
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
  • Reputation: 128

Porzellanfigur afrikanisches Kind

Beitrag von cityman2305 »

Hmm, dass in den 1930ern, also ab 1933 noch etwas mit "Germany" markiert wurde, mag ja vielleicht noch sein. Aber ohne, dass sich der Hersteller dann auch damit schmückte und seine eigene Marke dazu packte, kann ich mir kaum vorstellen. Schon gar nicht, wenn es für den Export gedacht war, schließlich wollte man ja dann noch mehr von dem Schund loswerden. Von daher tippe ich eher auf die Kolonialzeit, in die das dargestellte Menschenbild auch gut passt, sofern das Objekt dann nur für das Inland gedacht war. Made in Germany gab es ja seit 1887.

Oder aber in die frühe Nachkriegszeit, wo man das Gedankengut nicht mehr offen zu Tage getragen hat.

VG
Cityman
  • schnasi1949 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Mittwoch 22. Februar 2023, 09:51
  • Reputation: 12

Porzellanfigur afrikanisches Kind

Beitrag von schnasi1949 »

Danke für Eure Antworten.
Von Firma Cortendorf gab es diese Figuren in Keramik viel.....
davon habe ich auch eine Frau und Mann und kl. Kind.
Nur dieses Kind in Porzellan konnte ich nicht unterbringen.
Ja, in Amerika ist der Markt an solchen Sachen interessant
Gute Nacht für heute
  • Nordlicht Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 115
  • Registriert:Samstag 23. Dezember 2023, 13:23
  • Reputation: 72

Porzellanfigur afrikanisches Kind

Beitrag von Nordlicht »

Moin cityman2305,

meine Herzdame ist eine Afroamerikanerin, geboren in Georgia, in dem sog. Deep South, die Lady ist mit Rassismus und Rassentrennung aufgewachsen, hautnah.
Sie lebt heute in Florida, und sie hat einen tiefen Bezug zu Deutschland, sie war als Lehrerin für die US-Army hier nach 1985 tätig, jahrzehntelang.

Die Dame sammelt Art Deco und Erzgebirge seit Jahrzehnten, ebenso Steiff, sie hat ein weiches Herz für all das.
Diese Figur würde sie sicher lieben, als ein exemplarisches Beispiel für die Überzeichnung früherer Jahre, genau das macht diese Figur interessant.

Gruß

Micha
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16747
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27980

Porzellanfigur afrikanisches Kind

Beitrag von nux »

schnasi1949 hat geschrieben: Samstag 6. Januar 2024, 20:15 wüßte gerne
Hallo,

warum Du das dann nicht unter Porzellan eingestellt hast? wenn es denn welches ist und nicht doch auch Keramik, so wie ich das sehe.
Bitte daher höflich, dass ein @admin den Beitrag entsprechend verschieben möge.

Dann: generell (zukünftig) mehr Fotos - und die vor neutralem Hintergrund, ohne Spitzendeckchen - also gerade im Profil, von vorn & hinten ganz und ein scharfes Bild des Bodens. Dazu die Größe mit angeben und was zur Herkunft generell bekannt ist (wie lange wo etc.).

Das erspare ich Dir heute mal, weil dort eine weitere gleiche Figur eh besser zu sehen ist, inkl. Modellnummer 1588; als 1950/60er Jahre angegeben. Ob das stimmen kann, wäre noch zu klären. Aber auch dort kein Hersteller direkt per Marke erkennbar [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links]

Zur Info an alle hinsichtlich der Kennzeichnung mit 'Germany' - auch im Unterschied zum 'Made in Germany' schon früh für Exporte nach UK - das kann verschiedene Zeiten und Gegenden betreffen sowie generell USA als Zielland nach 1890, aber eben auch andere Destinationen [Gäste sehen keine Links] - und daraus geht auch hervor, dass sowohl west- als auch ostdeutsche Manufakturen sich auch nach der Teilung dieser allg. Herkunftsbezeichnung weiter bedient haben.

das erstmal

Gruß
nux
  • schnasi1949 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Mittwoch 22. Februar 2023, 09:51
  • Reputation: 12

Porzellanfigur afrikanisches Kind

Beitrag von schnasi1949 »

Danke Nux für Deine Antwort, nächstes mal werde ich etwas profesioneller an die Sache rangehen, Danke und Gruss
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Afrikanisches Königsschwert?!
      von Madhatter87 » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 3 Antworten
    • 245 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Madhatter87
    • Tauflöffel mit Mutter und Kind - Stadtmarke "D"
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 327 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Kleines gerahmtes Porzellangemälde MARIA MIT KIND - Rückseite mit Zeichen
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 354 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Altes Bild 2 Frauen mit Kind - signiert Hans Arts ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 309 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Gemälde Maria mit Kind - Öl ? - Wer hat es signiert?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 817 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Frau mit Kind ohne Signatur
      von Kunterbuntekunst » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 1073 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kunterbuntekunst
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍