Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Signatur

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • magellan Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Mittwoch 2. Februar 2022, 16:38
  • Reputation: 25

Signatur

Beitrag von magellan »

Hallo zusammen

Vorab wünsche ich allen im Forum alles Gute für 2024!

Vor 2 Monaten habe ich mir im Internet ein altes Gemälde gekauft, es hat mich an meine Zeit in Irland erinnert. Ausser dem Titel "Bild Gemälde", den Massen und dem Verkaufspreis waren keine weiteren Informationen vorhanden. Das Gemälde habe ich inzwischen restaurieren lassen. Leider kann ich die Signatur nicht entziffern. Die Google-Bildersuche brachte nichts. Vielleicht kennt ein Forums-Mitglied diesen Künstler? Vermute, dass das Bild aus dem 19.Jh. stammt, Szene evtl. Westen von Frankreich oder England??? Vielleicht auch ein unbekannter "lokaler" Künstler...?
20231231_173038_resized.jpg
20231231_173038_resized.jpg (253.89 KiB) 1323 mal betrachtet
20240101_102704_resized_1.jpg
20240101_102704_resized_1.jpg (89.49 KiB) 1323 mal betrachtet
20231120_122446_resized.jpg
20231120_122446_resized.jpg (82.51 KiB) 1323 mal betrachtet
20231120_121949_resized_2.jpg
20231120_121949_resized_2.jpg (186.4 KiB) 1323 mal betrachtet
20231120_122923_resized_1.jpg
20231120_122923_resized_1.jpg (308.98 KiB) 1323 mal betrachtet
Bild mit Rahmen 48 x 66cm, nur Bild 27 x 46cm, Oel auf Leinwand.

Jetzt schon mal ganz herzlichen Dank für eure Hilfe!

Lieber Gruss aus der Schweiz
Magellan
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6040
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19409

Signatur

Beitrag von lins »

Hi Magellan,
das könnte "E. Lemaitre" heißen. In der folgenden Bildersammlung gibt es einige ähnliche Signaturen und der Stil würde auch passen.
[Gäste sehen keine Links]
Ob es sich aber, wie hier beschrieben, um "Eglatine Lemaitre" handelt, kann ich nicht nachweisen.
[Gäste sehen keine Links]
Aber in der Richtung könntest Du schon weitersuchen.
Vielleicht eher "Eduard Charles Lemaitre"
[Gäste sehen keine Links]
Gruß und ein gesundes neues Jahr
Lins
  • magellan Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Mittwoch 2. Februar 2022, 16:38
  • Reputation: 25

Signatur

Beitrag von magellan »

Super!
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort, werde mich gleich auf die Suche machen!
LG Magellan
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16377
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27585

Signatur

Beitrag von nux »

magellan hat geschrieben: Montag 1. Januar 2024, 17:25 auf die Suche machen
Hallo :slightly_smiling_face:

bevor Du das tust, lies ev. mal Folgendes, denn Signaturen/Namen wie auch vor genannt könnten trotz richtiger Lesart in mehrfacher Hinsicht Tücken haben, z.B. die der ev. nicht richtigen Zuordnungen im Handel. Zuerst - Eglantine Lemaitre war m.W. ein Bildhauer.

Ein anders Bsp.: bei Christie's nicht mehr abgebildet, aber als Repro erhältlich ein Edouard-Charles Lemaitre oder Charles Edouard Lemaitre, 19. Jh. [Gäste sehen keine Links] und eben dazu [Gäste sehen keine Links]

Die vielen anderen Landschaftsbilder, welche man mit E. Lemaitre auftun kann - und die keinem oder u.a. diesem Namen zugeschrieben werden - unterscheiden sich davon stilistisch aber doch um Einiges. Daher würde das u.U. eher als eines der Pseudonyme des Eugène Galien-Laloue (1854-1941) ansehen - vgl. dort einige Motive und Malweise [Gäste sehen keine Links]

Der Hintergrund steht bei wiki - mit eigenem Namen für bestimmte Sachen vertraglich gebunden, hatte dieser Künstler eine Reihe von Pseudonymen für 'andere' Genres [Gäste sehen keine Links] - in den commoms gibt es reichlich Bilder für Vergleiche [Gäste sehen keine Links]

auch "Ein Katalog über sein Gesamtwerk ist in Arbeit; der erste Band ist 1999 erschienen" - das wohl eine Art Reprint [Gäste sehen keine Links]
Sollte man mal raussuchen, wer sich damit befasst. Vor allem aber bräuchtest Du in dem Fall für diese Vermutung einen wirklichen Kenner, der das Gemälde authentifizieren könnte oder aber auch sagen kann - nö, ein anderer. Ok, das ist zwar keine der gesuchten Pariser Szenen [Gäste sehen keine Links] - aber wär glaub trotzdem interessant

Egal wie es ausgeht - hoffe, Du lässt uns wissen - jedenfalls ein 'feines Bild'

Gruß
nux
  • magellan Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Mittwoch 2. Februar 2022, 16:38
  • Reputation: 25

Signatur

Beitrag von magellan »

Guten Abend nux
Vielen Dank für deine sehr interessante Rückmeldung. Also das mit den Pseudonymen von Galien-Laloue ist ja schon der Hammer! Könnte ich noch ewig suchen! Bei Galien-Laloue bin ich schon mal hängen geblieben, dachte, sieht doch aus wie mein Bild... dass Eglatine L. für Skulpturen steht, habe ich inzwischen rausgefunden... übrig blieben Charles-Edouard L. und Edouard L. dann brauchte ich mal eine Pause ;)
Was den "wirklichen Kenner" betrifft: meist sind das die Profis der Auktionshäuser, und die schauen sich meist nur die Bilder an, die ihnen zur Auktion angeboten werden. Werde mal rumfragen, wer da sonst noch infrage käme, bin ja kein Kunstkenner ;) Melde mich dann, wenn es was Neues gibt.

Danke noch für das "feine Bild". Ich habe es für Fr. 70.- ersteigert (war die einzige Bieterin :-)) Von den Restaurationskosten rede ich mal nicht, aber es hat sich gelohnt, ich mag das Bild sehr, ganz egal wer es schlussendlich gemalt hat!

Beste Grüsse
Magellan
  • Schmidtchen Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3420
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4405

Signatur

Beitrag von Schmidtchen »

Man kann ja bei einem Auktionshaus auch wegen einem Verkauf eine Einschätzung anfragen.
Das heißt ja nicht, dass man anschließend auch verkaufen muss. ;)
  • magellan Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Mittwoch 2. Februar 2022, 16:38
  • Reputation: 25

Signatur

Beitrag von magellan »

Danke für den Tipp!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16377
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27585

Signatur

Beitrag von nux »

Schmidtchen hat geschrieben: Montag 1. Januar 2024, 21:20 bei einem Auktionshaus
grundsätzlich ja, sag ich auch öfter - aber im vorliegenden Fall ist das nicht unbedingt Das-was. Jemand - am besten in natura und in persona - muss sagen & bestätigen (können), wer das Gemälde gemalt hat; es also authentisch von dem und dem Künstler XYZ ist oder es zumindest zuschreiben (können). (Du kennst glaub das Problem auch selber, wenn ich mich recht erinnere). Einige Häuser haben sicherlich entsprechende Experten; andere aber auch nicht.

Im ungünstigsten Fall ist der mögliche Zusammenhang mit den Pseudonymen eben nochnichtmal bekannt - das bilden genau die Bsp. im Netz ja durchaus ab. Wenn das Bild dann ebenso schnell betrachtet wird, wie hier im ersten Angang, kommt nur ein unbekannter frz. Maler des 19./20. Jh. heraus oder eben ein Name, der ev. gar nicht passt. Das wäre eben in dem Kontext auch zu klären, wenn die angedachte Richtung nicht stimmt oder stimmen sollte, ob es 'noch einen' oder mehr echte Maler mit dem Namen/der Signatur gab und wer der/die waren.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleine Vase mit "Kristallglasur" wer kennt die Signatur / den Hersteller?
      von Jörg68 » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 441 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • Signatur "entziffern" ?
      von caro85 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 244 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Signatur des Malers erkennen
      von Allround64 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Hilfe bei der Signatur
      von Mithrur » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 194 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • unbekannte Signatur Gemälde Birkenallee
      von ediphil » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 198 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Signatur bestimmen Künstler Maler
      von Vanessa78 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 433 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“