Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Mokkakanne - Milchkännchen – Rosenthal – ISOLDE - Silver Overlay

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Shaki Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 272
  • Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
  • Reputation: 345

Mokkakanne - Milchkännchen – Rosenthal – ISOLDE - Silver Overlay

Beitrag von Shaki »

Hallo liebe Schatzkisten-Gemeinde,

ich habe am vergangenen Samstag, auf dem Flohmarkt in Schwenningen, dieses entzückende Art Déco Ensemble - aus schwarzem Porzellan mit Silver Overlay - erstanden. Die Silberauflage ist spürbar dick, nicht nur aufgepinselt und auf beiden Teilen mit „1000“ auch markiert.

Sicherlich gehörte da ursprünglich auch noch eine Zuckerdose dazu.
Wäre das dann schon komplett gewesen (mit Zuckerdose), oder gehörten da obligatorisch auch noch die passenden Mokka-Tassen/-Untertassen dazu?

1). Mokka-Kanne

Markierung:
Modell von Ph. Rosenthal

Rosenthal
Selb Bavaria
ISOLDE
M.37.


Höchste Stelle am Henkel: 12 cm hoch

Breiteste Stelle (Schnäuzchen bis Henkel): 16 cm breit




2). Milchkännchen
Markierung:
Rosenthal
Selb Bavaria
M.37.

Höchste Stelle am Henkel: 8 cm hoch

Breiteste Stelle (Schnäuzchen bis Henkel): 9 cm breit


Ich habe bei euch schon viel über „ISOLDE“, manchmal auch „JSOLDE“ erfahren dürfen:
https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... hp?t=14986

Auch den Hinweis bei dieser Besprechung,
https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... ay#p153577

zu den verschiedenen Marken,
[Gäste sehen keine Links]

fand ich sehr aufschlussreich!



Die Kanne wäre damit auf 1923 datiert?

Das Milchkännchen 1 Jahr später? = 1924



Die Geschichte dieser Art der Gestaltung (Silver Overlay) habt ihr ja auch schon ausführlich erklärt.
https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... ilbersuite

Hier nochmal der entsprechende Link von euch:
[Gäste sehen keine Links]


Wahrscheinlich wird es schwierig werden, dass ich die fehlende Zuckerdose noch irgendwo ausfindig machen kann.
Aber, wer weiß … vielleicht taucht sie eines Tages ja doch noch irgendwo auf…

Ich freue mich wirklich sehr über die beiden hübschen Stücke und wollte sie euch einfach mal zeigen.

Liebe Grüße und noch einen schönen Abend.
4.jpg
4.jpg (279.11 KiB) 2412 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (181.39 KiB) 2412 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (207.98 KiB) 2412 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (284.42 KiB) 2412 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Dienstag 12. Dezember 2023, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Shaki Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 272
  • Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
  • Reputation: 345

Mokkakanne - Milchkännchen – Rosenthal – ISOLDE - Silver Overlay

Beitrag von Shaki »

Hier noch die beiden Marken
6.jpg
6.jpg (16.16 KiB) 2411 mal betrachtet
5.jpg
5.jpg (18.47 KiB) 2411 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Dienstag 12. Dezember 2023, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3790
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5267

Mokkakanne - Milchkännchen – Rosenthal – ISOLDE - Silver Overlay

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
haste ja alles selber gelöst :grinning: :grinning: Zwei schöne Teile, auch wenn ich sonst das Silber Overlay nicht so mag. Jahreszahlen sollten auch stimmen. Sind die typischen Isolde Henkel.Isolde wurde erstmal 1908 ausgeformt im Werk Selb und hat die Modellnummer 320. Wie in dem Link schon erwähnt, wurde das Overlay für Rosenthal meist von Spahr oder Deutsch&Co fabriziert. Spahr stand dann oft neben der 1000 als Marke .
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16768
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27998

Mokkakanne - Milchkännchen – Rosenthal – ISOLDE - Silver Overlay

Beitrag von nux »

Shaki hat geschrieben: Dienstag 12. Dezember 2023, 17:15datiert?
Hallo :slightly_smiling_face:

könnte sein - nach anderen Quellen wäre auch 1927 und 1928 möglich, da herrscht wohl immer noch keine rechte Einigkeit. Aber so viel an Jahren nähme sich das eh nicht.

Nur - Du schreibst 'schwarzes' Porzellan - würde eher eine Kobaltglasur annehmen - schau in die rechte obere Ecke Deines ersten Fotos hier: das ist doch knutscheblau? ;)
auch weil es das regulär gab, ein schnelles Bsp. - da auch 1924 dabei [Gäste sehen keine Links] - und Tasse [Gäste sehen keine Links]

Das kann 'nur' ein kleiner Mokkakern gewesen sein, ja - aber Tässchen dazu auch mit silver overlay wären auch nicht undenkbar. Anderes Muster auf gelbem Grund, ein 'kleines' Bsp. [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3790
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5267

Mokkakanne - Milchkännchen – Rosenthal – ISOLDE - Silver Overlay

Beitrag von Sartre99 »

Da hat Nux natürlich Recht. Hab ich wohl überlesen, würde auch sagen, eindeutig blau :grinning:
  • Benutzeravatar
  • Shaki Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 272
  • Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
  • Reputation: 345

Mokkakanne - Milchkännchen – Rosenthal – ISOLDE - Silver Overlay

Beitrag von Shaki »

Sartre99 hat geschrieben: Dienstag 12. Dezember 2023, 19:44 Wie in dem Link schon erwähnt, wurde das Overlay für Rosenthal meist von Spahr oder Deutsch&Co fabriziert. Spahr stand dann oft neben der 1000 als Marke
Hallo Sartre99,
Vielen Dank für die Infos.

Ich hab die Teile hinsichtlich des Silberstempels schon abgesucht: bei meinen Stücken steht wirklich "nur" die "1000".

Liebe Grüße und Danke für die schnelle Rückmeldung!
  • Benutzeravatar
  • Shaki Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 272
  • Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
  • Reputation: 345

Mokkakanne - Milchkännchen – Rosenthal – ISOLDE - Silver Overlay

Beitrag von Shaki »

nux hat geschrieben: Dienstag 12. Dezember 2023, 20:22knutscheblau
Guten Abend liebe Nux,

Du hast ja (mal wieder...!!!) so recht.
Wenn ich die Teile vor mir anschaue - erscheinen sie nach wie vor ziemlich schwarz.
Schau ich mir mal meine eigenen Bilder an - dann sind se ... blau - definitiv!
Wie peinlich :$
Menschenskinder... frau sollte sich vielleicht mal die eigenen Fotos anschauen, bevor se sich farblich aus dem Fenster hängt :')

Danke auch für die übersandten Beispiele.
Den Begriff Mokkakern hörte ich heute zum ersten Mal - wieder was gelernt!

Hab vielen Dank für Dein, wie immer, promptes und zielführendes Feedback! :*

Liebe Grüße aus dem Schwarzwald und nochmals lieben Dank!!!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Glasvase mit Silber Overlay
      von InannaOrbatos » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 497 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Cäcilie Milchkännchen und Zuckerdose R.C.Bavaria
      von KalleBlomquist » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 2666 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KalleBlomquist
    • 835 Silver Kerzenhalter, Punze unbekannt
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1616 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • China export Silver?
      von Muke » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 1122 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Wortpunze "BRUCKMANN STERLING SILVER"
      von silbereule » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 2014 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silbereule
    • S under krown maker's mark silver medallion
      von Thelxinoe » » in Silberschmuck ✨
    • 6 Antworten
    • 1241 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍