Wo kann das sein?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1673
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3631
Wo kann das sein?
Allwissendes Forum!
Habe seit vielen Jahrzehnten ein Gemälde, schätzungsweise um 1830-50 herum, allerdings ohne Signatur. Leider habe ich auch keine Geschichte dazu, es stammt von meinem verstorbenen Vater (Nähe Wien, dort gibt es aber keine Gebirge).
ALso meine Frage dazu: Hat jemand eine Ahnung, um welchen Berg bzw. See es sich hier handeln könnte? Bin leider vollkommen ratlos.
Danke schon mal!
Habe seit vielen Jahrzehnten ein Gemälde, schätzungsweise um 1830-50 herum, allerdings ohne Signatur. Leider habe ich auch keine Geschichte dazu, es stammt von meinem verstorbenen Vater (Nähe Wien, dort gibt es aber keine Gebirge).
ALso meine Frage dazu: Hat jemand eine Ahnung, um welchen Berg bzw. See es sich hier handeln könnte? Bin leider vollkommen ratlos.
Danke schon mal!
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3420
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4406
Wo kann das sein?
Ich würde eher einen kleinen Fluss, der in einem größeren Fluss mündet vermuten.
Das kann dann zum Beispiel der Rhein oder sonst ein größerer Fluss sein.
Aufschluss könnte dann vielleicht der kleine runde Kirchturm liefern.
Wobei ich so Zipfeltürme vom Rhein nicht kenne.
Vielleicht eher Italien, Süditalien???
Das kann dann zum Beispiel der Rhein oder sonst ein größerer Fluss sein.
Aufschluss könnte dann vielleicht der kleine runde Kirchturm liefern.
Wobei ich so Zipfeltürme vom Rhein nicht kenne.
Vielleicht eher Italien, Süditalien???
Zuletzt geändert von Schmidtchen am Freitag 1. Dezember 2023, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6197
Wo kann das sein?
Und fußläufig sollte ein Kloster in der Nähe sein - ich seh da nen Mönch in Kutte.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6040
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19409
Wo kann das sein?
Hi zusammen,
wir könnten uns mal in der Ecke "kleiner und großer Mythen" oder umgekehrt umsehen in der Gegend um den Vierwaldstätter See und der anderen kleineren Seen dort. Die "Mythen" haben diese markante Form wie in Deinem Bild @Willi.
[Gäste sehen keine Links]
Da wimmelt es auch von Klöstern. Hier gibt es auch ein paar interessante Aspekte, Steinen hat auch so einen Kirchturm.
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch ein Beispiel
[Gäste sehen keine Links]
Ich komme bloß momentan nicht dazu da weiter zu gucken.
Grüße
Lins
wir könnten uns mal in der Ecke "kleiner und großer Mythen" oder umgekehrt umsehen in der Gegend um den Vierwaldstätter See und der anderen kleineren Seen dort. Die "Mythen" haben diese markante Form wie in Deinem Bild @Willi.
[Gäste sehen keine Links]
Da wimmelt es auch von Klöstern. Hier gibt es auch ein paar interessante Aspekte, Steinen hat auch so einen Kirchturm.
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch ein Beispiel
[Gäste sehen keine Links]
Ich komme bloß momentan nicht dazu da weiter zu gucken.
Grüße
Lins
- maxitaxi Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert:Samstag 3. Dezember 2016, 17:21
- Reputation: 56
Wo kann das sein?
Hallo zusammen, ich finde die Szene erinnert eher ein bisschen an eine Phantasielandschaft, mit der Brücke und dem Flüsschen.
Aber ich habe ein Landschaftsbild mit Berg, See und Gebäuden, da sieht der Berg sehr ähnlich aus. Bei mir ist es der Königssee mit dem Watzmann...
VG Enrico
Aber ich habe ein Landschaftsbild mit Berg, See und Gebäuden, da sieht der Berg sehr ähnlich aus. Bei mir ist es der Königssee mit dem Watzmann...
VG Enrico
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Wo kann das sein?
Wobei kleiner Fluss und großer Fluss/See zumindest optisch eine nicht unbeträchtlicheSchmidtchen hat geschrieben: ↑Freitag 1. Dezember 2023, 09:55 einen kleinen Fluss, der in einem größeren Fluss mündet vermuten.
Höhendifferenz aufweisen...
- Sternbergler Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 229
- Registriert:Montag 18. September 2023, 16:20
- Reputation: 261
Wo kann das sein?
Irgendwie stimmen die Landschafts Proportionen nicht ganz - der linke See, Gewässer ist deutlich tiefer wie der rechte Fluss. Meiner Meinung nach wird das wohl eine malerische Idealdarstellung sein - also frei vom Maler interpretiert. Aber das Bild ist schön und gefällig.
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1673
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3631
Wo kann das sein?
das sind ja schon mal ein paar gute Anhaltspunkte - vielen Dank!!! Lauerzersee mit Mythen kommt da ganz gut hin, werde mal auf Karten sehen, aus welcher Richtung das dann sein könnte.