Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

was für eine Figur ?

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Predator Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Donnerstag 7. September 2023, 19:17
  • Reputation: 84

was für eine Figur ?

Beitrag von Predator »

Hallo Freunde,

wieder einmal eine Frage an Euch. Was ist das für eine Figur ? Könnte es Leonhard von Limoges sein ?
Ich habe die Figur mal vom Flohmarkt mitgenommen. Ebenfalls würde mich das Material interessieren , ist recht schwer. Gips oder dergleichen ist es definitiv nicht. Ich dachte schon an Sandstein. Gesamthöhe des Stückes ist ca. 30cm.
P1200368.JPG
P1200368.JPG (151.3 KiB) 1901 mal betrachtet
P1200370.JPG
P1200370.JPG (316.94 KiB) 1901 mal betrachtet
P1200371.JPG
P1200371.JPG (194.06 KiB) 1901 mal betrachtet
Was denkt Ihr , wie alt wird die Figur sein ?

Gruß Ralf
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3628
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4578

was für eine Figur ?

Beitrag von Schmidtchen »

Das könnte der Nikolaus sein.
Als Beispiel hier in Essen
[Gäste sehen keine Links]
Oder sonst ein Abteigründer oder Namensgeber einer Kirche mit Doppelturmfassade

Sieht optisch wie Bimsstein aus
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16815
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28037

was für eine Figur ?

Beitrag von nux »

Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
Predator hat geschrieben: Freitag 3. November 2023, 13:28 Könnte es Leonhard von Limoges sein ?
nein, nur die Kette(n) ist etwas wenig und andere Attribute passen nicht.
Schmidtchen hat geschrieben: Freitag 3. November 2023, 14:05 Oder sonst ein Abteigründer oder Namensgeber einer Kirche mit Doppelturmfassade
richtige Idee, nur wer denkt normalerweise schon in die Richtung, wo gerade (selbst überrascht) gelandet bin ;)

also los - nur mal die Beobachtung hinsichtlich des Wappens unten - das ist mit Helm und Krone für mein Verständnis ein Adels-, kein Stadtwappen. Drei Hirschgeweihe ohne Grind, also ohne Knochenstück dazwischen - an sich schon eher ungewöhnlich.

Was mir dann dazu aufscheint, wenn das abfrage, ist z.B. das da mit der Erläuterung "Die Herren, ab 1624 Grafen, von Vrtba (auch Wrtba oder Wrtby, tschechisch Vrtbové, z Vrtby, z Vrtbů) waren ein altes böhmisches Adelsgeschlecht, das erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt wurde. Sie stammten aus der Sippe der Hroznatowci, den Nachkommen des Gaugrafen Hroznata von Ovenec ..., Stifter des Klosters Chotieschau bei Pilsen (Plzeň) und des Stifts Tepl bei Eger (Cheb) in Westböhmen " [Gäste sehen keine Links] - aha, da wird es schon kirchlich.

Das Kloster Tepl hat ein gleiches Wappenschild, aber mit eben eine Mitra oben [Gäste sehen keine Links] - wiki DE zeigt das nicht, aber ist wohl einfacher lesbar und führt uns auf den richtigen Weg [Gäste sehen keine Links] - darin auch wieder der Link zum Stifter des Klosters im 13. Jh., Hroznata von Ovenec - "wird als katholischer Märtyrer verehrt und gilt als Stammvater der Sippe der Hroznatowci mit den Nachkommen der Vrtba. Die Römisch-katholische Kirche hat ihn im Jahre 1897 seliggesprochen. " [Gäste sehen keine Links] - klickt man dort auf das erste Bild, dann sieht man schon, dass der Herr zwei Türme / solche in Bauwerk hält.

Weitere Bilder zeigen dann auch den Palmwedel in der anderen Hand deutlicher oder auch mit den Ketten
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

zum Material kann ich so auch nichts sagen; ist von Fotos eh so eine Sache und weiß auch nicht genauer, was in Böhmen petrographisch so weißes Gestein da so ist. Könnte man andere Figuren von da gucken und ob was dabei steht oder Gesteinslagerstätten durchkämmen. Ist oft wahrscheinlich, aber muss eben auch nicht zwingend ein lokales Vorkommen sein.
Alter? da brauchst Du wohl eher einen Fachmenschen, der sich da wirklich gut mit auskennt, weil andere Regionen nun nochmal wieder ihre spezifischen Eigenheiten haben werden.

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

was für eine Figur ?

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Freitag 3. November 2023, 14:27 was in Böhmen petrographisch so weißes Gestein da so ist.
Ich würd bei dieser blasigen Struktur auch x in Richtung Gesteinsmehl-Kunstharz-Mischung denken/prüfen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Predator Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Donnerstag 7. September 2023, 19:17
  • Reputation: 84

was für eine Figur ?

Beitrag von Predator »

Ich danke Euch für Eure Meinungen zu dem Stück. Ein ganz großes Dankeschön an nux für seine immer sehr ausführlichen Antworten und Anmerkungen 👍
Beim Material gehe ich jetzt auch fast mit was Marion geschrieben hat. Könnte wirklich so etwas in der Art sein.

Gruß Ralf
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16815
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28037

was für eine Figur ?

Beitrag von nux »

Predator hat geschrieben: Freitag 3. November 2023, 18:34 Dankeschön an nux für seine
:smirk: [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kennt jemand diese Figur? Namen der Figur?
      von Agent Horrigan » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 6 Antworten
    • 1877 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • Unbekannte Figur, unbekannte Signatur.
      von MementoMori » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 716 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schöne geschnitzte Figur HEILIGER auf einem Stück gerahmte Fliese
      von NOH123 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 2 Antworten
    • 285 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Unbekannte figur
      von Gast » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 6 Antworten
    • 337 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Zinndeckel oder was ? Mit vermutlich asiatischer Figur - woher ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 961 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Herz Jesu Figur Punze AR
      von GeeCee » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 336 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GeeCee
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍