Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Frage zur Herkunft einer Porzellanfigur

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Jodi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Montag 30. Oktober 2023, 11:36
  • Reputation: 0

Frage zur Herkunft einer Porzellanfigur

Beitrag von Jodi »

Hallo, guten Abend zusammen,

ich habe mich heute erst hier angemeldet und hoffe ich verärgere hier niemanden aufgrund von amateurhaften Fotos oder ungefegten Kellerböden. ;)
Diese Figur stammt aus einem Sammlernach lass und würde einer Freundin von mir vererbt.
Bei meinen Recherchen habe ich herausgefunden das sie nach einem Entwurf von Max Hermann Fritz für Rosenthal gefertigt wurde.
Nun ist sie aber nicht mit Rosenthal gemarkt sondern mit einem Bienenkorb plus Biene.
Dann habe ich die ganzen Bienenkorb Marken gesehen und wie viel Schindluder damit getrieben wurde. Da dachte ich mir ich wende mich an Leute die wirklich Ahnung haben.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Freundliche Grüße
Jodi

IMG-20231030-WA0005.jpg
IMG-20231030-WA0005.jpg (332.74 KiB) 920 mal betrachtet
IMG-20231030-WA0004.jpg
IMG-20231030-WA0004.jpg (158.07 KiB) 920 mal betrachtet
IMG-20231030-WA0007.jpg
IMG-20231030-WA0007.jpg (240.27 KiB) 920 mal betrachtet
IMG-20231030-WA0003.jpg
IMG-20231030-WA0003.jpg (286.5 KiB) 920 mal betrachtet
IMG-20231030-WA0006.jpg
IMG-20231030-WA0006.jpg (275.64 KiB) 920 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Dienstag 31. Oktober 2023, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16592
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27816

Frage zur Herkunft einer Porzellanfigur

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

trotz der Umstände/Umgebung - Fotos sind gut & brauchbar so. Da Du ja auch 'ordentlich' vorgearbeitet hast, zeige man noch zur Info für alle dazu ein Original von Rosenthal mit auf [Gäste sehen keine Links]

In Deinem Fall ist das rel. einfach mit dieser Bienenkorbmarke, selbst wenn sie so nicht unbedingt irgendwo verzeichnet ist. Denn die Herkunft, wenn auch nicht Hersteller, ist ja namentlich genannt: Neundorf. Eine von einer Fa. Antik 2000, Waging am See, mit Verkaufsstelle in Gelsenkirchen, verwendete Repro-/Pseudo-Marke, um es höflich auszudrücken. Auf Objekten wohl asiatischer Herkunft, die mit dort anderen Stempeln/Marken versehen wohl auch in BE und NL auftauchten.

Dazu eine Beschreibung der Geschäftstätigkeit dieses (ehemaligen?) Unternehmens dort [Gäste sehen keine Links] - bei Bedarf mit Translator [Gäste sehen keine Links]
Auch da mit in einem anderen Markenverzeichnis erwähnt [Gäste sehen keine Links]

Man findet dazu u.a. sowas wie
- 1987 Antik 2000 GmbH Lampen-Fabrikation, Gelsenkirchen
- 1991 Antik 2000 Glückauf Geschenkartikel GmbH [Gäste sehen keine Links]

Eigentlich ist das eine Bodenmarke der Sächsischen Porzellanfabrik zu Potschappel, Carl Thieme, möglicherweise ab 1903 oder später - nur dass dort dann Dresden in Schreibschrift drunter steht. Dort die Seite nennt eine Quelle von 1913, mit Abb. ganz unten [Gäste sehen keine Links]

Viel mehr kann ich jedenfalls momentan dazu auch nicht sagen. Außer vllt., dass das Nichtwissen darum immer noch & wieder zu irrigen Angeboten dieser Nachahmungen - um nicht zu sagen Fälschungen, denn das ist ja abgekupfert (hier sogar doppelt: Figur von einem, Marke von wem anderen) - von vermeintlich antiken Stücken führt. Ein Bsp. von vielen [Gäste sehen keine Links] - und selbst der eine oder andere Profi scheint es nicht unbedingt zu blicken oder verschließt die Augen

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Montag 30. Oktober 2023, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
  • Jodi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Montag 30. Oktober 2023, 11:36
  • Reputation: 0

Frage zur Herkunft einer Porzellanfigur

Beitrag von Jodi »

Hallo Nux,

vielen herzlichen Dank!
Ich habe mir schon so etwas gedacht.
Und ja, die Sammlerdame hat oft in Holland gekauft. Es sind noch einige Prunkvasen da und sobald ich Fotos davon habe, würde ich mich gerne wieder melden.
Schönen Abend / gute Nacht
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16592
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27816

Frage zur Herkunft einer Porzellanfigur

Beitrag von nux »

Jodi hat geschrieben: Montag 30. Oktober 2023, 23:33 habe mir schon so etwas gedacht.
gern geschehen, aber sorry, ist nunmal so. Bitte lies vor aber nochmal; hatte was zum Ursprung / der Vorlage der Marke noch ergänzt; musste das erst wiederfinden
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16592
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27816

Frage zur Herkunft einer Porzellanfigur

Beitrag von nux »

nux hat geschrieben: Montag 30. Oktober 2023, 22:56 Geschäftstätigkeit dieses (ehemaligen?) Unternehmens
Antik-2000 - die gibt es wohl noch - füge an dieser Stelle mit ein, wie die weitere Entwicklung sich darstellt (denn der Eintrag bei PM&M endet ja Anf. der 2010er) [Gäste sehen keine Links] - der Sitz wurde 2021 nach Wittmund verlegt

mehr zu finden da [Gäste sehen keine Links] und über die angegebenen Links zu ebey und unter dem Anbieter immer noch dieselbe Dame neundorf-com

und nur mal Porzellan aus den Angeboten aufgerufen macht OMG [Gäste sehen keine Links]
auch Mädchen mit Pony [Gäste sehen keine Links]

Bodenmarken werden wohl i.A. nicht gezeigt. Der Schmu geht munter weiter -_-
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaffeek. & Milchk. Frage Hersteller Frage Zeitraum
      von Nombre de dios » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 1187 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Nürnberger Silberpokal Frage Alter? Frage Silberschmied?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 4187 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Figurenpaar aus Porzellan, Frage nach Herkunft und Alter?
      von dievo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1657 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Frage zu Herkunft und Wert
      von Micha1982 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 829 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • Milchkännchen - Frage zu Material und Herkunft
      von Resi_Ratlos » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 518 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Resi_Ratlos
    • Geisha - Porzellanfigur
      von Shaki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 361 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook