Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hotelsilber WMF E. Assheuer

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Weltenbummler Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Freitag 20. Oktober 2023, 11:32
  • Reputation: 2

Hotelsilber WMF E. Assheuer

Beitrag von Weltenbummler »

Hallo zusammen,
ich habe im Nachlass meiner Mutter dieses Kaffee- oder Milchkännchen gefunden und würde mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte, ob es sich um Silber oder versilbertes handelt. Das Kännchen hat diverse Punzen an der Unterseite des Bodens, am Deckel und am oberen Rand. Was ich bisher gefunden habe, ist, daß es mal ein Kaffeehaus Germania in Köln gab, welches einem E. Assheuer gehörte. Weiß allerdings nicht, zu welcher Zeit das war.
Vielen Dank im Voraus für mehr Aufklärung.
VG vom Weltenbummler
IMG_20231023_211707.jpg
IMG_20231023_211707.jpg (118.63 KiB) 1618 mal betrachtet
IMG_20231023_211825.jpg
IMG_20231023_211825.jpg (54.84 KiB) 1618 mal betrachtet
IMG_20231023_211748.jpg
IMG_20231023_211748.jpg (97.08 KiB) 1618 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Dienstag 24. Oktober 2023, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2227
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4670

Hotelsilber WMF E. Assheuer

Beitrag von marker »

Guten Tag, das ist "nur" versilbert, das N steht für das Basismetall Neusilber, auf das dann eine dünne Silberschicht aufgetragen wurde. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1073
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2127

Hotelsilber WMF E. Assheuer

Beitrag von cornetto »

Moin Weltenbummler,
Weltenbummler hat geschrieben: Montag 23. Oktober 2023, 21:32 ob es sich um Silber oder versilbertes handelt
die "N"-Punze deutet auf Neusilber (Alpacca) hin, "Echtsilber" wäre bei Hotelware auch eher ungewöhnlich - die WMF-Punze im Kasten war ca. zwischen 1920-1930 in Benutzung.
Die "12" ist wohl eher eine Modell-/Artikelnummer.
Gruß Bernd

Nachtrag: Hat @marker auch grad' vermerkt. Hier ist allerdings keine Versilberung gepunzt, bzw. vermerkt und anhand der Fotos auch nicht erkennbar, daher kann es auch "reines" Neusilber ohne zusätzliche Beschichtung sein.
Zuletzt geändert von cornetto am Montag 23. Oktober 2023, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
  • Weltenbummler Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Freitag 20. Oktober 2023, 11:32
  • Reputation: 2

Hotelsilber WMF E. Assheuer

Beitrag von Weltenbummler »

Vielen Dank an marker und Bernd für die schnellen Antworten! Weiß evtl auch jemand wofür die 70 und 22 stehen? Vielleicht auch Artikel Nummern?
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1073
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2127

Hotelsilber WMF E. Assheuer

Beitrag von cornetto »

Weltenbummler hat geschrieben: Montag 23. Oktober 2023, 22:05 Weiß evtl auch jemand wofür die 70 und 22 stehen?
Das sind interne WMF-Artikelnummern bei Hotelware - da gab es zig Varianten und Kännchenunterteil x konnte mit Deckel y, ggf. passend zum Hotel-Besteck, variiert werden.
  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 263
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 660

Hotelsilber WMF E. Assheuer

Beitrag von dievo »

Hallo,
cornetto hat geschrieben: Montag 23. Oktober 2023, 21:59 die WMF-Punze im Kasten war ca. zwischen 1920-1930 in Benutzung.
Über die Datierung dieser Marke zwischen ca. 1920 und ca. 1930 ist hier näheres nachzulesen:

https://www.prueschberg.de/2018/05/wuer ... -tabletts/
cornetto hat geschrieben: Montag 23. Oktober 2023, 21:59 Die "12" ist wohl eher eine Modell-/Artikelnummer
Dort steht auch, dass "die Menge an Silber (in Gramm), die auf der Oberfläche des Grundmetalls abgeschieden ist, in einer rechteckigen Box angegeben" ist.

MfG, dievo





Gruß, dievo
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2227
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4670

Hotelsilber WMF E. Assheuer

Beitrag von marker »

Guten Tag, die 12 steht für die effektive Silberauflage des Stückes. Unversilbertes Neusilber wurde meiner Kenntnis nach von der WMF nicht für Hotelsilber verwendet. Die anderen Ziffern dürften rein interne Bedeutung haben. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1073
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2127

Hotelsilber WMF E. Assheuer

Beitrag von cornetto »

Yepp, @dievo @marker, nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil O:-)
"Im Gegensatz zu früheren Hohlwaren Marken, die zwischen 1903 und 1920 verwendet wurden, ist die Menge an Silber (in Gramm), die auf der Oberfläche des Grundmetalls abgeschieden ist, in einer rechteckigen Box angegeben."
Mein Thema war immer mehr das ältere WMF mit I/O und so.. Offensichtlich doch Neusilber versilbert.
Gruß Bernd
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe Identifizierung Punzierung alte WMF Suppenkelle "3 Geweihstangen+WMF"+"90"+"Raute"+"8"
      von steka99 » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 7331 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
    • WMF Kaffeekern
      von Misiaczek78 » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 632 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Laibach
    • WMF Tortina mit weißem Schieber?
      von cityman2305 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 0 Antworten
    • 779 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Ich hab's verbockt - Porzellankleber bei WMF-Teilchen lösen - Idee?
      von cornetto » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 384 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • WMF-Besteck: Wer erkennt es?
      von kc85 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 3 Antworten
    • 1479 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekanntes WMF Cromargan Besteck
      von Fritzi » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 1784 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fritzi
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍