Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alte Truhe, Alter und Herkunft unbestimmt.

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • hello1313 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Dienstag 12. September 2023, 19:49
  • Reputation: 0

Alte Truhe, Alter und Herkunft unbestimmt.

Beitrag von hello1313 »

Guten Tag miteinander

Vor ungefähr 3 Jahren hat mir ein Freund diese Truhe als Ausgleich für ein wenig geschuldete Währung überlassen.
Seit diesem Tage steht diese Truhe nun in meinem Wohnzimmer und dient als Ablage für Tv und Musikboxen.
Da ich vorhabe, in den nächsten paar Monaten die Wohnung zu wechseln und mich von dem meisten Mobiliar frühzeitig trennen möchte, wäre
es noch interessant ein wenig mehr über diese Truhe zu erfahren.

Es wäre toll, falls ihr eine Einschätzung zu dem ungefähren Alter und möglicherweise der Herkunft abgeben könnt.
Möglicherweise kann man anhand der Beschläge und Nägel, die verwendet wurden, ein ungefähres Alter datieren.
Ich kenne mich leider sehr dürftig in solchen Dingen aus und wäre froh um ein konstruktives Feedback.
Die L/H/B 176/60/40 cm.

Falls die Kiste ein gewisses Alter aufweist, wäre es beinahe schade, diese in Brocki zu bringen.

Vielen Dank für eure Hilfe.
IMG_4465.JPG
IMG_4465.JPG (124.51 KiB) 2292 mal betrachtet
IMG_4466.JPG
IMG_4466.JPG (147.07 KiB) 2292 mal betrachtet
IMG_4467.JPG
IMG_4467.JPG (146.71 KiB) 2292 mal betrachtet
IMG_4468.JPG
IMG_4468.JPG (129.5 KiB) 2292 mal betrachtet
IMG_4469.JPG
IMG_4469.JPG (78.18 KiB) 2292 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • hello1313 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Dienstag 12. September 2023, 19:49
  • Reputation: 0

Alte Truhe, Alter und Herkunft unbestimmt.

Beitrag von hello1313 »

IMG_4470.JPG
IMG_4470.JPG (220.74 KiB) 2291 mal betrachtet
IMG_4471.JPG
IMG_4471.JPG (123.37 KiB) 2291 mal betrachtet
IMG_4472.JPG
IMG_4472.JPG (51.91 KiB) 2291 mal betrachtet
IMG_4473.JPG
IMG_4473.JPG (136.06 KiB) 2291 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16579
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27804

Alte Truhe, Alter und Herkunft unbestimmt.

Beitrag von nux »

hello1313 hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 20:14 Falls die Kiste ein gewisses Alter aufweist, wäre es beinahe schade, diese in Brocki zu bringen.
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

im ersten Ansatz hat diese Truhe rein optisch ein wirklich nicht unerhebliches Alter. Die Beschläge, Nägel, die schmale Bauform, die Art der Schnitzerei. Es gibt zwar auch Sachen im alten Stil oder auf alt gemacht - das gilt es nun zu unterscheiden.

Verrate bitte vorher noch wo Du regional bist, weil wenn ich Brocki lese, denke ich leicht zuerst an CH? die (Bank-?)Truhe könnte aber auch noch woanders her stammen, mal genauer betrachten. Denn das Schloss kommt mir so vor wie welche, die früher in Spanien gebräuchlich waren... oder auch Spanisch-Kolonial :thinking:

Nur mal dafür ein Bsp. (und wenn ich welche aufrufe, Preise bei sowas bitte erstmal ignorieren; man weiß nie wo ein Händler & warum ansetzt) [Gäste sehen keine Links]#/

und dann bitte noch Fotos von den Ecken mit den Verbindungen und den Füßen, so wie da dabei zu sehen [Gäste sehen keine Links] - und wichtig: von der Rückseite.

Gruß
nux
  • hello1313 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Dienstag 12. September 2023, 19:49
  • Reputation: 0

Alte Truhe, Alter und Herkunft unbestimmt.

Beitrag von hello1313 »

Hallo Nux

Vielen Dank für deine Antwort.

Und ja, du hast richtig geraten. Ich wohne in der Schweiz im Raum Zürich.

Du schreibst in deiner Antwort über das Unterscheiden eines Imitats von einem Original.
Anhand welcher Spezifizierungen, Mustern, Geometrien und evtl. Materialien lassen sich z. B. optische Merkmale, Schnitzereien und Beschläge unterscheiden? An was kann ich mich orientieren bei dieser Truhe?

Mein Vorbesitzer, der Vorvorbesitzer haben meiner Kenntnis nach, niemals Restaurationen oder Erneuerungen vornehmen lassen. Ich auch nicht :)

Diese Truhe könnte durchaus aus Spanien oder Portugal stammen.
In Zürich sind viele Vertreter der südlichen Nationalitäten vorhanden.

LG Hello
  • hello1313 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Dienstag 12. September 2023, 19:49
  • Reputation: 0

Alte Truhe, Alter und Herkunft unbestimmt.

Beitrag von hello1313 »

IMG_4490.jpg
IMG_4490.jpg (165.89 KiB) 2251 mal betrachtet
IMG_4489.jpg
IMG_4489.jpg (99.43 KiB) 2251 mal betrachtet
IMG_4479.jpg
IMG_4479.jpg (167.98 KiB) 2251 mal betrachtet
IMG_4475.jpg
IMG_4475.jpg (109.68 KiB) 2251 mal betrachtet
IMG_4474.jpg
IMG_4474.jpg (154.89 KiB) 2251 mal betrachtet
  • hello1313 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Dienstag 12. September 2023, 19:49
  • Reputation: 0

Alte Truhe, Alter und Herkunft unbestimmt.

Beitrag von hello1313 »

[image]
IMG_4499.jpg
IMG_4499.jpg (170.69 KiB) 2251 mal betrachtet
IMG_4496.jpg
IMG_4496.jpg (114.3 KiB) 2251 mal betrachtet
IMG_4493.jpg
IMG_4493.jpg (236.48 KiB) 2251 mal betrachtet
IMG_4492.jpg
IMG_4492.jpg (302.86 KiB) 2251 mal betrachtet
IMG_4491.jpg
IMG_4491.jpg (268.25 KiB) 2251 mal betrachtet
[/image]
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3531
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4507

Alte Truhe, Alter und Herkunft unbestimmt.

Beitrag von Schmidtchen »

Wie eine Truhe wirkt dieses ,Möbelstück eigentlich nicht.
Keine Griffe, 176 lang, nur 40 cm schmal, keine hohe Kante.
Somit mit Truhen auch nicht vergleichbar.

Auch gibt es keine Verzahnung an den den Verbindungen.
Es wurden lediglich Nägel eingeschlagen.
Auch die Füße und die kurzen Scharniere...
In Höhe der Scharniere sind bei der Kante von der Front Einkerbungen. Dies lässt vermuten, dass dort früher etwas anderes war zum verschließen.

Aber trotzdem ein sehr dekoratives Stück aus sehr altem Holz, zu schade für das Brockenhaus
.
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Alte Truhe, Alter und Herkunft unbestimmt.

Beitrag von thalasseus »

Guten Tag,
meiner Meinung nach sind diese Proportionen und auch die stumpfe Fügung der Bretter nicht so sehr ungewöhnlich, zumindest bei frühen Stücken, etwa bei dieser, ebenso mit Rosetten-Ornamenten und Kufenfüßen:
[Gäste sehen keine Links]
oder den Cassoni aus Italien,
[Gäste sehen keine Links]
(ohne zu behaupten, dass diese hier unbedingt italienisch wäre)
Bespiele für Fügungen ohne Zinkung habe ich bei diesen unglaublich alten Truhen aus den norddeutschen Heideklöstern, auch wenn die konstruktiv (Seitenstollen) und so ganz anders sind
[Gäste sehen keine Links]

Trotzdem, ich wäre mit einer frühen Einordnung doch erstmal vorsichtig, siehe etwa diese tolle Truhe von 1773 im besten Renaissance-Stil von 200 Jahren oder so was zuvor:
[Gäste sehen keine Links]

Was ich zu sehen glaube: Die Kufen-Füße sind (evtl. auch schon vor geraumer Zeit?) erneuert/ergänzt. Evtl. sogar der ganze, etwas große Boden?, außerdem evtl. auch diese stark zerfressene Bohle an der Hinterseite über dem Boden?
Ich denke auch, dass Scharniere, die benutzten Nägel dafür und vielleicht das Schloss neuer als der Korpus aus Längs- und Querbrettern ist. Die Sägespuren im Deckel wirken händisch auf mich (Handgattersäge??), aber da (und generell) mögen evtl. die anderen noch mehr zu sagen;)
Gruß, thal
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antikes uralt wirkendes Porzellen Marke unbestimmt!
      von OliBoli » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 677 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von OliBoli
    • Rubrik "Galerie - Silberstempel unbestimmt" - möchte einen lösen
      von cornetto » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 192 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
      von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 4271 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lordhelmchen
    • Alte Truhe unbekannter Herkunft
      von Pirat » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 3 Antworten
    • 1941 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Alte Truhe - Einschätzung Alter
      von titus1203 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 267 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von titus1203
    • Alte Truhe auf ebay für geschenkt
      von Annebacken » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 527 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook