Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Rosenthal Vase

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • nils.perpeet Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Sonntag 23. Juli 2023, 14:48
  • Reputation: 0

Rosenthal Vase

Beitrag von nils.perpeet »

Hallo Forum, ich musste nun leider die Wohnung meines Vaters nach seinem Tod ausräumen und bin auch diese Vase gestoßen. Ich meine ich kann ganz leicht die Zahl 282 oder 4282 erkennen. Dazu wurde noch etwas handschriftlich dazu geschrieben. Hat jemand eine Idee, wie alt die Vase ist und ob sie einen Sammlerwert hat?

Beste Grüße
Nils
B12173DD-B1BF-4F66-AF80-D5390DBD74BB.JPEG
B12173DD-B1BF-4F66-AF80-D5390DBD74BB.JPEG (109.55 KiB) 1139 mal betrachtet
9A933092-1CD4-441B-89B2-3811D46F73AA.JPEG
9A933092-1CD4-441B-89B2-3811D46F73AA.JPEG (28.84 KiB) 1139 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Sonntag 23. Juli 2023, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Rosenthal Vase

Beitrag von lins »

Hi Nils,
die Modell Nummer ist "L 282". Zwei Exemplare mit anderen Dekoren hier
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Hier kannst Du mal nach der Marke und dem Zeitraum schauen
[Gäste sehen keine Links]
Die genaue Marke habe ich nicht gefunden, aber ich denke, dass Deine Vase aus der Mitte der dreißiger Jahre stammt.
Eine Vase mit Deinem Dekor habe ich nicht gefunden.
Gruß
Lins
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Rosenthal Vase

Beitrag von redfox »

Hallo , deine Vase sollte aus den 30er Jahren sein...sieht nach 1935 aus...
[Gäste sehen keine Links]
Hier hast du eine ähnliche Vase mit diesem Dekor, auch 30er Jahre.
[Gäste sehen keine Links]
Vase mit (gewünschtem) Preis...
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Rosenthal Vase

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin, so'ne Vase hab ich als Schale;-) im Garten stehen (mußte für's Foto der Unterseite nur das Wasser
auskippen :( ) Die Markung sieht bei mir etwas anders aus - aber das Dekor könnte Aida heißen?
DSC08411.JPG
DSC08411.JPG (18.13 KiB) 1130 mal betrachtet
DSC08410.JPG
DSC08410.JPG (108.85 KiB) 1130 mal betrachtet
DSC08409.JPG
DSC08409.JPG (110.26 KiB) 1130 mal betrachtet
DSC08412.JPG
DSC08412.JPG (93.43 KiB) 1127 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16759
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27991

Rosenthal Vase

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

bitte ändere Deinen usernamen, sonst macht das ein @admin. E-Mail-Adressen sind hier nicht zulässig.

Dann: es wurde schon Einiges geschrieben. 1935 würde ich auch so sehen; es ist ein Bodenstempel des Werkes Bahnhof Selb - später dann Selb Plössberg genannt, s. nachstehend. Die Vase hat sicherlich einen gewissen Marktwert so bis zum in etwa mittleren zweistelligen Bereich, ob nun Sammler oder nicht. Der hängt aber auch stark vom Zustand ab; auch wie gut das Druckdekor mit dem Pseudo-Krakelee-Muster passend ist. Da sieht man hier schon Abrieb und auch Versatz.
Wenn Du nach Trichter- oder Trompetenvase bei ebey z.B. guckst, wirst Du einige Stücke (mit anderen Dekoren) in Angeboten und Verkäufen sehen.

Wenn man nach Krakelee schaut, dann die 'echten' solche Glasuren außen vor lassen. Häufig sind Stücke wie hier damit nicht mehr so sehr: öfter mal anzutreffen noch die Varianten mit Blumen dabei wie [Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links]

Pontikaki hat geschrieben: Sonntag 23. Juli 2023, 15:44 so'ne Vase hab ich als Schale im Garten stehen ... Die Markung sieht bei mir etwas anders aus - aber das Dekor könnte Aida heißen?
na ja, wer hat der hat - Luxus-Vogeltränke ? ':) - die Bodenmarke datiert das Stück auf 1953 und AIDA bezeichnet die Form (das ist eine Geschirrserie). Auch wenn das Dekor dem auf der Vase entspricht, heißt das aber nicht, dass die Vase selbiger entstammt.

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3789
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5267

Rosenthal Vase

Beitrag von Sartre99 »

Pontikaki hat geschrieben: Sonntag 23. Juli 2023, 15:44 aber das Dekor könnte Aida heißen
das kann nicht sein. Aida ist der Name der Form, nicht des Dekors. Deine Schale ist auf jeden Fall die neue Aida Form, entworfen von Otto Koch, Erstausformung 1937.
Wie immer bei Rosenthal muss mensch mit dem genauen Jahr vorsichtig sein. Bei der Marke von 1935 ist das Germany nicht verschlungen geschrieben sondern wie bei Pontikakis Marke.
Die Marke wurde meines Wissens nach aber irgendwann zwischen 1934 und 1942 verwendet.
Den Namen der Form dieser Trichtervase weiß ich aber leide rnicht.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16759
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27991

Rosenthal Vase

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Sonntag 23. Juli 2023, 17:43 Bei der Marke von 1935 ist das Germany nicht verschlungen geschrieben sondern
in dem und anderen Verzeichnissen nun gerade ja, anderswo anders. Entweder ist (was fast ich annehme) die gezeichnete Abb. nicht korrekt/irreführend oder es gibt in der genannten Zeit beide Formen nebeneinander; kleine Schreibschrift und große Druckbuchstaben. Man kann mehr als ein Bsp. von Geschirrporzellan als auch Figuren finden, die eben alle Stempel haben wie den gezeigten und tw. anderweitig eben darauf datierbar sind.

Hier wäre für mich das goldene Dekor zusätzlich ein Indiz, dass man damit wahrscheinlich vor 1937/38 sein dürfte.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Rosenthal Vase

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Sonntag 23. Juli 2023, 17:02 Luxus-Vogeltränke ?

Ja, hast recht- aber ich glaub, die sinn sich dessen nich bewußt und würden auch aus nem
Blechnapf trinken. Jetzt, wo ich weiß wie alt das Teil iss, werd ich's im Winter reinholen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Vase Rosenthal Wiinblad linsenförmig welches Jahr
      von ClauSchu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ClauSchu
    • Vase Rosenthal Wiinblad grün/gold Jahr?
      von ClauSchu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 220 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer kennt Designer und Entstehungsjahr der Rosenthal-Vase
      von rottalantik » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 260 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal-Vase Dekor 1442. Wer weiß mehr ?
      von rottalantik » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 248 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Rosenthal Vase sehr alt schwarz mit Silber Nelken
      von sammlera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 2041 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Rosenthal-Vase aus den 50er-Jahren
      von Scherbe » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1063 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍