Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Jugenstilvase unbekannte Signatur

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Jugenstilvase unbekannte Signatur

Beitrag von Pontikaki Verified »

pferdeonkel hat geschrieben: Freitag 16. Juni 2023, 15:14 Das kannst du nicht ernst meinen?
Moin Rainer, naja, das iss ja nur der Versuch die Fotos zu interpretieren.
Auch nach zahllosen Versuchen diese Struktur zu deuten, bin ich mir immer noch nich
darüber im Klaren ob sie erhaben oder eingedrückt iss.
Auf diesem Fotos sehe ich an den markierten Stellen wurmartige Aufschmelzungen und
"Steinkörnchen", die man auch als zufälliges Muster/Glasurreste deuten könnte.
Screenshot 2023-06-17 at 10-38-39 P6160007.JPG (JPEG-Grafik 2666 × 2088 Pixel) - Skaliert (33%).png
Screenshot 2023-06-17 at 10-38-39 P6160007.JPG (JPEG-Grafik 2666 × 2088 Pixel) - Skaliert (33%).png (35.72 KiB) 778 mal betrachtet
Wohingegen das "Austria" und die Zahl in diese gekämmte dunkle Masse auf dem hellen Scherben
eingedrückt zu sein scheinen?
Aber Du hast das Teil in natura vor Dir und kannst das evtl. aufklären?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • pferdeonkel Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 62
  • Registriert:Freitag 19. Oktober 2018, 12:54
  • Reputation: 30

Jugenstilvase unbekannte Signatur

Beitrag von pferdeonkel »

Diese "Einschmelzungen" finden sich auch an anderer Stelle am Boden.
Die Marke ist auch nicht erhaben, sondern eingepresst.
Ich habe einige Keramikbücher konnte die Marke nicht aufklären.
Ich dachte, vielleicht hat jemand von euch schon einmal etwas ähnliches gesehen.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Jugenstilvase unbekannte Signatur

Beitrag von Pontikaki Verified »

pferdeonkel hat geschrieben: Samstag 17. Juni 2023, 11:07 vielleicht hat jemand von euch schon einmal etwas ähnliches gesehen.
Ja, ich habe diese 5-blättrigen Blüten mit dem zentralen "Dutt" und leichtem Relief auf einem
Jugendstil-Keramik-Krug gesehen. Ich hab mich von einigen Stücken meiner Sammlung getrennt
und dabei war dieser Krug mit den gleichen Blümelein (Pfeil). Leider hab ich nur diese Fotos - aber
ich denke Du kannst die Ähnlichkeit erkennen:
Pferdeonkel (1).jpg
Pferdeonkel (1).jpg (67.79 KiB) 774 mal betrachtet
Pferdeonkel (2).jpg
Pferdeonkel (2).jpg (224.5 KiB) 774 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • pferdeonkel Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 62
  • Registriert:Freitag 19. Oktober 2018, 12:54
  • Reputation: 30

Jugenstilvase unbekannte Signatur

Beitrag von pferdeonkel »

Weißt du denn, vom der Krug war?
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Jugenstilvase unbekannte Signatur

Beitrag von Pontikaki Verified »

Hhm - ich bin mir leider nich ganz sicher - glaube aber, daß es sich um Wächtersbach gehandelt hatte.
Aber das trifft ja für Deine Vase nicht zu.
Ich bin immernoch total verblüfft, daß es meinem Auge/Gehirn einfach nich gelingen will umzuschalten
und das Eingedrückte anstelle des Erhabenen zu sehen.....ein echtes Trompe-l’œil :worried:
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • apollo52 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 180
  • Registriert:Dienstag 18. Februar 2020, 20:29
  • Reputation: 111

Jugenstilvase unbekannte Signatur

Beitrag von apollo52 »

Der Machart nach kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es Goldscheider ist und der Stempel ist einfach zu verschlagen um etwas zu erkennen. Am ehesten der Stempel um 1935, aber das ist zu spät und da hat Goldscheider ganz anders gearbeitet. Ich würde sie auch nach Altösterreich geben (also sowohl Böhmen als auch ev. der Raum um Celje in Slovenien). Eventuell auch Ernst Wahliss, da findet man so eine "Raue" unter dem ebay link von nux. [Gäste sehen keine Links]
  • pferdeonkel Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 62
  • Registriert:Freitag 19. Oktober 2018, 12:54
  • Reputation: 30

Jugenstilvase unbekannte Signatur

Beitrag von pferdeonkel »

Die Signatur wurde gelöst!

Es handelt sich um ein frühes Stück von Riessner Stellmacher & Kessel Turn-Teplitz Böhmen.
Bevor die Stücke ab 1905 mit AMPHORA bezeichnet wurden.
Also ist es zwishcen 1895 und 1905 entstanden!

Vielen Dank für Eure Hilfe!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16363
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Jugenstilvase unbekannte Signatur

Beitrag von nux »

pferdeonkel hat geschrieben: Montag 28. August 2023, 16:25 Riessner Stellmacher & Kessel
ja, ok, jetzt wo Du es sagst ;) - danke für die Rückmeldung

na, wenigstens stimmte die Richtung einigermaßen. Hatte zwar meine alten böhmischen Marken durch, aber die glatt übersehen, obwohl ich eine Abb. von der RStK-Initialenmarke der drei Inhaber dabei hab; soll datieren 1892-1905.

rausgesucht für alle zum gucken also dort noch ein Bsp., wo das gut zu erkennen ist - sogar in Kombination mit dem Schriftzug Amphora [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Figur, unbekannte Signatur.
      von MementoMori » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 668 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • unbekannte Signatur Gemälde Birkenallee
      von ediphil » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 198 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Unbekannte Signatur Gemälde Scott Burdick ?
      von WolfPiontek » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 133 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von WolfPiontek
    • Unbekannte Signatur Gemälde Scott Burdick?
      von WolfPiontek » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 133 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von WolfPiontek
    • Schüssel - Schale - unbekannte Signatur
      von Rainer Pfalz » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 193 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Ölgemälde unbekannte Signatur
      von Kernchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 225 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Keramik 🏺“