Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Samstag 1. Juli 2023, 16:02
mit welcher Art Kamera diese Panoramafotos gemacht wurden.
Hallo :slightly_smiling_face:
ein kurzer Einstieg bei wiki unter 'Geschichtliche Anmerkungen'
[Gäste sehen keine Links]
da das hier sicherlich keine Platten-Aufnahmen (mehr) sind, steht Rollfilm zu vermuten - auch der stand mit ausgehendem 19. Jh. zur Verfügung, Stichworte Eastman und Kodak
[Gäste sehen keine Links]
Nochmal abgesehen vom Format - da wäre z.B. ein entsprechend altes Exemplar für Panorama-Fotos
[Gäste sehen keine Links]
guckst Du auch da
[Gäste sehen keine Links] - dabei ein Link dorthin
[Gäste sehen keine Links]
das erstmal so im Vorbeigehen - mehr sicherlich in Kameramuseen und spezielleren Artikeln aufzutun
Der Herr kann sich z.B. für solcherart Fotografien mit vielen Leutz drauf begeistern
[Gäste sehen keine Links]
Ein paar mehr Bilder und auch dafür spezielle Rahmen sind da zu sehen
[Gäste sehen keine Links] - so eins von Nizza hab ich z.B. auch noch irgendwo, aber in s/w & ziemlich floh-fledderig, einst in Menton zusammengerollt aus einer Grabbelkiste gezogen. Stichwort 'Rollmops'.
Dort gibt's mehr, vorwiegend natürlich amerikanische
[Gäste sehen keine Links]
Die Klappkarten sahen dann mehr so in der Art wie die da aus
[Gäste sehen keine Links] - dort den Kommentar lesen, denn auch damals wurde schon getrickst ':)
Mehr zum stöbern eben auch mir den Stichworten
[Gäste sehen keine Links]
Gab aber auch welche, die noch kleiner waren (bis so Streichholzschachtel-Größe oder weniger) und öfter gefaltet, wie eine Ziehharmonika und aus kleinen Büchlein herauskamen
NB: vllt. könntest Du dem Titel noch eine klitzekleine Korrektur zukommen lassen? :upside_down_face:
Gruß
nux