Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Markenbestimmung, ich lese da gar nichts

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16749
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27981

Markenbestimmung, ich lese da gar nichts

Beitrag von nux »

cityman2305 hat geschrieben: Freitag 16. Juni 2023, 14:41 Mit den 1920er verbindet ein Laie wie ich ja eher Jugendstil-Motive.
der Satz bezeugt Deine Selbstbezeichnung - der üppige, florale Jugendstil endete viel früher, begann schon um 1910/12 schlichteren geometrischen Dingen zu weichen; der Reformstil war einer der Nachfolger und Vorläufer der neuen Sachlichkeit und des Art Deco. In den 1920/30ern gab es aber (wie fast immer) auch mehr als einen Trend. Bei Porzellanfiguren z.B. viel weiße nur mit goldenen Akzenten; bei Geschirr (heute kitschig anmutende) Lüsterglasuren neben dem Aufkommen von neubarocken Formen mit Streublümchen Dazu eben die Schlichtheit und Funktionalität des Bauhaus und eben durch französische Einflüsse das Art Deco mit Geometrie, Stilisierung etc.. Oder noch wieder anders die Stomlinien-Sachen ... gibt noch viel mehr verschiedene Dinge; gerade die Zwischenkriegszeit war enorm vielschichtig

Was hier auf dem Teller zu sehen ist, stammt auch wieder mehr aus der Richtung der Dekore auf 'alter' Fayence. Denn dem hatte sich diese Münchner Manufaktur ja wohl verschrieben. Ein bisschen gemischt vllt. auch mit dem Einfluss bäuerlicher Keramik. Der Krug (mit dem KW später) und der Teller (mit dem MW früher) stammen also wohl beide daher, nur eben zu unterschiedlichen Zeiten entstanden. Sieht so aus, als gefielen eben genau diese Sachen von dort, so dass mehr als ein Stück erworben wurde.

Ein paar Eindrücke noch dazu von Originalen aus ihrer Zeit, wie sie als Inspiration gedient haben könnten. Natürlich sind Herkunft und Motive alle unterschiedlich, aber Du wirst erkennen können, wo des Pudels Kern steckt wie bei [Gäste sehen keine Links] oder allgemeiner
[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • cityman2305 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 266
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
  • Reputation: 128

Markenbestimmung, ich lese da gar nichts

Beitrag von cityman2305 »

Danke,

man lernt nicht aus.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Markenbestimmung, ich lese da KW
      von cityman2305 » » in Keramik 🏺
    • 15 Antworten
    • 520 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Bitte um Hilfe (Markenbestimmung)
      von samlion007 » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 134 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍