Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wer hat dieses Bild gemalt?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Miri Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Dienstag 6. Juni 2023, 22:52
  • Reputation: 0

Wer hat dieses Bild gemalt?

Beitrag von Miri »

Hallo!
Ich habe ein wunderschönes Landschaftsbild bei einer Wohnungsauflösung eines Vaters einer Freundin meiner Mutter erhalten, da dieser verstorben ist. Das Bild hing nun lange in meiner Wohnung, da ich es wunderschön finde, doch ich habe mich immer gewundert, wer es wohl gemalt hat. Das Bild scheint im Originalrahmen zu sein und verfügt über ein Echtheitszertifikat aus Italien auf der Rückseite. Der Maler heißt Pietro Natali oder Pietro Nataci - es ist schwer zu entziffern. Es hat die Maße 50 x 70 cm und ist in einem wundervollen Zustand. Neben den Maßen ist das Wort „Paesaggio“ vermerkt, was Landschaft bedeutet. Über den Maler selbst habe ich leider nichts in Erfahrung bringen können, aber vielleicht weiß ja hier jemand mehr. Mich würde auch interessieren auf wann man das Gemälde etwa datieren könnte, denn auch hierzu findet sich leider kein Hinweis. Möglicherweise habe ich ja hier sogar ein Schätzchen für Bares für Rares. ':)

Ich hoffe jemand kann mir mehr erzählen!
Liebe Grüße
5C44ADC0-C826-4D0E-B8DF-4138D0372958.jpeg
5C44ADC0-C826-4D0E-B8DF-4138D0372958.jpeg (166.53 KiB) 445 mal betrachtet
AE0A9C5D-FC7F-4F99-AF1B-6EC464A2BA16.jpeg
AE0A9C5D-FC7F-4F99-AF1B-6EC464A2BA16.jpeg (210.12 KiB) 445 mal betrachtet
18E8C46F-327B-4052-BD99-85A3F677CAE1.jpeg
18E8C46F-327B-4052-BD99-85A3F677CAE1.jpeg (94.18 KiB) 445 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1057
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2116

Wer hat dieses Bild gemalt?

Beitrag von cornetto »

Hallo und willkommen Miri,
da hast du ein schönes Bild, aber auch das fällt vermutlich eher in die Rubrik "Kaufhauskunst" aus den 1960ern/1970ern. Den Maler wird man vermutlich nicht verifizieren können - aber du hast ein handgemaltes Original - andere rennen zu Ikea und kaufen sich für viel Geld einen mittelprächtigen Druck in noch schlechterem Rahmen, welcher mehrere zigtausendfach aufgelegt wurde - langweilig... deins ist ein Unikat.
Gruß Bernd
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3412
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4394

Wer hat dieses Bild gemalt?

Beitrag von Schmidtchen »

Ich finde unter Pietro Nataci auch keinen Maler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Wer hat dieses Bild gemalt?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

ein Maler als Person wird sich vermutlich auch kaum finden lassen. Noch ein Bsp. mit dem Namen, betitelt 'Mädchen in Landschaft' [Gäste sehen keine Links] - da sieht man schon: Signatur und Beschriftung sind anders. Und auch der Stil wohl.

Solche handgemalten, eher dekorativen Ölbilder fallen mehr in den Bereich von Kunstmalern - wenn man dort reinsieht, wird man die Kandidaten schnell finden [Gäste sehen keine Links]
ein Bsp. daraus [Gäste sehen keine Links]

Und die hatten häufig eh Pseudonyme oder aber es gab mehr als einen, welche unter gleichem arbeiteten. Im Auftrag für wen auch immer; ob nun z.B. für Möbelhäuser oder auch Touri-Shops, heute für den Handel im www. Ob es sich bei Bildern mit Zertifikaten in italienischer (deutscher, französischer, englischer) Sprache tatsächlich auch immer um welche aus den jeweiligen Ländern und einheimischen Urhebern handelt, ist inzwischen partiell ungewiss. Hier steht es noch drauf 'Made in Italy'. Zeitlich würde ich hier auch an u.U. später als vor genannt denken; man hat aber nichts wirklich zum 'festmachen'.

Originäre Künstler-Gemälde, wie sie bei BfR wohl eher bevorzugt werden, sind schon noch eine andere Kiste... hättest Du einen Renato Natali, sähe ich da eher Chancen [Gäste sehen keine Links]

;)

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Mittwoch 7. Juni 2023, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3412
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4394

Wer hat dieses Bild gemalt?

Beitrag von Schmidtchen »

Ich dachte du sagst jetzt Renato Criscuolo ;)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Wer hat dieses Bild gemalt?

Beitrag von nux »

Schmidtchen hat geschrieben: Mittwoch 7. Juni 2023, 13:42 dachte du sagst jetzt
och nö - seine Stillleben gehen ja noch :smirk: - aber diese Weichzeichner-Landschaften lassen eher an 'der bräuchte 'ne Brille' denken. Und das ganze Neon-wischi-waschi an eine deutliche Verschlechterung der Sehkraft -_- - bekäme man wohl auch selbst noch (preiswerter) hin, falls einem sowas gefällt :')
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3412
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4394

Wer hat dieses Bild gemalt?

Beitrag von Schmidtchen »

20221213_084816.jpg
20221213_084816.jpg (234.37 KiB) 383 mal betrachtet
Stimmt, sieht tatsächlich etwas verschwommen aus.
Criscuolo stellt seine eigene Vision der Welt, der ihn umgebenden Umgebungen und dessen, was er bietet, in den Vordergrund.
Er  manipuliert die Farbe und unsere eigenen Emotionen durch das polyedrische Zusammenspiel der Sinne und die Vermittlung der visuellen Wahrnehmung, um andere sensorische Bereiche zu erreichen, die vielleicht weniger greifbar und dennoch einnehmend und absorbierend .
Ich persönlich finde aber Ernst Waldner auch schöner.
Ist aber alles Geschmackssache.

Hier war es vielleicht auch ein Italiener, der eben nicht bekannt wurde. Wird ja nicht jeder bekannt und verschwindet dann in der Versenkung
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3412
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4394

Wer hat dieses Bild gemalt?

Beitrag von Schmidtchen »

So ein italienisches Papierzertifikat habe ich übrigens auch.
Allerdings ist meines datiert.
20230607_154305.jpg
20230607_154305.jpg (310.27 KiB) 381 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bild mit Gladiolen wer ist der Maler und wann wurde es gemalt
      von brigi23la » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 598 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Wer hat dieses Gemälde gemalt
      von Philipp2001 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 23 Antworten
    • 1062 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Apothekarium
    • Wer hat dieses Gemälde gemalt?
      von Kris.K. » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 131 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kris.K.
    • Stillleben wer hat es gemalt?
      von fortuna_14 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 145 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Woran erkennt wie Gemälde gemalt sind?
      von Pepemnml » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 582 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pepemnml
    • Gemälde mit Pfingstrosen von welchem Maler und wann gemalt
      von brigi23la » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 873 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von brigi23la
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“