Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Schreitender Löwe n.l. auf Löffel - Herkunft?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Tannenberg Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Freitag 19. Juni 2009, 15:22
  • Reputation: 2

Schreitender Löwe n.l. auf Löffel - Herkunft?

Beitrag von Tannenberg »

Achso...

Welcher Feingehalt war in Braunschweig um 1850 eigentlich üblich? 13 Lot?

Viele Grüße,
Tannenberg
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 896
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1960

Schreitender Löwe n.l. auf Löffel - Herkunft?

Beitrag von Silberpunze »

Der Feingehalt im Norden und Osten Deutschlands war überwiegend 12 Lot, so auch in Braunschweig, wobei es immer auch mal Abweichungen gibt, aber nicht in diesem Fall.
Der Ältermannbuchstabe wurde wohl im 18. Jh. in Braunschweig eingeführt und lief bis T bzw. S zu Beginn des 19. Jh.
Es sind keine Jahresbuchstaben, sondern wurden über mehrere Jahre wohl vom selben Ältermann verwendet. Im Buch von Spieß findet man eine Darstellung mit den Buchstaben auf datierten Objekten.
1819 scheint man dann wieder mit A begonnen zu haben, wobei mir bisher nur die Buchstaben A, B, D und F begegnet sind.
Die Datierung auf Deinem Löffel dürfte auch etwa die Entstehungszeit gewesen sein.
  • Tannenberg Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Freitag 19. Juni 2009, 15:22
  • Reputation: 2

Schreitender Löwe n.l. auf Löffel - Herkunft?

Beitrag von Tannenberg »

Hallo!

Vielen Dank für die ganzen Infos :slightly_smiling_face: - ich habe sie weitergereicht, mein Freund lässt ebenfalls allerbesten Dank ausrichten.

Viele Grüße,
Tannenberg
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schreitender Löwe welches Jahrhundert?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1617 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Antikes englisches Teesieb 925 schreitender Löwe
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 17 Antworten
    • 298 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • kl.Tablett fragliche Punzenreihe Silber schreitender Löwe ?
      von nostalgiker » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 63 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • Becher mit Punze CB -schr.Löwe-Löwe im Profil-S im Schild
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 845 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Besteckset mit Punze CB Krone, Löwe, L
      von Sunneschien » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 994 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sunneschien
    • Kleiner Löwe...
      von Pega55 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 289 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pega55
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍