Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Altersbestimmung Standuhrwerk

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • KötterH.P. Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 138
  • Registriert:Sonntag 27. September 2020, 20:52
  • Reputation: 87

Altersbestimmung Standuhrwerk

Beitrag von KötterH.P. »

Hallo liebe Leute, hoffe es geht euch allen gut.
Ich habe da ein altes Uhrwerk erstanden. Verkäufer (Erbe) konnte keine Angaben machen.
Habe es zerlegt und gereinigt.
Viertelstundenschläge gehen auf die vordere kleine Glocke. Stundenschläge auf die große.
Zifferblattring ist Original.
Die Gewichte sind Stahlblech ummanteltes Blei.
1 x 9,5kg und 1 x 4,9 kg
Habe ich jetzt auf modern getrimmt. (Industriestyle nennt man das wohl)
Uhrwerk läuft einwandfrei.
Läutwerk hat noch einige Aussetzer. Die hoffe ich, beseitigt mein Uhrmacher.
Der meint und ich übrigens auch, das das Werk in der zweiten Hälfte des 18 Jhd. entstanden sein könnte.
Herkunft unbekannt.
Vielleicht kann von euch jemand Licht ins Dunkle bringen.

Vielen Dank
Gruß H.P.
03_20230320_205939.jpg
03_20230320_205939.jpg (394.77 KiB) 542 mal betrachtet
02_20230321_133600.jpg
02_20230321_133600.jpg (334.89 KiB) 542 mal betrachtet
01_20230321_133525.jpg
01_20230321_133525.jpg (136.84 KiB) 542 mal betrachtet
02_20230316_124105.jpg
02_20230316_124105.jpg (311.94 KiB) 542 mal betrachtet
01_20230316_124043.jpg
01_20230316_124043.jpg (288.6 KiB) 542 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • KötterH.P. Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 138
  • Registriert:Sonntag 27. September 2020, 20:52
  • Reputation: 87

Altersbestimmung Standuhrwerk

Beitrag von KötterH.P. »

Man beachte auch die ungewöhnlich versetzten Aufzugslöcher
Gruß H.P.
  • Schmidtchen Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3611
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4559

Altersbestimmung Standuhrwerk

Beitrag von Schmidtchen »

Das fällt glaube ich unter Eisenuhr mit Hinterpendel
18 Jahrhundert kommt gut hin
Das ist ein Hingucker
Auch nicht gerade billig.
Solltest du besser im Original Zustand belassen
Der Ziffernring dürfte Zinn sein
Die Zeiger aus Messing gesägt
  • KötterH.P. Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 138
  • Registriert:Sonntag 27. September 2020, 20:52
  • Reputation: 87

Altersbestimmung Standuhrwerk

Beitrag von KötterH.P. »

Danke Schmidtchen.
Ziffernring ist Zinn.
Originalzustand kommt aber für mich nicht in Frage.
Man sieht dann leider das schöne Uhrwerk nicht mehr.
Habe übrigens 140 Euro dafür bezahlt.
Gruß H.P.
  • Schmidtchen Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3611
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4559

Altersbestimmung Standuhrwerk

Beitrag von Schmidtchen »

Du meinst damit sie als Skelett aufzuhängen ohne das rote Samtbrett.
Ja klar.
Nur halt nicht wegschmeißen und schön aufverwahren.
Bei einem späteren Verkauf dürftest du mit so mehr bekommen, als wie du bezahlt hast
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altersbestimmung
      von Jil71 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 2 Antworten
    • 282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
    • Uhrwerk Altersbestimmung
      von KötterH.P. » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 1 Antworten
    • 327 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KötterH.P.
    • Hilfe bei Altersbestimmung alte Puppe (Käthe Kruse?)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 0 Antworten
    • 3232 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Schmink/Frisiertisch Wurzelfurnier Altersbestimmung
      von Chriz » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 308 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chriz
    • Uhrengehäuse aus Metall, bitte um Altersbestimmung
      von Waterloo » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 9 Antworten
    • 704 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Nachtmann Serien- und Altersbestimmung
      von cityman2305 » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 4118 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“