Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
ich habe ein sehr altes schönes Küchenbuffet (Erbstück meines Opas), bei dem ich wirklich leider keinerlei Informationen habe. Da ich es schweren Herzens verkaufen muss bin ich auf der Suche nach einem Anhaltspunkt was es wert sein könnte (oder auch nicht).
Da es in einem sehr engen Flur an einer Wand steht, waren die Fotos nur so möglich.
Maße: 200 x 194,5 x 45,5 und 8,5 cm
Ich würde mich sehr über Experten- und Schwarmwissen aus dem Forum freuen.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)
Moin Sabine & Herzlich Willkommen
Ich fürchte auch, daß es schwierig wird den Schrank zu verkaufen. Wenn ihn keiner haben will, könntest Du
vielleicht die beiden Fächer mit den Keramik-Schütten ausbauen und die dann getrennt vom Schrank anbieten.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
insgesamt sowieso, aber besonders gut erkennbar an den Applikationen und Form der Scheiben würde ich eher 1920-/30er Jahre annehmen. Man sollte aber schon bedenken, dass das als ein Restaurierungsobjekt anzusehen wäre. Denn selbst für Shabby - so wie es ist - wäre das schon drüber. Schau dort mal rein, das 6. z.B. [Gäste sehen keine Links]
allgemeiner so was dabei [Gäste sehen keine Links]
Zu vermuten steht ein eigentlich solides Weichholz-Möbel; die waren meist farbig gefasst (also lackiert), gab es aber auch natur. Ob die jetzt abgerockte Farbe die erste ist, oder schonmal drübergepinselt wurde - ?? wäre eigentlich schon 'wert' das zu erhalten. Könnte attraktiv werden, gerade mit den Schütten und dem dicken facettierten Glas. Ist aber auch schon fix groß & auch eine Frage des Transports dazu.
Müsstest halt versuchen wen zu finden, der sich dessen vernünftig annehmen möchte (Nachbarn/Bekanntenkreis zuerst auch mal abfragen?), also zum Aufarbeiten anbieten. Das kann unterschiedlich gut oder auch nicht gehen - ist auch etwas eine Frage des Standortes und des regionalen Angebotes. Wenn Du so da guckst, ist alles dabei, von - bis [Gäste sehen keine Links] - kannst das ja auf Deine Gegend filtern.
Ach wenn es ein bisschen ein Jammer wäre, notfalls nur die Schütten & das Glas zu retten (bei 'zu verschenken' sollten sie halt auch vorher raus) - die können Dir zumindest einen minimalen Basiswert bei VK eben schon nur dafür geben. Wie viele sind es? 6 große, 8 kleine? alle heile oder haben die Macken - auch dazu kannst Du Dich umsehen, was es so gibt und für wieviel [Gäste sehen keine Links]
Also ich finde den super.
Türen und Schubladen raus und fertig ist ein Verkaufsständer für eine Boutique.
Kann man teure T-Shirts noch besser präsentieren?
Aber auch so stellen den sich sicherlich noch einige in die Wohnung.
Geld wird es aber dafür tatsächlich nicht mehr viel geben.
Schade eigentlich
leider haben meine Vorredner recht was den Verkaufserlös angeht. Das Problem ist die Größe von 2m auf 2m. Die Küchen heutzutage werden immer kleiner und oft ohne Oberschränke eingerichtet, nur mit Regalbrettern weil es lufttiger wirkt
In meiner Gegend wird so ein ähnliches Buffet, nur schmäler, seit Wochen für 20€ angeboten, auch mit Glasschütten ...war am überlegen es mir zu holen aber habe wirklich keinen Platz mehr in meiner kleinen Küche.
Ich finde diese alten Küchenschränke ganz toll, damit hat man auch Unikate in ganz guter Qualität und echte Platzwunder.
Was die meisten auch noch abschreckt ist die Restaurierung, damit die Möbel ein Blickfang werden ist Arbeit angesagt und das können oder wollen viele nicht
Hallo allerseits,
dieses schöne Küchenbuffet stammt von meinen Großeltern, welche so ca. Mitte bis Ende der 1920er Jahre geheiratet haben. Dann gelangte es in den Besitz meiner Eltern, wo es bis heute genutzt wird. Leider war es bereits in den 1970er Jahren modern, alte Möbel aufzupeppen, und da wir damals ja nüscht hatten, wurde es mit Latexfarbe gestrichen. Die Wohnung wird demnächst aufgelöst und ich frage mich, ob man das gute Stück zum Verkauf anbieten kann oder ob es der Entsorgung anheim...
Letzter Beitrag
Ich finde das Buffet wunderschön. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass Du es verkaufen kannst. Ich würde es mal bei den Kleinanzeigen einstellen, sehe da öfters, das alte Buffets ihren Besitzer wechseln. Zum entsorgen auf jeden Fall zu schade!
Im Keller habe ich ein altes Küchenbuffet. Es gehörte der Besitzerin (80Jahre) dieses Hauses und sie hat das Küchenbuffet hier drin gelassen. Meine 85Jahre alte Nachbarin kannte die Besitzerin sehr gut und erzählte mir, dass die Küche der Mutter schon gehörte und es ein Erinnerungsstück war. Sie sagte mir, dass es wohl aus den 40er Jahren stammt. Ein Fach hat Naturstein als Boden, was wohl der Kühlschrank damals war. Bei den Glasschütten ist ein ges. gesch. Abzeichen.
Das...
Letzter Beitrag
Hallo, für die Küchenschütte tippe ich auf Ankerglas Bernsdorf...
Hallo redfox,
oh ja darüber findet man ja einiges bei Google. Das ist eindeutig das Firmenlogo.
Vielen Dank. 👍
Wir haben ein Haus übernommen und einen Schrank zugleich.
Nun würden wir über diesen gern mehr erfahren.
Wir freuen uns über jede Information:-).
Alter? Echt? Holzart? Ggfls. Wert ?
Vielen Dank für die Antworten
Liebe Grüße,
Benny IMG_3039.jpeg
Letzter Beitrag
Hier mit gerade mal einem Photo gezeigtes Buffet oder auch Schrank mit Glastüren wird ein Stilmöbel sein. Schaut viel zu neu und ohne jegliche Gebrauchsspuren aus. Wird es so oder vergleichbar noch angeboten.
Hallo!
Ich habe dieses Küchenbuffet erhalten und mich würde interessieren, zu welcher Zeit es ungefähr hergestellt wurde?
Kann jemand etwas dazu sagen?
Vielen Dank und herzliche Grüße photo_2024-12-19_17-50-21.jpg photo_2024-12-19_17-50-14.jpg photo_2024-12-19_17-33-44.jpg
Letzter Beitrag
Ich würde 30er 40er Jahre vermuten.
Ich denke da wurde schon einiges an Farbe abgeschliffen.
ich habe hier eine Modelldampfmaschine von Falk mit Zubehör die ich verkaufen möchte.
Allerdings sind die Informationen auf die ich zugestoßen bin sehr alt.
Ich hoffe durch eure Unterstützung werde ich mehr Auskunft haben.
Vielen Dank & ein schönes Wochenende!
Letzter Beitrag
Ich bin serieus interessriert in diese Falk Dampfmaschine. Ist diese Maschine schon verkauft?
Ich höre gerne von Ihnen.
Mit herzlichen Grüsse,
Pieter van Thiel, Rotterdam
Die Niederlände.
Email: -
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)