Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

IRIS-Glas, aber nicht irisierend

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • cityman2305 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 266
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
  • Reputation: 128

IRIS-Glas, aber nicht irisierend

Beitrag von cityman2305 »

Moin,

alt ist wieder mal relativ.

Aber neuer Kasten, neues Glück. Ich hab mal wieder was ausgepackt, was mich rätseln lässt.

9 kleine Gläser, die ich vielleicht als Sherry-Gläser definieren würde. Aber da bin ich mir nicht sicher, sowas kam in keiner Generation ins Haus. Höhe und Öffnungsdurchmesser betragen ca. 7 cm.

Vor noch mehr Probleme stellt mich der Herstellerkleber mit der Aufschrift "IRIS" und den drei Blättern. Wenn man den Namen und "Glas" in die üblichen Suchmaschinen eingibt, bekommt man nur Erklärung zu irisierenem Glas.

Die Gläser kamen mit Sicherheit aus dem Bestand meiner Großmutter Anfang der 70er-Jahre ins Haus, davor können sie bis in die 1950er zurückreichen. Oder noch weiter.

Hat hier jemand Ideen über tatsächliches Alter, Funktion und Herkunft?

Danke
Thomas

P.S.: Ja, ich weiß, das erste Bild ist nicht besonders scharf.
irisglas 4.jpg
irisglas 4.jpg (24.01 KiB) 319 mal betrachtet
irisglas 3.jpg
irisglas 3.jpg (237.61 KiB) 319 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3610
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4558

IRIS-Glas, aber nicht irisierend

Beitrag von Schmidtchen »

An die kann ich mich auch noch erinnern.
Müssten aus dem Ende der 50ern oder später sein.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16720
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27946

IRIS-Glas, aber nicht irisierend

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

ja, 1950er sicher, vllt. noch bis Anf. 60er könnte man vermuten. Dieses Strich-Schliffmuster in ganz dünnwandigem Glas haben so einige Glashütten gemacht.
Gab es bei uns in einem Familienzweig auch - der andere hatte das Rautenmuster :')

Likörchen gefällig? solche Gläser kamen oft mit auf die Kaffeetafel des Damenkränzchens ;) - Eier- oder Kirschlikör waren welche der Favoriten dann O:-)

spätere Gläser selbiger Marke & Funktion, eher 1970er - [Gäste sehen keine Links] - oder ganzer Satz [Gäste sehen keine Links]

Mir glaub noch nicht untergekommen, finde zwar eine ehem. Vertriebsfirma in Lemgo unter dem Namen, aber - ?? dann hoffe'mer mal, das @Sartre dazu was in seinem Markenlexikon hat :upside_down_face:

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3773
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5258

IRIS-Glas, aber nicht irisierend

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Montag 20. Februar 2023, 13:48 ann hoffe'mer mal, das @Sartre dazu was in seinem Markenlexikon hat
ne, da muss ich auch passen, nichts gefunden. Könnte auch sein dass das keine eigene Marke ist, sondern eine Art "Untermarke", aber auch da keine Idee.
Lieben Gruß
  • cityman2305 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 266
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
  • Reputation: 128

IRIS-Glas, aber nicht irisierend

Beitrag von cityman2305 »

Danke Euch, ich werde wohl hin und wieder über die Gockel-Bildersuche gehen. Wenn ich was finde, verrate ich es Euch.

VG
Thomas
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ist das Glas eventuell von Moser?
      von Bernd B » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 838 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bernd B
    • antikes Tintenfass aus blauem Glas
      von Simon10 » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 660 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
    • Salco Glas Zwiesel Imperlux Rose Collection Schale
      von trixy1305 » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 263 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • unbekanntes Glas Rosenthal
      von FloriFoerster » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 385 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Metall / Glas Vasen? Jugendstil oder was..
      von Pfaff » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 6 Antworten
    • 653 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pfaff
    • Anstecker mit 2 seltsamen Anhängern - Metall und Glas
      von NOH123 » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 5 Antworten
    • 1504 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“