Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Delfter Blau oder was völlig Anderes?

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Mithrur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Mittwoch 17. Mai 2017, 09:33
  • Reputation: 239

Delfter Blau oder was völlig Anderes?

Beitrag von Mithrur »

Hallo Zusammen

beim Räumen des elterlichen Hauses habe ich diesen Teller / Schale gefunden. Bei Nachforschungen bin ich nach Delft gelangt, aber könnte das sein?
Die Schale steht schon seit Anbeginn beimer Zeiten dort :grinning:

Abmessungen: Durchmesser 32.5cm, Höhe 5.5cm

Die Markierung auf dem Boden sagt mir auch nicht gerade viel.
Wie alt könnte die Schüssel denn sein?

Vielen Dank und liebe Grüsse
Michael
IMG_20230206_134748_HDR.jpg
IMG_20230206_134748_HDR.jpg (89.09 KiB) 257 mal betrachtet
IMG_20230206_134801_HDR.jpg
IMG_20230206_134801_HDR.jpg (55.36 KiB) 257 mal betrachtet
IMG_20230206_134815_HDR.jpg
IMG_20230206_134815_HDR.jpg (48.31 KiB) 257 mal betrachtet
IMG_20230206_134830_HDR.jpg
IMG_20230206_134830_HDR.jpg (53.33 KiB) 257 mal betrachtet
IMG_20230206_134916_HDR.jpg
IMG_20230206_134916_HDR.jpg (25.98 KiB) 257 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16750
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27981

Delfter Blau oder was völlig Anderes?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

Fayence mit Zinnglasur - aber an Delft würde ich - zumindest im ersten Ansatz - dabei eher weniger denken. Blaumalerei mit Akzenten & Linien eben in Mangan - das sieht nach woanders aus. Ob das halb zugelaufene (und versucht freizulegen) bisschen Rote ev. die eigentliche Marke sein könnte - ?? die römisch III wohl nicht. Ist aber auch so, das selbst zu wenig Ahnung von der Thematik habe, um das irgendwie regional oder gar einer Manufaktur zuordnen zu können. Da bräuchte man ev. Hinweise zu Herkunft / Familie / Region; manchmal bringt das was, manchmal auch nicht. Vllt. hat @Sartre noch Ideen, aber m.M. ist da sinniger Expertenrat im richtigen Leben angesagt

Also nur & ausschließlich als Bsp. für die Verwendung der Farben in der Kombination (was glaub nicht so häufig ist) was aus FR; meine aber, dass die weißen Glasuren da nicht so porig ausfallen & die Malereien auch noch komplexer daherkommen - Marseille
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

oder
Nevers - [Gäste sehen keine Links]
Moustiers - [Gäste sehen keine Links]

und bei sehr altem Delft kann es das natürlich auch gegeben haben - aber vgl. selbst [Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Mithrur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Mittwoch 17. Mai 2017, 09:33
  • Reputation: 239

Delfter Blau oder was völlig Anderes?

Beitrag von Mithrur »

Hallo Nux

vielen Dank für die ganze Recherche. Sehr interessant. Ich habe noch Fayence Teller, die sehen an gewissen Bruchstellen schon sehr ähnlich aus.
Das Blumendekor könnte so nach chinesischem Vorbild gefertigt worden sein, oder täuscht da der Schein? Das Ziel war doch oft, das chinesische Porzellan zu kopieren.
Ich kam auf Delft durch Google Lens :grimacing: da gab es so "ähnliche" Teller, wie hier, ähnliches Dekor [Gäste sehen keine Links]

Auf jeden Fall scheint mir der Teller ziemlich alt zu sein. Leider weiss ich nichts über die Geschichte. Wir haben keine Verwandtschaft in frankreich, natürlich eine geographische Nähe, aber viel reisende Grossväter.

Nochmals vielen Dank und einen schönen Abend
Mithrur
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleine Blumenvase Delfter Blau
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 552 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Kleine Kanne / Vase Delfter Blau mit gedrehtem Henkel
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 754 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Zwei Wandteller Delfter Blau
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 763 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wandteller Delfter Blau
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 445 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Salzbehälter und Mörser Delfter Blau
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 347 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Zwei Dosen Delfter Blau
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 402 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍