Um festzustellen, was wir über Jahre im Flur stehen hatten, habe ich mich auf die Internetsuche nach Ähnlichem gemacht. Irgendwie habe ich nichts gefunden - bin halt echt kein Möbelexperte. Daher bin ich jetzt hier.
Der Schrank stammt aus der Familie (Baden-Württemberg), in die ich eingeheiratet hatte. Nur kann ich mittlerweile keinen mehr fragen.
Er ist 202cm hoch, 95cm breit und 42cm tief. Das obere Teil mit 15cm kann man abnehmen, auch den Mittelteil mit 144cm. Dann bleibt noch das untere Teil mit 43cm. Besonders am unteren Teil ist die offensichtliche Schublade, bei der der Riegel vom Schloss nach unten geht. Und der Sockel unterhalb der Schublade ist eine Geheimschublade.
Die Türe hat doppelte Bolzen(oder wie immer das heisst). War das irgendwann mal normal oder hat man da zu anderen Zeiten andere Sachen als Bettücher und Tischtücher gelagert?
Die TürScharniere sind aus Metall, mit Schlitzschrauben verschraubt.
Die Schraubbolzen zeigen, wie die Teile des Schranks (Abgesehen von Holzdübeln (etwas größer als ein Korken)) verbunden werden. Neben den Schrauben liegen auch weggebrochene schmale Zierleisten.
Der Zustand ist also sicherlich "irgendwann mal repariert und wieder restaurierungswürdig".
Herkunft, Stil und Alter wären Dinge, die ich gerne wissen würde.
Bessere Fotos kann ich versuchen zu liefern, wenn ich weiss, von was ich die machen soll.
Vielen Dank schon mal!!!

- innen
- 20230107_201505_resized.jpg (114.68 KiB) 199 mal betrachtet
vorne

- vorne
- 20230113_175855_resized.jpg (58.61 KiB) 199 mal betrachtet
innen

- hinten
- 20230106_135247_resized.jpg (78.13 KiB) 199 mal betrachtet
hinten

- 20230113_174122_TÜRSCHLOSS.jpg (16.98 KiB) 199 mal betrachtet
Schloss

- 20230113_175829_SCHLOSS GEGENSEITE.jpg (14.18 KiB) 199 mal betrachtet
Schloss Gegenseite