Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Rosenthal Schale/Schüssel

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Amafey Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Sonntag 22. Januar 2023, 16:30
  • Reputation: 0

Rosenthal Schale/Schüssel

Beitrag von Amafey »

Hallo,
ich hoffe dass ich hier etwas Hilfe bekommen kann.
Wir haben eine Schale von Rosenthal Bavaria Madeleine, die ich nirgendwo in Netz gefunden habe.
Sie ist offenbar handgemalt von Dassler? München.
Die Schale befindet sich seit 1933 in der Familie, zu Beginn gab es noch die gleiche Schale in blau, die ist aber wohl 1944 im Krieg zerstört worden.
Meine Frage ist, was der Stempel N:60 zu bedeuten hat und was die Schale wert sein könnte...
Vielen lieben Dank schon im Voraus für alle Antworten...
IMG_20230128_164558.jpg
IMG_20230128_164558.jpg (225.51 KiB) 247 mal betrachtet
IMG_20230128_164605.jpg
IMG_20230128_164605.jpg (202.33 KiB) 247 mal betrachtet
IMG_20230128_164621.jpg
IMG_20230128_164621.jpg (162.62 KiB) 247 mal betrachtet
IMG_20230128_164626.jpg
IMG_20230128_164626.jpg (73.27 KiB) 247 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2290
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4426

Rosenthal Schale/Schüssel

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Amafey,

meine ersten Recherchenergebnisse sind folgende. Die Spezies melden sich sicher noch.

Die Eintragung der Firma Bayerische Porzellankunst, G.m.b.H. mit den Geschäftsführern Adolf Daßler, Porzellanmaler, und August Beauvais erfolgte 1922.
[Gäste sehen keine Links]

Ich vermute, diese Firma ist für das Dekor Nr.60 auf der Schale verantwortlich. Dieses ist allerdings nicht nur auf Rosenthal Geschirr zum Einsatz gekommen:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Zum Wert der gezeigten Gegenstände wird in diesem Forum aus verschiedenen Gründen keine Aussage getroffen, aber es wird gerne die Grundlage für eigene Recherchen geschaffen. 😉

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3734
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5241

Rosenthal Schale/Schüssel

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
von der Marke her wurde die Schale zwischen 1919 und 1935 hergestellt:
[Gäste sehen keine Links]
bemalt eben dann später.
Die N:60 könnte so etwas wie ein Farbcode von Dassler sein. Hier noch ein Beispiel:
[Gäste sehen keine Links]
Wie bei dem Beispiel hier, ist bei allen Links und deiner Schüssel die gleiche Farbkombination
Hier noch ein Beispiel für eine Schüssel Rosenthal Madeleine:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16587
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27811

Rosenthal Schale/Schüssel

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

ganz genau kann ich die Bodenmarke des Porzellans auch nicht datieren - es ist eine des Werks Bahnhof Selb und sieht aus wie eine Kombination von 1929 (Punkte rechts und links von Bavaria) und 1930 (Punkt unter den gekreuzten Stängeln). Davor oder danach die Beizeichen passen halt auch nicht; das vor verlinkte Verzeichnis differenziert da zudem zu wenig.
Mit der Geschichte der Herkunft wäre das aber jedenfalls zumindest halbwegs plausibel.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schüssel - Schale - unbekannte Signatur
      von Rainer Pfalz » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 194 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Schüssel/Schale Signatur?
      von Tobias » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 305 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tobias
    • Gibt es von dieser Art Schüssel Fälschungen?
      von Nostalgia » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 439 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Schüssel, Weiß ohne Goldrand, PMR Jaeger & Co Bavaria
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 246 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Große Schüssel aus Steingut, Eichstätt (?), Alter ?
      von CUBISMIC » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 589 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CUBISMIC
    • Suche nach bestimmter Schüssel
      von Speschel171 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 301 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook