Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Biedermeier Bank?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Becky Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Montag 9. Januar 2023, 16:24
  • Reputation: 8

Biedermeier Bank?

Beitrag von Becky »

Hallo,
nachdem mir bei meiner ersten Frage so toll geholfen wurde kommt hier direkt die 2. :blush:
Ich habe von meiner Cousine eine Bank erhalten, die sie vor ca. 15 Jahren mit einigen anderen Sachen bei einem Hauskauf in der Nähe von Bremen erworben hatte.
Ein entfernter Bekannter, der Restaurator ist, sagte die Bank sei original Bierdermeier, beim Holz tippte er auf Birne. Was er nicht wusste und seiner Aussage in 30 Jahren Berufspraxis noch nicht gesehen hatte war der hochklappbare Mitteltisch (der nicht abnehmbar ist). Eine Mutmaßung was, dass es sich dabei vielleicht um eine Kirchenbank handeln könnte. Auch ich habe so eine Bank vorher noch nie gesehen, nur die modernen mit Klapptisch.
Daher die Frage: hat jemand schon mal so eine Bank gesehen? Weiß jemand wofür sie ursprünglich genutzt worden sein könnte? Usw.
Danke schon mal!
20230110_124648.jpg
20230110_124648.jpg (336.02 KiB) 655 mal betrachtet
20230110_124651.jpg
20230110_124651.jpg (361.45 KiB) 655 mal betrachtet
20230110_124628.jpg
20230110_124628.jpg (213.16 KiB) 655 mal betrachtet
20230110_124622.jpg
20230110_124622.jpg (479.35 KiB) 655 mal betrachtet
20230110_124617.jpg
20230110_124617.jpg (365.98 KiB) 655 mal betrachtet
"DIE DINGE HABEN NUR DEN WERT, DEN MAN IHNEN VERLEIHT."[image][/image]
MOLIÈRE
  • Becky Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Montag 9. Januar 2023, 16:24
  • Reputation: 8

Biedermeier Bank?

Beitrag von Becky »

Hier kommen weitere Fotos ...
20230110_124721.jpg
20230110_124721.jpg (424.12 KiB) 643 mal betrachtet
20230110_124705.jpg
20230110_124705.jpg (170.36 KiB) 643 mal betrachtet
20230110_124657.jpg
20230110_124657.jpg (237.4 KiB) 643 mal betrachtet
20230110_124701.jpg
20230110_124701.jpg (210.76 KiB) 643 mal betrachtet
"DIE DINGE HABEN NUR DEN WERT, DEN MAN IHNEN VERLEIHT."[image][/image]
MOLIÈRE
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3409
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4391

Biedermeier Bank?

Beitrag von Schmidtchen »

Siehe Hausbank Kreta ;)
[Gäste sehen keine Links]
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3409
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4391

Biedermeier Bank?

Beitrag von Schmidtchen »

Im ersten Post auf Antworten mit neuen Fotos gehen und nicht einen neuen Post aufmachen
  • Benutzeravatar
  • Shaki Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 254
  • Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
  • Reputation: 328

Biedermeier Bank?

Beitrag von Shaki »

Hallo liebe Becky,

Das Mittelteil/Tischchen wird, wie auch bei neuzeitlichen Stücken, zum Abstellen kleiner Speisen und Getränke gedacht sein.
Eine Kirchenbank hingegen wäre mir jetzt spontan nicht in den Sinn gekommen.

Aber mit KRETA-HAUSBANK hat Schmidtchen die Frage ad hock gelöst :relaxed:

Auf DIE geographische Ecke wäre ich jetzt aber auch nicht gekommen.

Ich finde Deine Bank, auch wenn nicht Original Biedermeier, trotzdem richtig hübsch!

Liebe Grüße und noch einen guten Abend.
  • Becky Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Montag 9. Januar 2023, 16:24
  • Reputation: 8

Biedermeier Bank?

Beitrag von Becky »

Moin,
vielen Dank für eure schnelle Rückmeldung!
Ich bin jedoch etwas irritiert ... wie kommt der Restaurator dann auf die Einschätzung original Biedermeier? Kann die Bank die Schmidtchen gefunden hat vielleicht auch einen Nachbau sein? Kreta muss ja keine wirkliche Ortsangabe sein. Viele Dinge des täglichen Gebrauchs bekommen ja irgendwelche Phantasienamen.
Und ... wie schnell und wie generell findet ihr denn immer diese Infos? Wow ....
"DIE DINGE HABEN NUR DEN WERT, DEN MAN IHNEN VERLEIHT."[image][/image]
MOLIÈRE
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Biedermeier Bank?

Beitrag von abraham »

Becky hat geschrieben: Mittwoch 11. Januar 2023, 08:33 vielleicht auch einen Nachbau sein? Kreta muss ja keine wirkliche Ortsangabe sein. Viele Dinge des täglichen Gebrauchs bekommen ja irgendwelche Phantasienamen
;) genauso ist es…

der Hersteller aus Bramberg / Salzburg benennt seine Produkte teils nach geographischen Namen der näheren Umgebung, teils auch nach Inseln wie Kreta, Samos oder Rhodos.
[Gäste sehen keine Links]
Gruß Franz
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3409
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4391

Biedermeier Bank?

Beitrag von Schmidtchen »

Ich habe ja auch nicht gesagt, dass das Ding aus Kreta kommt.
Die Firma nennt es eben so.
Aber die Firma gibt es seit 1967.
Somit haben Sie die Bank wohl schon etwas länger im Angebot. ;)
Außerdem benutzen Sie Altholz.
Damit das Ding älter aussieht als wie es ist.
Ich habe auch eine Truhe, die aus Altholz von einer alten Truhe hergestellt wurde.
So ich sag mal Fake Sachen sind schwer zu erkennen, da sie ja tatsächlich aus sehr alten Hölzern gebaut wurden.
Aber so etwas wurde auch noch in den 80ern gerne gemacht, weil da die Preise für solche alten Sachen sehr hoch waren.
Diese Firma ist ja selbst jetzt noch bereit so etwas für den Kundenwunsch herzustellen und nimmt da sehr viel Geld für.
Im Baumarkt würdest du für so ein Fichtenbänkchen nicht so viel bezahlen müssen :grin:
Und was deinen Restaurator betrifft, naja, jeder macht Fehler.
Das ist ja das Gute hier.
Hier gucken viele Leute drüber und ergänzen sich
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Einschätzung für antike Bank gesucht
      von Gast » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 15 Antworten
    • 3607 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Biedermeier Podest Perlenstickerei
      von kallekalle » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 261 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kallekalle
    • alter Esstisch, Biedermeier?
      von Kerstin71 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 327 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kerstin71
    • Biedermeier Kleiderschrank
      von Meiergustl » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 203 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Biedermeier Stühle
      von reas » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 19 Antworten
    • 1455 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Silber Punze Biedermeier Löffel SC SC
      von deichgeissbock » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 5571 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“