Hallo :slightly_smiling_face:
jo, da hast Du schon Einiges gut 'ermittelt'. In Deinem ersten Link - da hat man tatsächlich nicht alles lesen können? auch da steht "Eigentum des K. Pr. 4 ten mob. Landw. Reg/Officir Casino
Letzteres so wie da auch
[Gäste sehen keine Links] - Offizierskasino, das ist eine Lokalität
[Gäste sehen keine Links]
mehr Fundstücke dazu - da S. 21 unten/22
[Gäste sehen keine Links]
Hier, Dein letztes Foto, die Rückseite wohl 'Officir Collegium'
Das 4te Landwehr-Regiment gehörte zum I. Armee-Korps, 2. Divison in Danzig
[Gäste sehen keine Links]
2. Landwehrbrigade
[Gäste sehen keine Links]
und da "Untergeordnete Einheiten 1820-1914" wobei 4. und 5. Landwehr-Regiment 1820-1851
und da dann eben die einzelnen Bataillone dazu an den Orten Bartenstein, Preuß. Holland und Thorn resp. Osterode oder Graudenz (zeitabhängig)
[Gäste sehen keine Links]
mehr Detail könnte man vllt. versuchen, in zeitgenössischen Büchern zu finden
Geschichte der Landwehr
[Gäste sehen keine Links]
bzw.
[Gäste sehen keine Links]
1843, die zugehörigen Ortschaften
[Gäste sehen keine Links]
1848 Rang- u. Quartierliste
[Gäste sehen keine Links]
1854 der Commandeur der 2. Division v. Stülpnagel da genannt
[Gäste sehen keine Links]
gabiwild hat geschrieben: ↑Dienstag 10. Januar 2023, 19:35
Wozu wurden diese Bilder und anscheinend auch andere Dokumente überhaupt versiegelt?
gesiegelt - Kenntlichmachung als Eigentum ?
zu solchen Prägestempelungen siehe z.B. auch unter Dienstsiegel
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux