Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Zweiteiliger Orden mit Doppelkopfadler und Krone - woher stammt er ?

Hier treffen sich passionierte Sammler, Historiker und Interessierte, um ihr Wissen zu teilen, Fragen zu stellen und sich über ihre Leidenschaft auszutauschen. Egal ob du Anfänger oder erfahrener Sammler bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Orden und Ehrenzeichen.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Orden und Ehrenzeichen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Ordens oder Ehrenzeichens sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Verbotene Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1527
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 718

Zweiteiliger Orden mit Doppelkopfadler und Krone - woher stammt er ?

Beitrag von NOH123 »

Silberfarbig und zweiteilig ist dieser Orden, der im Oberen Teil einen Doppelkopfadler und eine Krone hat - Gesamtlänge 7,5 cm

Punzen sind nicht zu finden

Kennt jemand diesen Orden und kann mir etwas dazu sagen ?
20221211_152715.jpg
20221211_152715.jpg (164.02 KiB) 2555 mal betrachtet
20221211_152730.jpg
20221211_152730.jpg (128.51 KiB) 2555 mal betrachtet
20221211_152738.jpg
20221211_152738.jpg (188.81 KiB) 2555 mal betrachtet
20221211_152754.jpg
20221211_152754.jpg (141.49 KiB) 2555 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3622
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4567

Zweiteiliger Orden mit Doppelkopfadler und Krone - woher stammt er ?

Beitrag von Schmidtchen »

Habsburger Doppeladler mit Kaiserkrone vielleicht?
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1527
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 718

Zweiteiliger Orden mit Doppelkopfadler und Krone - woher stammt er ?

Beitrag von NOH123 »

Ist das ein "echter" Orden mit militärischem Bezug oder heftet man sich sowas an eine Karnevalsuniform
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Zweiteiliger Orden mit Doppelkopfadler und Krone - woher stammt er ?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

gibt's hier auch in einer etwas aufwendigeren Fassung.
Wird als Brosche Orden bezeichnet.
[Gäste sehen keine Links]
Kann diesen Anhänger sonst nirgends finden.

Was meinen unsere Experten @waterloo, @weinstock?

Es grüßt
Ali
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Zweiteiliger Orden mit Doppelkopfadler und Krone - woher stammt er ?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Die vier Aushöhlungen im Oberteil sind zur Aufnahme von Steinen/Simili/Straß gedacht.
Bei Deinem Orden fehlen sie.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • Waterloo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 300
  • Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
  • Reputation: 747

Zweiteiliger Orden mit Doppelkopfadler und Krone - woher stammt er ?

Beitrag von Waterloo »

Ich denke das es hier eher in Richtung dekorativer Schmuck geht. Dachte zuerst an einen Schützenorden, die haben aber fast immer Zielscheiben abgebildet. Militärisch ist das sehr wahrscheinlich nicht, aber ein russischer (?) Orden könnte durchaus das Vorbild gewesen sein.
State buoni se potete
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Zweiteiliger Orden mit Doppelkopfadler und Krone - woher stammt er ?

Beitrag von Weinstock »

Wieder da,

Ja ich sehe hier auch ein reines Schmuckstück im Stil eines Ordens.

LG
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silbergabel. Woher stammt Sie?
      von Sweetroxie » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 627 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • alte Keramikvase mit Zeichen, woher stammt sie?
      von Gelöschter Benutzer 22904 » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 1352 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelöschter Benutzer 22904
    • Keramikkrug mit Henkel - woher stammt die Markierung am Boden ?
      von NOH123 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1238 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Silberner Kettenanhänger, woher stammt er wohl, wie alt mag er sein?
      von Ouroboros » » in Silberschmuck ✨
    • 9 Antworten
    • 1837 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Was ist das für ein Gefäss? Woraus mag es sein? Und woher stammt es?
      von Tinsen » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 1874 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Woher stammt diese Mini-Vase?
      von Kiky » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 134 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kiky
Zurück zu „Forum: Orden und Ehrenzeichen“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍