Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Keramikkrug - "Ich komme nicht mehr weiter!"

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Rainer Pfalz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 84
  • Registriert:Samstag 23. Oktober 2021, 16:14
  • Reputation: 27

Keramikkrug - "Ich komme nicht mehr weiter!"

Beitrag von Rainer Pfalz »

Hallo,

was meint ihr zu einem F und einem I (nach lateinischer Ausgangsschrift)?

Gruß
Rainer
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16772
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27999

Keramikkrug - "Ich komme nicht mehr weiter!"

Beitrag von nux »

Rainer Pfalz hat geschrieben: Freitag 23. Dezember 2022, 13:20 was meint ihr zu einem F und einem I (nach lateinischer Ausgangsschrift)?
eher nicht, wg. Statistik - klar könnte ein I gemeint sein - nur Nachnamen mit J sind im Vergleich glaub häufiger als mit I. Und auch, weil der zweite Strich vom F in den zweiten größeren Buchstaben geht.

Es gibt Handschriften, Druckschrift oft im Übergang von Schreibschrift (und auch dabei manchmal), wo ein Strich im J und Unterlänge verwendet wird (und auch beim Z) - auf die Schnelle da z. B. zu sehen [Gäste sehen keine Links] - ich hab das selbst in der Schule bei einem Lehrer machen müssen, der auf dieser 'Unterscheidung' bestand und ansonsten als Fehler anstrich. Mit Beginn der Computer & PC's ist dieses Phänomen aber weitgehend verschwunden, sieht man kaum noch - aber frag mich mal, wenn ich schnell eine Notiz mache, wie das J aussieht :') - ja, genau so

noch ein Tipp - wenn Du Dich mit Keramik befasst: ab & an kann man hier sicherlich oder es versuchen. Längerfristig solltest Du aber speziellere Anlaufstellen probieren, wie die da z.B. [Gäste sehen keine Links]
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3622
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4567

Keramikkrug - "Ich komme nicht mehr weiter!"

Beitrag von Schmidtchen »

Ich habe lange gebraucht überhaupt euer J zu sehen.
Ich habe mich auf das, was weg ist konzentriert.
So wie eben ein Stempel Material wegdrückt.
Dann sehe ich eben das Ü.
Ü- Keramik hatte auch mal so einen Stempel, dann kamen aber nur Aufkleber.
Ihr konzentriert ich auf das, was noch stehen geblieben ist.
Das habe ich dann auch irgendwann als J erkannt.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannter Keramikkrug mit kuriosem Boden
      von Rolandum » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 1536 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Keramikkrug mit Henkel - woher stammt die Markierung am Boden ?
      von NOH123 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1238 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Keramikkrug von 1693 aus Wetterau, Hessen
      von Gelöschter Benutzer 26383 » » in Keramik 🏺
    • 7 Antworten
    • 173 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelöschter Benutzer 26383
    • Keramikkrug mit Henkel, Marke unbekannt
      von Juliane277 » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 113 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Juliane277
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍