Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Ölgemälde Danzig

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • staudt Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Dienstag 20. Dezember 2022, 16:45
  • Reputation: 1

Ölgemälde Danzig

Beitrag von staudt »

Ich habe hier familienintern ein Gemälde bekommen - man kann sagen "Dachbodenfund" - das ein Stadtansicht von Danzig zeigt - das ist aber auch alles was ich weiß. Das Bild hat einem Danziger gehört, der dort wohl um 1900 herum geboren wurde und das Bild dann vermutlich bei der Flucht (vermutlich 1944) mitgebracht hat. Es kann natürlich auch sein, dass er das Bild erst später im Westen gekauft hat. Ich kenne das Bild seit den 1970er Jahren. Leider kann ich die Signatur überhaupt nicht entziffern. Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte, das Bild einzuordnen.
Material: Ich kenn mich absolut nicht aus, vermute aber mal, dass das Öl auf Leinen ist.
Größe: 60cm mal 45 cm (ohne Rahmen)
Vorderseite
Vorderseite
danzig-vorderseite.jpg (269.66 KiB) 374 mal betrachtet
Signatur
Signatur
danzig-signatur.jpg (360.96 KiB) 374 mal betrachtet
Rückseite
Rückseite
danzig-rueckseite.jpg (365.45 KiB) 374 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3531
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4507

Ölgemälde Danzig

Beitrag von Schmidtchen »

Ich lese Arndt und am Ende eine 60 vielleicht auch 65. Musst du vielleicht selbst nochmal mit ner Lupe schauen.
Ich hätte auch so 60er Jahre vermutet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16587
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27811

Ölgemälde Danzig

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

ja, hier kommen mehrere Dinge zusammen, zu denen man überlegen sollte. Die 65 meine auch ich hinten erkennen zu können und 19. Jh. ist das Bild ja nicht. 'Mitgebracht' dürfte daher ausfallen und im Westen gekauft nicht so sehr wahrscheinlich. Viele Vertriebene haben aber auch in späteren Jahren, als es wieder möglich war, die alte Heimat besucht. Von solchen Reisen wurden dann auch Souvenirs ehemaliger Stadtansichten durchaus in Gemäldeform mitgebracht. Böse Zungen würden behaupten 'für sie gemacht', aber sei's drum. Kaum einer wird sich mit Staffelei und Pinsel dort hingesetzt haben und das gemalt, was so nicht mehr war?

Damit kann man aber mit größerer Wahrscheinlichkeit ev. von einem polnischen Maler ausgehen; Namen können dort auch anders ausfallen? das, was vor interpretiert wurde, sehe ich nicht in der Signatur. Erster Grund - am Anfang zwei Groß-, dann Kleinbuchstaben. Wer schreibt seinen Nachnamen denn so? Also eher ein Initial des Vornamens ligiert mit dem Anfangsbuchstaben des Nachnamens. A. R - aber dann ein n wäre nicht so das was - ein Vokal besser. u oder zwei e? Könnte Rud~ sein? dann fehlt nur noch einer (oder zwei?) und da ist es sehr undeutlich. Hm. Keine Unterlängen jedenfalls, aber komme trotz verschiedener Test so damit nirgendwohin.

Gruß
nux
  • staudt Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Dienstag 20. Dezember 2022, 16:45
  • Reputation: 1

Ölgemälde Danzig

Beitrag von staudt »

Danke - das klingt alles sehr schlüssig. 60er Jahre halte ich auch für wahrscheinlich. Er selbst war zwar nie mehr in Danzig - aber es könnte ja auch jemand anderes mitgebracht haben. Ein polnischer Maler? Das hätte er - zumindest bewusst - nie akzeptiert. Aber wer weiß ...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Druck von Danzig / Polen, aber wer ist der Künstler?
      von Sorta » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 2559 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sorta
    • Signatur auf Ölgemälde - Wohnzimmerszene
      von kunst_leben » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 452 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Altes Ölgemälde signiert Springer - Stadtansicht - welche Stadt ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 1044 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Ölgemälde - wer kennt die Signatur?
      von MementoMori » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 800 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Starkrestauriert
    • Ölgemälde ein Weiher mit Landschaft - signiert J. Palner
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 233 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Romantisches Ölgemälde
      von Hensrikjan » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 164 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hensrikjan
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook