Hallo zusammen,
Ich habe neulich für wenig Geld einen, wie ich finde, recht hübschen Stuhl erworben.
Leider konnte mir der Vorbesitzer (aus der Nähe von Alpirsbach) nichts weiter über das schöne Stück sagen außer, dass es (mal wieder) aus einem Villen-Haushalt stamme... >:)
Woher der Stuhl kommt, war mir wurscht - hübsch fand ich ihn.
An der Unterseite habe ich im Nachhinein einen ziemlich „zerfledderten“ Aufkleber ausfindig machen können:
MÖBELHEIM / L. RETTENM - (der Rest des Namens ist unleserlich) / WIESBADEN
Ich vermute: Möbelheim L. Rettenmayer Wiesbaden
Viel konnte ich bisher über die Firma nicht ausfindig machen:
In Wiesbaden ist die Möbelfabrik Wiesbadener Möbelheim Rettenmayer in der Nikolasstrasse 5 mit Telefonnummer 12 Hofspediteur des russischen Grossfürsten Michael Michailowitsch Romanow
Das fand ich hier:
[Gäste sehen keine Links]
Wenn die RETTENMAYERS zusammengehören, dann hatten sie vielleicht auch eine Möbelspedition
[Gäste sehen keine Links]
Aber das hilft mir bei meinem Stuhl jetzt auch nicht wirklich weiter…
Die Füße sind „säbelbeinig“ -
Die Sitzfläche ist aus Geflecht – mir erscheint es recht neuwertig = vermutlich nachträglich angebracht.
Ich würde mir freuen, wenn ihr das Stück zeitlich einordnen könntet.
Ob es ursprünglich schwarz (ebonisiert) gefertigt wurde, oder irgendwann mal nachträglich von einem seiner Vorbesitzer „übermalt“ wurde, weiß ich nicht. Vielleicht könnt ihr euch ja einen Reim drauf machen?
Höhe ca. 88 cm
Breite ca. 39 cm
Sitzhöhe ca. 45,5 cm
Wie immer, schon im Voraus vielen lieben Dank für all eurere Bemühungen mir hier weiter auf die Sprünge zu helfen.
Liebe Grüße und erstmal einen schönen Abend. :*
P.S. weitere Bilder folgen

- IMG_20221216_174831.jpg (213.37 KiB) 1379 mal betrachtet

- IMG_20221216_174827.jpg (234.34 KiB) 1379 mal betrachtet

- IMG_20221216_175008.jpg (257.74 KiB) 1379 mal betrachtet

- IMG_20221216_174821.jpg (171.78 KiB) 1379 mal betrachtet

- IMG_20221216_174813.jpg (157.45 KiB) 1379 mal betrachtet