Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Was für Orden/Ehrenzeichen 1. WK Deutschland sind das?

Hier treffen sich passionierte Sammler, Historiker und Interessierte, um ihr Wissen zu teilen, Fragen zu stellen und sich über ihre Leidenschaft auszutauschen. Egal ob du Anfänger oder erfahrener Sammler bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Orden und Ehrenzeichen.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Orden und Ehrenzeichen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Ordens oder Ehrenzeichens sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Verbotene Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • jancarl Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Freitag 30. April 2021, 18:51
  • Reputation: 4

Was für Orden/Ehrenzeichen 1. WK Deutschland sind das?

Beitrag von jancarl »

Danke für Eure wertvollen Beiträge. Könnte der rechte Orden das "Ritterkreuz des Hausordens der Wachsamkeit oder vom weissen Falken" sein?
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Was für Orden/Ehrenzeichen 1. WK Deutschland sind das?

Beitrag von Weinstock »

Sehr schwer zu sagen. Eher Nein.

[Gäste sehen keine Links]

Band des von dir genannten Ordens war rot, passt also zu der Fotografie.

Aber der abgebildete Soldat war "nur" ein Feldwebel, kein Offizier.

Dann warum sollte ein Preusse, einen sächsischen Hausorden erhalten ? Das passt einfach nicht.

Bei hohen Offizieren habe ich eine solche Durchmischung schon gesehen. Aber auch nicht oft. Jedes Fürstentum vergab seine Orden an seine Landeskinder.

Wie kommst du auf die Idee ?
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • juebie Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Montag 7. Dezember 2020, 14:00
  • Reputation: 5

Was für Orden/Ehrenzeichen 1. WK Deutschland sind das?

Beitrag von juebie »

Weinstock liegt richtig mit seinem preuß. Kronen-Orden 4.Kl. (am hellblauen Band).
Jancarl hat mit seinem sächsisch-weimarischen Orden der Wachsamkeit oder vom Weißen Falken (am scharlachroten Band) richtig geraten. Wahrscheinlich das Ritterkreuz 2.Kl (Silber emailliert)) und nicht die gleichartig aussehende 1.Kl. in Gold (die nicht zur Klasse des Kronen-Ordens passen würde.
  • Nvntivs Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
  • Reputation: 589

Was für Orden/Ehrenzeichen 1. WK Deutschland sind das?

Beitrag von Nvntivs »

Weinstock hat geschrieben: Samstag 15. Mai 2021, 19:14 Das ist kein Offizier sondern ein Unteroffizier, wohl Feldwebel. Darauf deutet die damals goldene Litze und der Knopf am Kragen.

Auf der Schulter lese ich eine 20 also 20. Infanterieregiment. Brandenburg, also ein Preusse.

Die Uniform ist aus der Zeit von 1907 bis 1914 die sogenannte Auszugsuniform für den ersten Weltkrieg.

Die Klinge ein sogenannter Löwenkopfsäbel, für einen Feldwebel mit Offiziers Portepee durchaus normal.
Klasse! Das war mal ein klassisches Beispiel Wissen vs "eben gegooglet" :D Wissen hat eindeutig gewonnen...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ehrenzeichen aus Holz? Napoleon
      von Keksmariechen » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 7 Antworten
    • 2591 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Keksmariechen
    • Royal Dux Deutschland kleines Mädchen
      von Pooh » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 758 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pooh
    • Unbekanntes Teeservice China / Japan / Deutschland???
      von Lord Vetinari » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 874 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Anhänger mit Feder - Deutschland - Punze unbekannt
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 1944 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Künstler gesucht 1990 1991 Deutschland
      von Piepiero » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 561 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Piepiero
    • Silberglocke aus Deutschland
      von ttrebess » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 67 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ttrebess
Zurück zu „Forum: Orden und Ehrenzeichen“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍