Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Reste eines Umzugs ...

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • horst-guenther Offline
  • Reputation: 0

Reste eines Umzugs ...

Beitrag von horst-guenther »

ich hab ne umzugsfirma engagiert. das ist ca. 6 monate her.
vor einem monat hab ich angefangen mal ne kiste auszupacken und das ist das resultat:

grosser pokal mit deckel :


punzenbestimmung erwünscht !
zudem ist meine frage: kann man des teil durch nen geschickten silberschmied wieder herstellen lassen ?
es ist soweit ich es feststellen kann, nichts gebrochen, "nur" verbogen... könnt heuln [smilie=real mad.gif]

nummer 2 ist hier ein kleiner pokal mit deckel von 1875 mit gravur,
ohne mir ersichtliche punzierung (weiss aber auch nicht genau wo ich gucken soll, unterm boden ist ein beschwerer verschraubt).
den hat es leider schlimmer erwischt, denn er besteht nun aus 3 teilen [smilie=to funny.gif]



is da noch was zu machen ? ;(
gruss horst
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Ach du Scheixxe. :shock: :lol: :lol:

Könntest Du die Punzen nochmal komplett ablichten?

In einem Stück und scharf wenn es geht? :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hi,
die sind Beide wieder in Ordnung zu bringen, allerdings wird das nicht gerade kostengünstig sein. Eventuell kann Heinrich Butschal da mit Rat zur Seite stehen.

Putz mal bitte die Punze und mach dann ein Foto, DANKE!

Salve
  • horst-guenther Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von horst-guenther »

habs versucht, aber der bogen macht es fast unmöglich die ganze zeile scharf hinzubekommen ;( hoffe des passt so einigermassen :


gruss
horst
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Könnte Wolter, Franke, Wilkens sein......aber putz mal schön :-)
Zuletzt geändert von Zwiebel am Dienstag 21. August 2012, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
  • horst-guenther Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von horst-guenther »

geputzt ;)

gruss horst
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Die sind ja alle verschlagen....ich sehe da nen Kopf und dann könnte es eigentlich nur H. Meyen & Co, Berlin sein.......eventuell!! :-)
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1308
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 775

Beitrag von Heinrich Butschal »

Zwiebel hat geschrieben:Hi,
die sind Beide wieder in Ordnung zu bringen, allerdings wird das nicht gerade kostengünstig sein. Eventuell kann Heinrich Butschal da mit Rat zur Seite stehen.
...
Zumindest kann ich es mir anschauen und hätte einen guten Silberschmied an der Hand.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“