Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

J.Howe Rosenberg

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3457
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4443

J.Howe Rosenberg

Beitrag von Schmidtchen »

Dieses schöne Gemälde zeigt ein Gebäude in Rosenberg und ist von 1929
Signatur ist Howe
Hinten steht mit Bleistift J.Howe
Darunter finde ich nur einen berühmten, der aber viel früher war.
Ansonsten unter Howe auch nichts passendes.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee
20221213_111504.jpg
20221213_111504.jpg (152.75 KiB) 78 mal betrachtet
20221213_111459.jpg
20221213_111459.jpg (179.49 KiB) 78 mal betrachtet
20221213_111415.jpg
20221213_111415.jpg (176.81 KiB) 78 mal betrachtet
20221213_111406.jpg
20221213_111406.jpg (221.26 KiB) 78 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6046
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19427

J.Howe Rosenberg

Beitrag von lins »

Hi Schmidtchen,
das ist wieder Dänemark, Schloss Rosenborg in Kopenhagen (halb runterscrollen bis Nummer 9. Schloss Rosenborg)
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16452
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27656

J.Howe Rosenberg

Beitrag von nux »

Schmidtchen hat geschrieben: Dienstag 13. Dezember 2022, 11:21 zeigt ein Gebäude in Rosenberg
Hallo :slightly_smiling_face:

really nice, aber nein, nicht doch - das ist die Toranlage am Schloss Rosenborg in Kopenhagen :upside_down_face: - [Gäste sehen keine Links] - oder auch [Gäste sehen keine Links]
dort zur Orientierung, sieht man das links von der Rückseite, wo es sich am Schloss befindet [Gäste sehen keine Links]

selbst wenn man es so nicht wüsste - das Wappen mit der 4 im C verrät es spätestens (hat der Maler ja sorgfältig gemacht) - König Christian IV. von Dänemark - ließ rote Ziegel & grauen Obernkirchener Sandstein dafür verwenden [Gäste sehen keine Links]

und auch, wenn man das nicht heraus bekäme - es steht hinten drauf? (hab das erst hinterher gesehen, kann das erste Wort aber nicht erkennen) ... ved Rosenborg Slot ::: beim Rosenborg Schloss - mann, da wär ein besseres Foto besser / einfacher gewesen

So, da das S von Slot nicht so aussieht wie der Buchstabe vor Howe, ist das wohl ein L. Und da dieser Maler Motive in der Art nicht nur einmal auf dem Plan, äh der Leinwand hatte, auch in Dänemark auffindbar: Lauritz Howe - da ohne Abb., datiert 1926 aber mit Info [Gäste sehen keine Links]
so ähnlich sahen/sehen (leider) viele Erlöse in DK aus (umrechnen nicht vergessen) - wobei Angebote & Schätzpreise durchaus höher angesiedelt sind.

Signatur - das H öfter mal charakteristisch am Fuß [Gäste sehen keine Links]
Biographie z.B. da [Gäste sehen keine Links] - bzw. mit Translator [Gäste sehen keine Links]

Öhm - das ist aber nicht Frederiksborg, sondern? :') - datiert 1924 [Gäste sehen keine Links]

mehr ? [Gäste sehen keine Links]

ah, ok - @lins war auch schon Richtung Norden unterwegens ;)

Gruß
nux
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3457
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4443

J.Howe Rosenberg

Beitrag von Schmidtchen »

Da sieht man mal wieder den Unterschied, wenn ich als Laie recherchiere und wenn ihr das macht.
Ich hatte burg gelesen.
Wieder Dänemark
Danke.
Manchmal weiß man nicht warum einige Sachen nicht gekauft werden, ich finde es schön.
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“