Maler H.Krömer
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Olly6612 Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Donnerstag 8. Dezember 2022, 06:54
- Reputation: 0
Maler H.Krömer
Habe das Bild erstanden, gemalt von H.Krömer. Weiß jemand von wann es ca. stammt und etwas über H. Krömer. Ich habe das Bild mehrfach im Netz unter ,, Die Weinprobe,, gefunden immer von anderen gemalt und meistens auch bedeutend schlechter gemalt in den Details. Gibt es da auch ein Original davon, da ja verschiedene Leute dasselbe Motiv gemalt haben.
Gruß olly6612
Gruß olly6612
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3454
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4433
Maler H.Krömer
Könnte vielleicht H. Krämer sein
[Gäste sehen keine Links]
Beliebtes Motiv in den 60ern und 70er
Wasser predigen, Wein trinken
Das Alm Motiv war genau so beliebt zu der Zeit
[Gäste sehen keine Links]
Beliebtes Motiv in den 60ern und 70er
Wasser predigen, Wein trinken
Das Alm Motiv war genau so beliebt zu der Zeit
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Maler H.Krömer
Auf diesem Gemälde signiert er aber deutlich anders und interessanterweise mit KRAMER?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16448
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27650
Maler H.Krömer
Hallo :slightly_smiling_face:
u.a. einer der 'Urheber' von derartigen Genre-Gemälden, welche un-zähligen Künstlern, Malern und sonstigen Pinselschwingern bis hin zu Malen nach Zahlen quasi als Vorlagen oder Anregung dienten, war sicherlich Eduard von Grützner [Gäste sehen keine Links] - das Motiv kann dabei sein oder auch nicht; gab halt auch andere Kunstschaffende, die in der Richtung unterwegs waren.
Ob dieser H. Krömer sonst als Maler irgendwo aufscheint? ich jedenfalls kann da online zumindest nichts orten. Das kann auch von richtiger Name und ein Privater bis hin zu einem Pseudonym sein. Auch wenn Du sagst 'besser gemalt als' - kann schon sein; aber einen ausgebildeten Künstler würde ich hier nicht dahinter sehen
Ansonsten - was steht oben im roten Kasten? hm? warum möchte man hier auch das 'Hinten' sehen? bitte entsprechend nachliefern
Gruß
nux
- Olly6612 Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Donnerstag 8. Dezember 2022, 06:54
- Reputation: 0
Maler H.Krömer
Die Rückansicht. Das Bild ist 40x50 und der Rahmen geht mal garnicht, sieht aus wie ein selbstbausatz aus dem Netz. Was für ein Rahmen würde zu dem Bild passen?
Danke olly6612
Danke olly6612
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3454
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4433
Maler H.Krömer
Das ist reine Geschmackssache.
Der Schattenfugenrahmen ist aber eher ungeeignet, da die Ränder des Bildes ja nicht bemalt sind.
Das Bild sieht ja auch ziemlich neu aus.
Gewöhnlich wurden diese Art Bilder in Barockrahmen verkauft.
Muss einem aber natürlich gefallen.
Der Schattenfugenrahmen ist aber eher ungeeignet, da die Ränder des Bildes ja nicht bemalt sind.
Das Bild sieht ja auch ziemlich neu aus.
Gewöhnlich wurden diese Art Bilder in Barockrahmen verkauft.
Muss einem aber natürlich gefallen.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 10 Antworten
- 545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Starkrestauriert
-
-
-
- 3 Antworten
- 266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kerstin71
-
-
-
- 5 Antworten
- 378 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kunstbanause
-
-
-
- 3 Antworten
- 209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hargue
-
-
-
- 0 Antworten
- 176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bürkert
-