Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
ich bin durch die Auflösung des Haushalts meiner Eltern in den Besitz diverser Geschirre gekommen. Da ich ein bisschen mehr darüber wissen möchte, wie ungefähres Alter und möglicher Wert, stelle ich sie hier mal sukzessive ein.
Das erste ist ein 12-teiliges Kaffeeservice von der Marke Sorau und heißt wohl Cristine.
Sorau Christine 2.jpg (110.55 KiB) 271 mal betrachtet
Sorau Christine 1.jpg (262.62 KiB) 271 mal betrachtet
Vielen Dank schon mal
Liebe Grüße
Barbara
Zuletzt geändert von Gast am Montag 5. Dezember 2022, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimitedbis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
Die Firma gab es ja von 1888 bis zur Zerstörung 1945 an. Somit auf jeden Fall schon mal älter.
Das Modell Christine finde ich nicht.
Da sind andere vielleicht findiger
BaHeMe hat geschrieben: ↑Montag 5. Dezember 2022, 13:00
Aber vielleicht findet ja jemand noch was raus.
vielleicht findet sich etwas, wenn Ihr nach "Cristine" und nicht nach "Christine" sucht.
Ich hab auf die Schnelle nur folgendes Beispiel [Gäste sehen keine Links]
Eine Sammlung mit dem Suchbegriff "Sorau Cristine" ist hier, schon richtig, viel ist es nicht [Gäste sehen keine Links]
diese Bodenstempel mit Form-Namen wurde ev. nicht gleich ab 1918, sondern wohl ca. 1920 verwendet; ob bis 1945 ist m.W. nicht ganz geklärt. Oder ob eben ab 1925 ca. dann immer Carstens, welche die Manufaktur übernommen hatten, mit drunter steht. Zur Geschichte und solchen Bodenmarken dort z.B. [Gäste sehen keine Links]
Dann - auch wenn das Kind einen Namen hat: das zweite Übersichtsbild ist ungeeignet für eine nähere Betrachtung. Man sollte von hier vorgestellten Sachen auch erkennen können, wie sie aussehen? also hübsche Fotos im Profil machen, mehr als eines, von was Henkel, Griffe, Knäufe hat; Teller von oben ist ok - und mit dem Licht, nicht dagegen in Halbdunkel. Denn die Formensprache hilft bei der zeitlichen Zuordnung?
Hab mir also selbst eine Teekanne entsprechend gepickt, um gucken zu können [Gäste sehen keine Links] - auch da die Nummer 6007 drauf; könnte die des Goldranddekors sein. Stilistisch würde ich das Geschirr durchaus auch in den Beginn der 1920er Jahre verorten - da war weiß mit Gold angesagt und auch solche Formen noch. Wenn überhaupt spielt die Richtung Art Deco da höchstens in allerersten Anflügen mit rein.
Da das Modell im Handel eher selten ist, kann man es nicht direkt für Preisinfos verwenden; da heißt es auf ähnliche Service zurückzugreifen - Beispiele:
das ist schon 'mehr' Art Deco, aber in der Art noch [Gäste sehen keine Links]
schnörkeliger das [Gäste sehen keine Links] - oder dies [Gäste sehen keine Links]
Konkrete(re) Angaben zu 'Wert' o.ä. kann man hier eh nicht machen. Da heißt es halt stöbern nach Angeboten, vor allem aber auch verkauften Artikeln (dazu von anderen Manufakturen aus der Zeit/in der Optik), um sich ein Bild machen zu können & selbst einen Rahmen zu schaffen. Sorau Porzellan ist nur bedingt eine Sammler-Angelegenheit und damit gehen ganze Service hauptsächlich nach Geschmack des zukünftigen Verwenders auf die Reise.
Ich habe bereits ein relativ vollständiges Tee-/Kaffeeservice der Manufaktur Sorau Carstens (siehe Bilder) und bin auf der Suche nach weiteren Teilen. Es scheint sehr selten zu sein; bei EBay oder EBay Kleinanzeigen kommt es jedenfalls sehr!!! selten vor. Vielleicht hat ja jemand von Euch dieses Service oder Teile davon und trägt sich mit dem Gedanken 💭 zu verkaufen ??? Ich würde mich sehr über Tipps oder Kontaktaufnahme freuen.
Liebe Grüße, Tino...
Letzter Beitrag
Liebe Kanga, ich habe Dir per privater Nachricht übers Forum geantwortet. Ich hoffe, das kommt bei Dir an. Falls nicht, bitte einfach nochmal bei mir melden. Liebe Grüße, Tino
Liebes Forum,
Ich suche auch zu diesem Dekor der Manufaktur Sorau Carstens noch Teile (siehe Bilder), vor allem Tassen bzw. vollständige Gedecke.
Es scheint sehr selten zu sein; bei EBay oder EBay Kleinanzeigen kommt es jedenfalls sehr!!! selten vor. Vielleicht hat ja jemand von Euch dieses Service oder Teile davon und trägt sich mit dem Gedanken 💭 zu verkaufen ??? Ich würde mich sehr über Tipps oder Kontaktaufnahme freuen.
Ich habe bei Haushaltsauflösung meiner Schwiegermutter ein Vase von Sorau Carstens gefunden (20cm hoch). Ich kann mit elfenbein oder gold nicht viel anfangen, wollte aber wissen, ob sie es wert ist zu behalten oder zu verkaufen. Vielleicht wird sie ja dringend gesucht oder gehandelt.
Sie ist definitiv gebraucht und der Goldrand ist ein bisschen abgerieben an ein paar Stellen, ansonsten nicht beschädigt.
Kann mir jemand weiterhelfen oder etwas raten?
IMG_20230716_131304.jpg...
Letzter Beitrag
Ok, mache ich beim nächsten Mal. Bin ja noch Neuling und lernfähig 😊
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimitedbis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook