Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellan der Vorfahren

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Bürkert Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Sonntag 25. Juli 2021, 18:36
  • Reputation: 0

Porzellan der Vorfahren

Beitrag von Bürkert »

Hallo Expertinnen,
Was kann man darüber sagen? Außer Meißen weiß ich nichts.
20221201_191815.jpg
20221201_191815.jpg (65.36 KiB) 206 mal betrachtet
20221201_191826.jpg
20221201_191826.jpg (58.1 KiB) 206 mal betrachtet
20221201_192039.jpg
20221201_192039.jpg (49 KiB) 206 mal betrachtet
20221201_192043.jpg
20221201_192043.jpg (47.74 KiB) 206 mal betrachtet
20221201_192050.jpg
20221201_192050.jpg (41.47 KiB) 206 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Bürkert Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Sonntag 25. Juli 2021, 18:36
  • Reputation: 0

Porzellan der Vorfahren

Beitrag von Bürkert »

Gesamtfoto
20221201_190107.jpg
20221201_190107.jpg (367.13 KiB) 203 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3621
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4565

Porzellan der Vorfahren

Beitrag von Schmidtchen »

[Gäste sehen keine Links]
Mehr können sicherlich unsere Spezialisten sagen
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3787
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5266

Porzellan der Vorfahren

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
wurde ja schon von Schmidtchen gesagt was es ist. Meissen B-Form. Hier mehr über die B-Form:
[Gäste sehen keine Links]
Grundsätzlich ist es hilfreich wenn es auch Einzelaufnahmen von dem Dekor gibt, also z.B. von der Kanne oder Zuckerdose.
Lieben Gruß
  • Bürkert Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Sonntag 25. Juli 2021, 18:36
  • Reputation: 0

Porzellan der Vorfahren

Beitrag von Bürkert »

vielen Dank!
Aus welchem Jahr könnte das stammen?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16754
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27985

Porzellan der Vorfahren

Beitrag von nux »

Bürkert hat geschrieben: Freitag 2. Dezember 2022, 06:45 Aus welchem Jahr könnte das stammen?
Hallo :slightly_smiling_face:

die eingestellten Fotos sind nicht ganz daneben, aber für den Zweck der näheren Bestimmung auch nicht so wirklich gut brauchbar. Es empfiehlt sich, bei Tageslicht draußen zu knipsen, statt drinnen zu blitzen. Auch nix in der Hand halten, das wackelt doppelt ;) - auch ganze Böden von einigen Teilen zeigen, damit man auch nach sog. Beizeichen gucken kann

Die eingeprägten Zahlen tw. eben mit dem B davor sind eher nicht so relevant; das sind die jeweiligen Form-Nummern der einzelnen Teile. Aber das Modell als solches wurde ja schon rein optisch identifiziert .

So also eher Hilfe zur Selbsthilfe: die Schwerter sehen neuzeitlich aus, nach 1934 als untere Grenze erstmal anzunehmen. Bei wiki ist eine Tabelle mit Jahreszeichen ab 1948 [Gäste sehen keine Links] - da solltest Du nun nachsehen, ob sich irgendwas davon eingeprägt finden lässt. Das kann alles gleich sein oder aber auch verschieden.

Dazu kannst Du versuchen, Dich da einzulesen [Gäste sehen keine Links] - erstmal hauptsächlich interessant darin ein weiterer Hinweis zu einer möglichen zeitlichen Abgrenzung. Nämlich die Art der Ausführung der Maler-/Dekornummern - ab Beginn der 1970er waren Dekornummern sechsstellig - hier sind das ja wohl irgendwie nur drei Ziffern in Rot?

Gruß
nux
  • Bürkert Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Sonntag 25. Juli 2021, 18:36
  • Reputation: 0

Porzellan der Vorfahren

Beitrag von Bürkert »

Vielen Dank
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen Porzellan und Porzellan de Limoges
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 507 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Kaffeeset Bavaria Porzellan
      von Supermikle » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 731 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Supermikle
    • Porzellan Herkunft und Alter bestimmen
      von Mimi1987 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mimi1987
    • Krautheim und Adelberg Porzellan
      von Mimi1987 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 871 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Buckhorner Porzellan BPM
      von Wolfgang309 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 481 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Welche Porzellan Marke ist das und was ist das Wert?
      von Tamila » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 392 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍