Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

WMF Silberbesteck Fächermuster Schwalbe

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Silb Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 16
  • Registriert:Sonntag 23. Oktober 2022, 19:14
  • Reputation: 2

WMF Silberbesteck Fächermuster Schwalbe

Beitrag von Silb »

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen von wann bis wann WMF das Fächermuster mit Schwalbe produziert hat?
War das direkt am Anfang 1925? und bis wann?
Ich habe einen alten Sardinenheber und die WMF Punze scheint auch älter zu sein



vielen Dank für Eure Hilfe
Zuletzt geändert von rup Verified am Mittwoch 26. Oktober 2022, 09:07, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Bilder gelöscht, bitte die Regeln beachten ...
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

WMF Silberbesteck Fächermuster Schwalbe

Beitrag von redfox »

Silb hat geschrieben: Montag 24. Oktober 2022, 12:02 das Fächermuster mit Schwalbe
Sehe ich gerade überhaupt nicht? ;)
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2231
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4679

WMF Silberbesteck Fächermuster Schwalbe

Beitrag von marker »

Guten Tag, da bin ich auch gespannt. Und wieso 1925 ? Gruss marker
  • Silb Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 16
  • Registriert:Sonntag 23. Oktober 2022, 19:14
  • Reputation: 2

WMF Silberbesteck Fächermuster Schwalbe

Beitrag von Silb »

meinte 1921. Um die Zeit wurde meines Wissens das Fächermuster aufgelegt
Zuletzt geändert von Silb am Montag 24. Oktober 2022, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
  • Silb Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 16
  • Registriert:Sonntag 23. Oktober 2022, 19:14
  • Reputation: 2

WMF Silberbesteck Fächermuster Schwalbe

Beitrag von Silb »

.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16744
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27976

WMF Silberbesteck Fächermuster Schwalbe

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

bitte schau doch nochmal oben in den roten Kasten - und dann den Heber bitte einmal vorne, einmal hinten, dabei gern gerade, ganz dazu, ja?
Silb hat geschrieben: Montag 24. Oktober 2022, 12:02 die WMF Punze scheint auch älter zu sein
lt. folgender Liste (fast ganz unten au der Seite) "Die zweite WMF-Besteckmarke für den gleichen Zeitraum 1920-1930, die für besonders großformatige Besteckteile verwendet wird " https://www.prueschberg.de/2018/05/wuer ... en-ringen/

Gruß
nux
  • Silb Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 16
  • Registriert:Sonntag 23. Oktober 2022, 19:14
  • Reputation: 2

WMF Silberbesteck Fächermuster Schwalbe

Beitrag von Silb »

Dennoch gerne nochmal meine Frage:
Weiß jemand in welchem Zeitraum das Fächermuster mit der Schwalbe produziert wurde?
VG
  • Silb Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 16
  • Registriert:Sonntag 23. Oktober 2022, 19:14
  • Reputation: 2

WMF Silberbesteck Fächermuster Schwalbe

Beitrag von Silb »

nux hat geschrieben: Montag 24. Oktober 2022, 19:37 lt. folgender Liste (fast ganz unten au der Seite) "Die zweite WMF-Besteckmarke für den gleichen Zeitraum 1920-1930, die für besonders großformatige Besteckteile verwendet wird "

Ganz lieben Dank für diesen superhilfreichen Tipp!!! Die Liste ist ja der Kracher :upside_down_face:

Bleibt nur noch die Frage nach der Schwalbe...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe Identifizierung Punzierung alte WMF Suppenkelle "3 Geweihstangen+WMF"+"90"+"Raute"+"8"
      von steka99 » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 7347 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
    • Silberbesteck Punze Hilfe bei der Bestimmung
      von JockelMH » » in Silberbesteck 🥄
    • 13 Antworten
    • 1575 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JockelMH
    • Silberbesteck, 33-teilig
      von Daniwankenobi » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 941 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von malu2022
    • Silberbesteck Alters-/Wertbestimmung
      von Daniwankenobi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 443 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Daniwankenobi
    • Herkunft Silberbesteck
      von Matze » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 1152 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Rätselhaftes Silberbesteck: Was isst man damit?
      von Thomas64 » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 934 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“