Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Städteansicht mit Tierstempe

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Neuron Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 66
  • Registriert:Donnerstag 22. September 2022, 15:27
  • Reputation: 14

Städteansicht mit Tierstempe

Beitrag von Neuron »

3. Neuzugang

Es sind mehrere Blätter desselben Künstlers mit offensichtlich gleicher Signatur. Auffällig jeweils links ein Tierstempel, Fisch, Krabbe, etc.

Exemplarisch hier ein Bild, 40 x 30cm. Verso blank.

Danke vorab für Hilfestellung. Erkennt zudem jemand die Stadt?

Swen
PXL_20220927_194914404.jpg
PXL_20220927_194914404.jpg (283.26 KiB) 390 mal betrachtet
PXL_20220927_194911813.jpg
PXL_20220927_194911813.jpg (581.86 KiB) 390 mal betrachtet
PXL_20220927_194917697.jpg
PXL_20220927_194917697.jpg (150.69 KiB) 390 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16453
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27659

Städteansicht mit Tierstempe

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

das kann man erkennen können oder auch einfach ablesen ;) - Schwerin i./M. Schloss [Gäste sehen keine Links]

bitte - so man hat, und Du hast ja - zusätzlich weitere Signaturen zeigen, auch die Bilder mit Titel - das erleichtert Schriftvergleiche. Und genau so schön deutlich wie die Betitelung hier.

Gruß
nux
  • Neuron Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 66
  • Registriert:Donnerstag 22. September 2022, 15:27
  • Reputation: 14

Städteansicht mit Tierstempe

Beitrag von Neuron »

Danke nux für die schnelle Antwort. Wollte nicht alle Bilder in einen Threads hauen. Stand irgendwo nur 1 Bild pro Thread.

Hier das zweite. Kannst Du auch was zur Signatur sagen? Ich lese Kurt ...

Danke
PXL_20220927_194218191~3.jpg
PXL_20220927_194218191~3.jpg (590.85 KiB) 371 mal betrachtet
PXL_20220927_194856594.jpg
PXL_20220927_194856594.jpg (119.09 KiB) 370 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16453
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27659

Städteansicht mit Tierstempe

Beitrag von nux »

ok, danke.
Neuron hat geschrieben: Mittwoch 28. September 2022, 18:00 Stand irgendwo nur 1 Bild pro Thread.
ja, aber das gilt halt für Ölbild von X + Aquarell von Y + Druck von Z - also unterschiedliche Sachen.

Hier, das sollte man ja im Zusammenhang sehen (können); manchmal ergeben sich auch Hinweise über Gemeinsamkeiten. Und da sieht man auch schon eine: Schwerin i./M. alter Garten.

Ob der Künstler aus der Stadt/der Gegend stammt, wisse'mer jetzt noch nicht - aber tätig war er da schonmal; das gibt einen Anhaltspunkt
  • Neuron Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 66
  • Registriert:Donnerstag 22. September 2022, 15:27
  • Reputation: 14

Städteansicht mit Tierstempe

Beitrag von Neuron »

Hier das letzte Bild. Kann jemand zumindest den ersten Buchstaben nach KURT entziffern?
PXL_20220928_165132920.jpg
PXL_20220928_165132920.jpg (229.64 KiB) 358 mal betrachtet
PXL_20220928_165139780.jpg
PXL_20220928_165139780.jpg (271.23 KiB) 358 mal betrachtet
PXL_20220928_165136389.jpg
PXL_20220928_165136389.jpg (403.44 KiB) 358 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16453
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27659

Städteansicht mit Tierstempe

Beitrag von nux »

das letzte Signaturfoto ist supi - gut gemacht; wäre es schön, wenn alle das immer sooo hinbekämen :relaxed:

mhm - Schwerin i./M. Marktplatz - [Gäste sehen keine Links]

man könnte es also mit einem ʒ, einem z mit Unterschlinge in der Mitte der Signatur bzw. des Namens zu tun haben [Gäste sehen keine Links]
  • Neuron Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 66
  • Registriert:Donnerstag 22. September 2022, 15:27
  • Reputation: 14

Städteansicht mit Tierstempe

Beitrag von Neuron »

Danke sehr. Ich werde morgen Mal ein paar Schweriner Antiquariate anschreiben ob denen das etwas sagt ...

Habe mittlerweile Zweifel ob der Vorname wirklich KURT ist. Was liest du da ?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16453
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27659

Städteansicht mit Tierstempe

Beitrag von nux »

Neuron hat geschrieben: Mittwoch 28. September 2022, 20:16Zweifel
bin mir da selbst noch nicht einig, ob das Vor- und Nachname zusammen oder ein Wort ist - hoffe mal erst noch auf @ lins und die anderen Schriftgelehrten hier - zumindest auf weiteren Input/Anregungen. Könnte ganz ev. möglicherweile ganz vllt. auf ~linger enden, aber das ist nur so eine Idee.

Hatte noch bissl zeitlich überlegt - das Denkmal auf dem Marktplatz ist ja nicht das heutige mit dem Löwen. Früher stand da "Die Bronzestatue Otto von Bismarcks auf einem Sockel, gefertigt vom Bildhauer Wilhelm Wandschneider, befand sich seit dem 1. April 1901 vor dem Neuen Gebäude. Sie wurde 1939 zum Bismarckplatz, dem heutigen Platz der Jugend, versetzt ... " [Gäste sehen keine Links] - das gibt (neben der Schriftart) einen ersten groben Rahmen, falls der Künstler sich das alles selbst angesehen hat.
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“