Einiges hast Du ja schon vom Verkäufer erfahren - so auch das Herkunftsland. Was ist unter: "vor langer Zeit" zu verstehen?
Und so wird auch dieser Herz-Stempel iirgendeinem Schmuckwarenhersteller dort zuzuordnen sein.
Es handelt sich um ein gegossenes Serienprodukt. Die kleinen Fassungen können aus Weißgold oder auch aus Platin bestehen.
Das prüfen geht auch mit Prüfsäure - sollte aber vom Fachmann gemacht werden, da es Unterschiede
gibt, ob es sich um Nickel-/ oder moderneres Palladium-Weißgold handelt.
Wie wurde denn das 10 karätige Gelbgold geprüft?
Alpha1337 hat geschrieben: ↑Sonntag 14. August 2022, 15:10
35 kleine Diamanten im Diamantschliff
Was meinst Du mit Diamantschliff? Brillantschliff? Brillantschliff iss das nicht - das ist ein Rundschliff
mit reduzierter Facettenzahl.
Und waaas ist mit diesen Diamanten passiert? Sieht aus als wären sie mal im Feuer gelegen
und trüb geworden;-(
Diese Art von Diamanten mußt Du tatsächlich bei der Wertermittlung vom Goldgewicht abziehen,
da solche Steine eher wertmindern sind - da sie überhaupt keine Brillanz/Feuer haben.
Alpha1337 hat geschrieben: ↑Sonntag 14. August 2022, 15:10
Und dann würde mich das verbotene Thema des Wertes auch interessieren.
Na ja, bei Schmuck ist das nicht gaaanz so verboten

- da der Markt bei Gebrauchtschmuck
überschaubarer ist und durch Vergleichsstücke verifizierbar.
Du hast das Schmuckstück ja gekauft - also kennst Du den Preis bzw. was es Dir wert war.
Wenn Du das Armband jetzt verkaufen möchtest dann würde ich es mit 20 % über dem
Gramm-Goldpreis anbieten.
Wenn Du das "süße Armband" behalten möchtest um es selbst zu tragen, dann würde ich an
Deiner Stelle über einen Austausch der Steine nachdenken.