Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Tafelgabel woher?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1884

Tafelgabel woher?

Beitrag von silberfreund »

Diese Tafelgabel hat als Punze nur ein Kreuz. Deutsch? Die Vorfahren des Verkäufers kamen aus Norwegen. Auf der Rückseite eine Datumsangabe in einer für Deutschland etwas ungewöhnlichen Form: 17-4-98
MfG silberfreund
R0018437.JPG
R0018437.JPG (361.1 KiB) 167 mal betrachtet
R0018436.JPG
R0018436.JPG (391.55 KiB) 167 mal betrachtet
R0018438.JPG
R0018438.JPG (338.26 KiB) 167 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16454
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27660

Tafelgabel woher?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

richtig gut erkennen kann man die Punze nicht, das Bild ist auch leicht verwackelt dazu. Hab keine Ahnung, warum hier seit Jahren kilometerlang immer wieder Fototipps geschrieben werden... und dann so ein grüner Rasen :smirk: - na ja, vllt. nicht gelesen? Versuch das Punzilein doch noch mal deutlicher ins Visier zu nehmen.

Das Einzige, was mir überhaupt zu einem Kreuz (wenn es denn eines sein sollte) im Oval einfällt, ist das des Kontrollamtes Zutphen/Gelderland, NL, in dem Fall Königreich Holland, in der Zeit 1807-1810/12. Nur, da würden dann eigentlich auch MZ und Periodenbuchstabe fehlen. Abgesehen auch noch von stilistisch eher Rokoko oder verwandt und der Datierung - das passt (mir) so irgendwie nicht zusammen.

Andererseits hab ich mit NO da so gar keine Assoziationen für weder-noch-oder?

Gruß
nux
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1884

Tafelgabel woher?

Beitrag von silberfreund »

Hilfreich für die Lokalisierung könnte sein, dass die Röntgenanalyse einen Silbergehalt von 875/1000 ergab.
MfG silberfreund
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Messingfarbige Puderdose mit Vogelgemälde handgemalt - woher ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 163 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Zweiteiliger Orden mit Doppelkopfadler und Krone - woher stammt er ?
      von NOH123 » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 6 Antworten
    • 2539 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Weinstock
    • Zinndeckel oder was ? Mit vermutlich asiatischer Figur - woher ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 942 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Schale aus Silber - woher kommt sie?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Wie alt und woher kommt dieses Porzellan?
      von Kelloggs » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schreibtischlampe - und wieder mal die Frage, woher...
      von cityman2305 » » in Andere Geräte 🕹️
    • 10 Antworten
    • 1710 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“