Silberlöffel Punze"A2" und "BB"??
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Lena.L Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Sonntag 24. Juli 2022, 15:22
- Reputation: 4
Silberlöffel Punze"A2" und "BB"??
ich habe zwei Punzen, mit denen ich überhaupt nichts anfangen kann. Es ist ein Silberlöffel (wurde getestet).
Kennt jemand diese Punzen? Aus welchem Land (Frankreich und England kann man wohl ausschließen), vielleicht Deutschland, Österreich? Und wie alt?
Danke für Eure Antworte.
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Silberlöffel Punze"A2" und "BB"??
und herzlich willkommen im Forum.
Ich würde sagen, Du hast da einen Löffel aus Belgien in Massivsilber 800/1000.
Dort mittig beschrieben unter: Belgien, top right an center row. A2 for 800, in a gothic font (gotische Schrift).
[Gäste sehen keine Links]
Dem Link nach wurde so in der Zeit von 1868 bis 1942 so gepunzt.
Hier auch zum Sehen, Nummer 9.
[Gäste sehen keine Links]
BB könnte ich mir als den Hersteller vorstellen; dazu aber grad nix gefunden.
Jetzt doch noch.
Bousin-Bonneville aus Brüssel, wird hier in diesem Forum benannt. Das BB in der Punze des Löffels wie Deiner.
War lt. den Angaben in diesem Beitrag aktiv von 1878 bis 1911.
[Gäste sehen keine Links]
Dann hast Du auch gleich eine grobe Alterseingrenzung.
Es grüßt
Ali
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16456
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27660
Silberlöffel Punze"A2" und "BB"??
kleine Anmerkung - im letzten Absatz dort erfolgte noch eine Korrektur des Namens zu 'Bonnevie' - und damit findet sich z.B. dann neben besseren guugelei-Möglichkeiten auch das aus dem 925-1000er Forum [Gäste sehen keine Links]
- Lena.L Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Sonntag 24. Juli 2022, 15:22
- Reputation: 4
Silberlöffel Punze"A2" und "BB"??

Auf Belgien wäre ich nicht gekommen...
LG
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 303 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fragen
-
-
-
- 2 Antworten
- 174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helgamosi
-
-
-
- 1 Antworten
- 385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-
-
-
- 18 Antworten
- 1118 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-