Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberlöffel unbekannte Punze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Kernchen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 18. Februar 2021, 17:17
  • Reputation: 0

Silberlöffel unbekannte Punze

Beitrag von Kernchen »

Hallo liebe Punzenkenner,

Ich habe von meiner Schwiegermutter einen alten Löffel geschenkt bekommen. Leider kann ich die auf der Laffe aufgedruckten Punzen nicht auflösen, auf dem Stiel ist nix gepunzt, da ist nur ein Hotel eingraviert.

Kann mir jemand von Euch helfen?

Vielen Dank.....
IMG_20220614_125358.jpg
IMG_20220614_125358.jpg (476.39 KiB) 550 mal betrachtet
IMG_20220614_125344.jpg
IMG_20220614_125344.jpg (27.99 KiB) 550 mal betrachtet
IMG_20220614_125332.jpg
IMG_20220614_125332.jpg (49.03 KiB) 550 mal betrachtet
IMG_20220614_124138.jpg
IMG_20220614_124138.jpg (170.72 KiB) 550 mal betrachtet
IMG_20220614_124115.jpg
IMG_20220614_124115.jpg (435.98 KiB) 550 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Silberlöffel unbekannte Punze

Beitrag von Gast »

Ich fürchte hier wird vorerst keine Bestimmung gelingen. Es finden sich zwar einige Löffel, bei denen "AVIVE" als Hersteller genannt ist, ich gehe aber davon aus, dass es mehr die Bedeutung von "Weißmetall" haben wird, so wie es auch hier in der Mitte der Seite verwendet wird:
[Gäste sehen keine Links]

Somit bleibt für eine Zuordnung nur mehr der halbe Stempel im Rechteck, bei dem nicht zu erkennen ist was überhaupt dargestellt ist. Das ist also eher aussichtslos.

Denkmöglich wäre, dass es ein Löwe ist und in der rechten oberen Ecke ein großes L fehlt, dann wäre es eines der ehemaligen großen Pariser Kaufhäuser "grands magasins du louvre". Aber das ist schon im Bereich des Kaffeesudlesens.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16732
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27959

Silberlöffel unbekannte Punze

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

französisch, versilbert wohl ja - hatte mir den Beitrag noch 'auf Eis' gelegt, da zu dem Symbol im Rechteck nicht sicher war. Glaub aber nicht, dass es der vor genannte Löwe mit dem L ist , denn der schaut einen an - vgl. da z.B. (runterscrollen) [Gäste sehen keine Links]

sieht mehr wie eine Sphinx aus, aber dazu erstmal Fehlanzeige, auch zu dem Namenszug. In einem anderen Forum ein Fremdartikel, eine Gabel, wo man die Stempelung aber super erkennen kann [Gäste sehen keine Links] - glaub jedoch der folgenden Interpretation Apollo wiederum auch nicht - keine Buchstaben beim Symbol, der Name halt - und auch das wäre ein Löwe - vgl. ziemlich unten [Gäste sehen keine Links]

1rth1 hat geschrieben: Montag 20. Juni 2022, 10:37 so wie es auch hier in der Mitte der Seite verwendet wird:
da steht wohl eigentlich "avivé et argenté" - m.M. im Sinne von poliert und versilbert - das hat einen spezifischen technischen Hintergrund im Zusammenhang mit galvanischen Überzügen/Versilberung "MÉTALL. Polir une plaque de métal par « grattage » sur un disque abrasif en vue du dépôt électrolytique :
8. Un second grattage de la plaque de cuivre rouge pour obtenir le plaqué d'argent avive la surface, et la planche est prête à recevoir la feuille d'argent. M. Gasnier, Dépôts métalliques directs et indirects,1927, p. 137" [Gäste sehen keine Links] - macht die Sachen im doppelten Sinne des Wortes dann 'glänzend'

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Montag 20. Juni 2022, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Silberlöffel unbekannte Punze

Beitrag von Gast »

:) Der Link ist super! Da erkennt man wirklich, dass es wohl eine Sphinx ist.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 90er Silberlöffel, unbekannte Punze
      von Silberschatz1941 » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 4051 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberschatz1941
    • Silberlöffel mit mit Rattenschwanz - Unbekannte Beschauzeichen / Meister
      von Jelena » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 587 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jelena
    • Silberlöffel unbekannte Punzen
      von Alex » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 108 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Punze auf Silberlöffel
      von meinel » » in Silberbesteck 🥄
    • 18 Antworten
    • 1141 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Herkunft Silberlöffel Punze "H.M." und "84"
      von Marksylk » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 3987 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Marksylk
    • Russische Punze auf Silberlöffel
      von Gast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 1977 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“