Hi Kirsten,
Hier eine Übersicht über alle Balda Kameras, Deine ist vielleicht die BAL1023, da könntest Du noch mal nach der Seriennummer schauen, ob das stimmt. Die Nummer findest Du innen im hinteren Deckel. Da musst Du die Kamera aufmachen wie beim Film einlegen. Vielleicht die BAL1023, - sage ich deshalb, weil Deine Fotos bestimmte wichtige Merkmale nicht deutlich oder gar nicht zeigen. Du bist beim Fotografieren zu nahe ran gegangen, dadurch werden die vorderen Bereiche so groß, dass sie den Rest der Kamera verdecken.
[Gäste sehen keine Links]
Bilder hier
[Gäste sehen keine Links]
Eine Abbildung, die ähnlich ist, findest Du hier, wenn Du ganz runter scrollst bis "Bünde". Hie siehst Du auch, wie aussagekräftige Ansichten sein müssen, falls Du mal für einen Verkauf Bilder einstellen willst.
Für "Balda Baldix" habe ich international nur diese Angebote in der Bucht gefunden
[Gäste sehen keine Links]
Dieses eine davon hat das gleiche Objektiv wie Deine Kamera und den Entfernungsmesser, (wenn ich das richtig auf dem Foto von Dir erkannt habe, oben 2 Sucherfenster.)
[Gäste sehen keine Links]
Zum Marktwert sagen wir hier grundsätzlich nichts, - aus x-Mal angeführten Gründen. Aber es gibt auch wenig Vergleichsobjekte für Dich im Netz. "Herschenken" brauchtst Du die Kamera nicht. Das ist für damalige Verhältnisse ein lichtstarkes Objektiv und die Entfernungsmessung war auch nicht selbstverständlich. Kauf Dir einen Film und wandle auf Papas Spuren.
Denn auf die Schnelle jemanden zu finden, der gerade diese Kamera will, erscheint mir auch schwer.
Gruß
Lins