Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kann jemand was über diese Bronze sagen?

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sunwave Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Freitag 20. Mai 2022, 09:33
  • Reputation: 11

Kann jemand was über diese Bronze sagen?

Beitrag von Sunwave »

01.jpg
01.jpg (85.44 KiB) 361 mal betrachtet
02.jpg
02.jpg (56.42 KiB) 361 mal betrachtet
03.jpg
03.jpg (60.96 KiB) 361 mal betrachtet
Hallo,

habe vor kurzem diese Bronze erworben, weil sie mir gefiel.

Habe aber keine weitere Infos und auch der Verkäufer hatte keine weiteren Infos.

Intressieren würde mich z. Bsp. aus welcher Zeit, welche Stilrichtung, ob die Signatur vom Künstler oder der Gießerei stammt?

MfG
Nico
39.jpg
39.jpg (582.59 KiB) 297 mal betrachtet
38.jpg
38.jpg (971.13 KiB) 297 mal betrachtet
03.jpg
03.jpg (60.96 KiB) 361 mal betrachtet
02.jpg
02.jpg (56.42 KiB) 361 mal betrachtet
01.jpg
01.jpg (85.44 KiB) 361 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Sunwave am Freitag 20. Mai 2022, 14:46, insgesamt 2-mal geändert.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3420
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4406

Kann jemand was über diese Bronze sagen?

Beitrag von Schmidtchen »

Ohne Fotos.
Hm.
Dauert glaub ich länger ;)
  • Sunwave Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Freitag 20. Mai 2022, 09:33
  • Reputation: 11

Kann jemand was über diese Bronze sagen?

Beitrag von Sunwave »

Ja, merket ich dann auch : )
Fotos sind jetzt mittlerweile hochgeladen.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3420
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4406

Kann jemand was über diese Bronze sagen?

Beitrag von Schmidtchen »

Mich erinnert das an Kubismus.
Auf jeden Fall muss es noch weiter 4 Köpfe geben.
Du hast ja die 2. Von insgesamt 5.
Die Punze können andere hier viel besser als ich zuordnen
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2176
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4618

Kann jemand was über diese Bronze sagen?

Beitrag von marker »

Moin, das dürfte das Haupt der Medusa in einer Neuinterpretation sein. Kubismus ist mir zu früh, da wäre die Formsprache wesentlich reduzierter. Ich tippe eher auf etwas ab den 1980ern, give or take. Bei der Marke würde ich auf eine Giessereimarke schliessen, ist aber nur ein Bauchgefühl. Leider sind die Marken zeitgenössischer Bronzegiessereien sehr schlecht dokumentiert, das könnte langwierig werden. Gruss marker
  • Sunwave Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Freitag 20. Mai 2022, 09:33
  • Reputation: 11

Kann jemand was über diese Bronze sagen?

Beitrag von Sunwave »

Schaut auf jeden Fall aus wie ein Objekt aus dem 20. Jahundert. Nee, ist ein und derselbe, habe nur eine. Die Zahl 25 auf der Rückseite, wird vermutlich der 25. Guß sein.
Im Laufe des Tages werde ich noch Fotos aus anderen Perspektiven hinzufügen.
Danke für die Infos.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3420
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4406

Kann jemand was über diese Bronze sagen?

Beitrag von Schmidtchen »

Ich lese da 2/5 also die 2. Bronze von insgesamt 5.
  • Sunwave Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Freitag 20. Mai 2022, 09:33
  • Reputation: 11

Kann jemand was über diese Bronze sagen?

Beitrag von Sunwave »

Sorry, jetzt sehe ich den Schrägstrich auch. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das wirklich ein Schrägstrich ist oder einfach nur, sozusagen ein Kratzer auf der Oberfläche ist. Weil die Zahlen sind ja eindeutig tiefer und ausgeprägter gestempelt als der Schrägstrich. Wenn man sich diese Stelle direkt anschaut, ist dieser Schrägestrich zwischen den Zahlen nicht wirklich als Schrägstrich zu erkennen, nur auf dem Foto ist es sichtbarer. Wie schon erwähnt, ich bin mir nicht sicher.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • BRONZE " A BA B " AUSTRIA = WIENER BRONZE ?
      von 123 Osterhasen » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1586 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • Bronze Teller mind. 70 Jahre mit der Bitte um Einordnung
      von Stephan44 » » in Diverses 🗃️
    • 13 Antworten
    • 1359 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Apothekarium
    • Abstrakte Bronze, Wer kennt den Bildhauer?
      von Der Jo » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 6 Antworten
    • 1197 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Der Jo
    • Bronze Kerzenständer
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 10 Antworten
    • 435 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kleiner Bronze-Elefant auf Holzsockel - welche Gravur steht auf dem Sockel
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 432 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Anhänger Medaille Adler Tirol 1809 - evtl Bronze vergoldet ?
      von NOH123 » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 6 Antworten
    • 1712 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“