Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Altes unbekanntes Glashüttenzeichen

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • gomaik Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 12. Mai 2022, 22:00
  • Reputation: 3

Altes unbekanntes Glashüttenzeichen

Beitrag von gomaik »

Guten Abend ins Forum,
als Neuling hätte ich mal eine Frage zu einem alten, vermutlich deutschen Hüttenkennzeichen.
Es müsste ca. aus den Jahren 1930 bis 1950 sein und befindet sich auf einer alten 0,25L AFRI COLA Flasche mit einer ornamentierten Palme.
Das Zeichen sieht auf den ersten Blick aus wie ein großes, dickes "G", wenn man genauer hinschaut könnte dies auch ein großes "G" mit einem darin liegenden kleinen "e" sein. Zwei Bilder (besser bekomme ich das leider nicht hin) hänge ich mal an. Leider findet sich nichts zu diesem Zeichen im Internet.
IMG_20220509_215427.jpg
IMG_20220509_215427.jpg (16.14 KiB) 1262 mal betrachtet
IMG_20220509_211513.jpg
IMG_20220509_211513.jpg (76.47 KiB) 1262 mal betrachtet
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte - jetzt schon mal vielen Dank!
Viele Grüße, Maik
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16821
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28047

Altes unbekanntes Glashüttenzeichen

Beitrag von nux »

gomaik hat geschrieben: Donnerstag 12. Mai 2022, 22:09 befindet sich auf einer alten 0,25L AFRI COLA Flasche mit einer ornamentierten Palme.
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

und - bitte den roten Kasten oben beachten und das Objekt selbst dazu zeigen - sofern es Deines ist, sonst kann/darf das nicht besprochen werden.

Gruß
nux
  • gomaik Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 12. Mai 2022, 22:00
  • Reputation: 3

Altes unbekanntes Glashüttenzeichen

Beitrag von gomaik »

Hallo nochmals,
anbei zwei Bilder des gesamten Objekts (AFRI COLA Flasche). Könnte auch schon von 1928 sein, wenn man die letzten beiden Ziffern von "2228" als Jahreszahl interpretiert. Freu mich - wie gesagt - über Hilfe bei der Identifizierung des Hüttenzeichens.
Viele Grüße, Maik
IMG_20220513_074303_resized_20220513_074912750.jpg
IMG_20220513_074303_resized_20220513_074912750.jpg (66.02 KiB) 1238 mal betrachtet
IMG_20220513_074831_resized_20220513_074914600.jpg
IMG_20220513_074831_resized_20220513_074914600.jpg (155.99 KiB) 1238 mal betrachtet
  • gomaik Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 12. Mai 2022, 22:00
  • Reputation: 3

Altes unbekanntes Glashüttenzeichen

Beitrag von gomaik »

Und nochmals hallo,
hatte schon überlegt, ob das ein altes Zeichen der Gerresheimer Glashütte sein könnte?
Ab ca. 1938 hatte diese Hütte das große "G" mit der dreizackigen Krone darüber als Zeichen.
Und für AFRI COLA müssten schon viele Flaschen produziert worden sein ... was meint ihr?
VG Maik
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16821
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28047

Altes unbekanntes Glashüttenzeichen

Beitrag von nux »

gomaik hat geschrieben: Freitag 13. Mai 2022, 07:53 Könnte auch schon von 1928 sein,
das wohl nicht - den Namen afri gab es doch erst seit 1931 [Gäste sehen keine Links]
Einkerbungen erhielten die Flaschen ab/nach 1962 - grober Rahmen.

De folgende Seite vorsichtig betreten [Gäste sehen keine Links] - aber da ist etwas, was u.U. helfen könnte. Wobei mir die Sache mit der da angenommenen Datierung noch nicht klar ist. Gerade weil bei Dir 2228 steht? kann ja nicht ... also - da steht Ge hintereinander als Bodenmarke - es gäbe eine Hütte, die das verwendete, dabei sah das G aber anders aus.
Was ich selbst an Info hab, gibt auch nichts her, vllt. hat @Sartre noch mehr.

Aber: eine umfangreiche Marken-Liste liefert ja die PTB - nur diese hier ist da nicht bei und so solltest Du ev. den Kontakt genau dort suchen [Gäste sehen keine Links]
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3803
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5279

Altes unbekanntes Glashüttenzeichen

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also Gerresheimer ist es defintiv nicht. So eine Marke hatten die nicht. Hab diese hier nicht gefunden, gibt eine mit einem großen E im G. Das wäre Gistl, aber der hat nur Kristallglas hergestellt. Passt so gar nicht.
Aber was steht denn da noch am Boden? Kann das nicht lesen.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16821
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28047

Altes unbekanntes Glashüttenzeichen

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Freitag 13. Mai 2022, 12:07 Kann das nicht lesen.
geh doch mal in den 2. Link, den ich gesetzt habe - da steht das auch auf einem Bild zwischen den Flaschen 'Wortz. u. Ausstattg. ges. geschützt"
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3803
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5279

Altes unbekanntes Glashüttenzeichen

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Freitag 13. Mai 2022, 12:47 Flaschen 'Wortz. u. Ausstattg. ges. geschützt"
ah ok, danke. Der Link ist mir zu gruselig gewesen :grimacing:
Ok, also eigentlich müsste die Flasche dann vor 1936 hergestellt worden sein. Ab 1936 gab es das Eichgesetz, welches nur noch Flaschen mit einer Füllmenge von 0,33; 0,5; 0,7 und 1 Liter erlaubte.
Siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Oelgemaelde! Unbekanntes Monogramm!
      von Sicituradastra » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 2316 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von TiKa
    • Schatulle - unbekanntes Alter!
      von MementoMori » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 292 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • unbekanntes Glas Rosenthal
      von FloriFoerster » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 387 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • unbekanntes Porzellanlogo
      von munjia » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 125 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von munjia
    • Mir unbekanntes eisernes Metallobjekt, was war der Verwendungszweck?
      von Waterloo » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 307 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Krautheim und Adelsberg unbekanntes Dekor, Marke
      von CundB » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 895 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍