Hallo zusammen,
da ich noch einen Stuhl gebrauchen kann, habe ich eBay nach einem günstigen, abgerockten Exemplar durchforstet. Gefunden habe ich dieses gute Stück. Gekostet hat es mich 35€ plus 10€ Versand. Angeboten als „Spätbiedermeier Mahagoni Stuhl“.
Das Holz könnte auch Nussbaum sein. Geplant ist, den Stuhl wieder aufzuarbeiten. Ich werde ihn mit Schellack polieren und meine ersten Erfahrungen damit sammeln. Danach würde ich mich an einer “Do it yourself“ Polsterung versuchen, wobei mich die kaum entfernbaren Nägel entmutigt haben. Auch habe ich nicht gedacht, dass Federn im Stuhl sind (das hätte man bei den Bildern ahnen können).
Das Sitzpolster ist natürlich ein Graus, die Polsterung darunter war dermaßen verstaubt und auch beschädigt, dass ich sie entfernt habe. Die Federn sind auch verrostet und auf den Gurten lag ein Berg von Staub und Dreck. Das Gobelin am Rücken war leider auch löchrig und regelrecht dreckverkrustet, weshalb ich auch dieses entfernt habe. Die Borte war aufgeklebt und lies sich leicht entfernen.
Jetzt habe ich ein Stuhgestell mit unzähligen Nägeln, die sich kaum entfernen lassen. Die Neueren, mit denen der hässliche Sitzbezug festgenagelt wurde, gingen alle gut raus. Die alten, Vierkant Nägel allerdings nicht. Da reißt man hauptsächlich den Nagelkopf ab.
Falls jemand irgendwelche Tipps zum Nägel entfernen hat, wäre ich sehr dankbar. Ansonsten würde mich wieder das Alter (+-1860?) und die Holzart interessieren.
liebe Grüße,
Simon

- CA006031-F23A-4C67-B9DE-5694CA528697.jpeg (554.61 KiB) 1044 mal betrachtet

- 8D397600-8222-49D6-97A2-B2A3B0B9C2EB.jpeg (290.44 KiB) 1044 mal betrachtet

- 4D07F282-76BC-4840-AF77-0262E0FE57AE.jpeg (630.01 KiB) 1044 mal betrachtet

- BD2D67CF-F095-4A4D-B8AB-3C0BEBF8FCCA.jpeg (545.39 KiB) 1044 mal betrachtet
Der Dateianhang BD2D67CF-F095-4A4D-B8AB-3C0BEBF8FCCA.jpeg existiert nicht mehr.