alte Silberlöffel
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Gast Offline
- Reputation: 0
alte Silberlöffel
letztens sind mir diese Schmuckstücke übern den Weg gelauzfen und ich schaute sie mir genauer an.Ich erkannte natürlich sofort dass es sich um 13 Löthiges Silber handelt.Nun würde ich gerne die Meistermarke und die Stadtmarke entziffert wissen.
Vielen Dank im Voraus für eure tolle Arbeit.
Lg Silberschlingel
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
alte Silberlöffel
Hallo, das hätte ich eigentlich auch gern erkennen wollen...?Silberschlingel hat geschrieben: ↑Montag 28. März 2022, 19:08 .Ich erkannte natürlich sofort dass es sich um 13 Löthiges Silber

Gruß redfox
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16359
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27531
alte Silberlöffel
wie schon x-Mal hier gesagt: bitte mach Fotos bei Tageslicht draußen auf einfarbigem Untergrund (weißes Blatt Papier) von einer gut erhaltenen Stadtmarke und dann einigen brauchbaren Meisterzeichen - So'n verblitzter, reflektierender, unscharfer Sums macht wenig Sinn und außerdem - keine Laune.
Könnte mir zwar vorstellen, dass @Silberpunze trotzdem weiß, was zu sehen ist, nur möchten vllt. auch die weniger Schnellen gern mitmachen.
Gruß
nux
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 890
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1952
alte Silberlöffel
Also in der Nahansicht kann man auch das MZ relativ gut erkennen. Es sieht aus nach (NF/M/13)
Es gibt eine kleine Schrift über die Goldschmiede in Rothenburg o.d. T.
Ludwig Schnurrer, Das Goldschmiedehandwerk in Rothenburg o.d.T.
Vom Stil her würde ich sie in der Mitte des 18. Jh. sehen und der Ansatz zur Laffe ist typisch für Franken um diese Zeit.
Nikolaus Friedrich Meichsner ist 1759 gestorben.
... und wenn ich das so sagen darf, hätte ich nichts dagegen gehabt, wenn die Stücke mir über den Weg gelaufen wären O:-)
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16359
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27531
alte Silberlöffel
aber immer noch keine besseren Fotos bekommen - ehrlich gesagt, wenn Leutz es nicht mal nötig haben sich zurückzumelden, mangelt es dann aber auch an Gelüsten zum weiter machen oder was schreiben.Silberpunze hat geschrieben: ↑Dienstag 5. April 2022, 20:12 auch die weniger Schnellen hatten ja nun mehr als genug Zeit
weil :smirk: - zumindest zu Rothenburg o.d.T. bin ich tatsächlich via Wappen gekommen - da mal ein schönes altes Exemplar in der Art (ohne Gerichtslaube) [Gäste sehen keine Links] - und die Schrift auch entdeckt [Gäste sehen keine Links]
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 890
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1952
alte Silberlöffel
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 11 Antworten
- 543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 6 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fragen
-
-
-
- 2 Antworten
- 172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helgamosi
-
-
-
- 1 Antworten
- 382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-