Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Zeitlose Eleganz! Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)
Diese stammen von meinem Opa oder Uropa. Das weiß ich nicht genau, würde aber eher sagen, dass sie von meinem Uropa sind, also um 1900
Auch wieder mit Punze 835KH
IMG_20220403_202410.jpg (369.69 KiB) 751 mal betrachtet
IMG_20220403_202439.jpg (599.58 KiB) 751 mal betrachtet
IMG_20220403_202449.jpg (610.94 KiB) 751 mal betrachtet
IMG_20220403_202527.jpg (473.02 KiB) 751 mal betrachtet
aber so wird das wahrscheinlich nichts. Es ist im Forum üblich ein, oder vllt. auch zwei Stücke je Beitrag vorzustellen - so'ne Massenansammlung kommt nicht gut. Weiß auch nicht, was Du an 'Einschätzung' da erwartest, denn zu monetären Angelegenheiten wird sich hier eher nur in Ausnahmefällen geäußert. Noch: Herstellerpunzen in Schmuck sind häufig nicht auflösbar; es gab einfach sehr viele und wenig ist dokumentiert. Spielt außer bei großen Namen aber auch nicht wirklich eine Rolle. Man kann versuchen, Dir bei Stil oder einer Idee zum Alter was mitzugeben, aber viel mehr wohl kaum.
Silberschmuck einzuschmelzen bringt auch keine nennenswerten Beträge; schau Dir halt Ankaufspreise / g an. So lange nicht irgendwas defekt ist oder zu abgenutzt, kannst Du Dir einfach ähnliche verkaufte Sachen in der eBucht angucken - das sollte einen ersten Eindruck geben
Dann: die Fotos sind so auch kaum zu gebrauchen. Da nützt leider kein 'sorry, mehr kann mein Handy nicht' - nichts. Kann es vermutlich, wenn die Voraussetzungen besser wären. Denn, zu was man nicht erkennen kann, kann man sich nicht äußern. Größter Fehler: im Innenraum bei Lampenlicht oder mit Blitz hantieren und dann auch noch in der Hand halten. Geh raus vor die Tür, Terrasse, Balkon. Leg ein Blatt Papier hin, was ohne Struktur, ja - aber keine reflektierende Folie. Ggf. kleine Hilfskonstruktionen zum Anlehnen oder so verwenden und Makromodus justieren. Ansonsten versuchen durch eine Lupe oder auch Lesebrille fotografieren.
1. Was bedeuten die Info auf der Unterseite? Ist Faure u. Zinner der Hersteller? 103A?
2. Wie alt ist die Vase?
3. Aus welchem Material (Porzellan, Keramik, Cobalt)?
4. Welches Material ist die goldene Handbemalung?
5. Wo wurde die Vase hergestellt?
6. Ist die Vase ein...
Letzter Beitrag
Hi DM und willkommen,
grade sehe ich, dass @sartre schon was geschrieben hat.
Ich lasse aber mal meine Recherche stehen, vielleicht ist was Neues dabei. :slightly_smiling_face:
1. Ist Faure u. Zinner der Hersteller?
Ja , Marke siehe hier (zur Hälfte runterscrollen oder Seite durchsuchen)
103A?
Das ist die Formnummer
2. Wie alt ist die Vase?
Die Marke ist ähnlich der Marke im Link und die soll von 1930 sein. Die Firma hat bis 1951 bestanden
Hier das Adressbuch Heidelberg von 1951 Seite...
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)